Musterprüfung BWL
Schule
Schule
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 03.08.2020 / 13.08.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200803_musterpruefung_bwl
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200803_musterpruefung_bwl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Die Auftragsabwicklung umfasst alle Tätigkeiten von Angebotserstellung bis zur Rechnungsstellung, als auch danach
Benennen Sie die 11 Hauptschritte
- Angebotserstellung nach Kundenwunsch mit Preis und Zeitpunkt der Ausführung
- Auftrags eingang
- Auftrags bestätigung
- Auftrags planung ( Bonität, Materialbeschaffung, Lieferzeit, Zeit und Personal Planung )
- Ausführung
- Fertigstellung mitteilen
- Termin für Abnahme bestimmen
- Abnahme Protokoll
- Rechnungsstellung
- Evtl. Mängelbeseitigung
- After-Sales-Management
Der Auftragsbestand nimmt Ab.
Was kann Getan werden ?
- Stammkunden Ansprechen
- Wartungsverträge vorziehen
- Schlafende Kunden reaktivieren
- Kollegen Ansprechen
- Monteure ansprechen
- Direktmarketing
- Baugebiete besuchen
- Anzeigen schalten
- Einzugsgebiet vergrößern
- Neue Technologien anbieten
- Hausmessen
- Visitenkarten bei Großhändlern
- Sonderangebote, Saisonangebote
- Öffentlichkeitsarbeit
- W E B verstärkt nutzen
Erläutern sie das Wesen der Aufbauorganisation und der Ablauforganisation.
die Aufbauorganisation umfasst die Gliederung des Betriebs in Organisations und Aktions Einheiten ( Abteilung Und Stellen ) bzw. die Strukturen in Organisation und Koordination
die Aufbauorganisation zeigt den Aufbau eines Unternehmes, die Abtelungsbildung und Stellenbildung mit hilfe eines Organigramms
Die Ablauforganisation zeigt die Reihenfolge der zeitlichen Arbeitsabläufe im Betrieb auf. Wie zum Beispiel
Arbeitsdurchführung, Durchlaufzeiten oder die Überwachung der termingerechten Arbeitsausführung
Für die Auftragsablaufplanung Verwenden sie das Gantt Diagramm.
welche schritte müssen zur Erstellung dafür erfolgen?
- Zerlegung Eines Projektes in einzelne Einheiten
- Zeitumfang für jede Einheit festlegen und zuweisen
- Reihenfolge der Einheiten festlegen
- Vorgangsliste erstellen
- Vorgänger und Nachfolger für jeden Vorgang ermitteln
- Diagramm erstellen
- Gesammt Dauer ermitteln
- Arbeitsschritte eintragen und Zeitvorgaben kontrolieren
Nennen sie Vorteile des Gantt Diagramm!
- Dauer des Gesammtprojektes wird dargestellt
- Der geplante Fertigstellungstermin wird ersichtlich
- geplante Anfangs und Endtermine aller Einheiten können abgelesen werden
- Parrallel ablaufende Einheiten zeigen, welche vorgänge gleichzeitig verrichtet werden können
- Steuer und Kontrollinstrument: Der Fortschritt wird ersichtlich, wenn die Vorgangsbalken entsprechend gefüllt sind
- Ein täglicher Soll Ist Vergleich ist möglich
Nennen Sie 5 Typische freizeichnungsklauseln!
- unverbindlich, ohne Gewähr, ohne Obligo, freibleibend
- Lieferung vorbehalten
- Preis vorbehalten, Preis freibleibend
- solange der Vorrat reicht
- Preisänderung vorbehalten
Nennen und Erklären sie die Ablauforganisation
Minimierung der Durchlaufzeiten, herstellung eines Gutes oder DienstLeistung in möglichst kurzer Zeit
Optimale Auslastung von Sachmitteln und Arbeitskraft, um möglichst kostengünstig zu Produzieren, müssen leerlaufzeiten vermieden oder anderweitig Sinnvoll genutzt werden
Terminsicherung, mit der Ablauforganisation lassen sich Fertigstellungstermine berechnen und deren Einhaltung überwachen
was sollte bei Angebotserstellung undbedingt beachtet werden!
- Keine Angebote zum Kunden schicken ohne Aufforderung
- nur besprochenen Umfang anbieten
- Termingerecht anbieten
- Technik einhalten
- Zeitnah nachfragen
- offene Fragen klar beantworten und schriftlich bestätigen
Auf welche Grundlagen Kann Führung erfolgen ?
Führung durch Menschen und Strukturen
was ist Ein Anforderungsprofil ?
Es Umfasst alle Tätigkeits Spezifischen und Unspezifischen Eigenschaften, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse und Verhaltensweisen die zur erfolgreichen Aufgabenbewältigung benötigt werden
Beeurteilungskriterien eines Arbeitszeugnises ?
- Fachliche kompetenz
- Geistige und Kreative Fähigkeiten
- Soziale Kompetenz
- Kommunikation und kooperation
- Leistung
- Bei Führungskräften Führungsverhalten
was ist ein Personalentwicklungskonzept?
Zählen sie die einzelnen schritte in richtiger reihenfolge die benötigt werden auf!
- Festlegung der Anforderung
- Klärung der Mitarbeiterpotenziale
- Klärung der Mitarbeiterinteressen
- Klärung der Mitarbeiterdefizite
- Ermittlung der Fachthemen
- Ermittlung der Softskills
- Festlegung der Qualifizierungsmaßnahmen
- Umsetzung der Schulungsmaßnahme
- kontrolle der erlangten Qualifikation
Vor und Nachteile der Primärforschung
Vorteil: Hoch Aktuell, gute passung zur Frage, Einfluss auf Datenquallität
Nachteil: hoher Zeitbedarf, Hohe Kosten, Hoher Personalaufwand
Vor und Nachteile der Sekundärforschung
Vorteil: geringer Zeitbedarf, geringer Kosten, Geringer Personalaufwand, Kunden unbehelligt
Nachteil: Geringe Passung zur Frage, Geringe Datenquallität, nicht Aktuell
An welchen Grundsätzten oreintier sich Werbung?
- wahrheit: werbung soll sachlich richtig sein und nicht täuschen
- Klarheit: die Werbung muss klar und leicht verständlich sein
- Soziale Verantwortung: kinder und Jugendschutz
- Wirksamkeit: die werbung muss zum kauf anregen
- wirtschaftlichkeit: Kosten und Werbe erfolg müssen im richtigen verhältnis stehen
Nennen Sie Alle bereiche der Marktanalyse!
Analyse und Beurteilung der Allgemeinen Marktsituation
- Entwicklung der Inflation
- Entwicklung der Investition
- Entwicklung der Fördermittel
- Entwicklung der Konsumausgaben
- Entwicklung der Konjunktur
Analys und beurteilung spezieler Absatzpotenziale
- Verbrauchergewohnheiten
- Baustruktur wie Siedlungen, Baugebiete usw
Analyse und Beurteilung der Kaufkraftentwicklung
- Einkommensstruktur
- Altersspektrum
- Sozialspektrum
- Entwicklung von Einkommen
- Entwicklung von Beschäftigung
Analyse und Beurteilung des Marktvolumens
- Umsatz pro Kopf für S H K Produkte
- S H K Leistungen
- Geschätzter Umsatz oder Kunden von Baumärkten im S H K Bereich
Analyse und Beurteilung des Marktbesetzungsfaktors
- Anzahl möglicher Kunden Pro Einwohnerzahl
- Anzahl möglicher Kunden Pro Mitbewerber
- Anzahl möglicher S H K Monteure pro Kunde
Analyse und Beurteilung der Wettbewerbssituation
- Dichte
- Stärken
- Schwächen
- Schwerpunkt der Mitbewerber
Was ist bei Pflege von Software zu beachten?
- Sie veraltet immer Schneller
- Software Pflege Vertrag
- Automatische Update
Datenschutzmaßnahmen nach B D S G
- Zugangskontrolle, verhinderung unbefugter Datenzugang
- Abgangskontrolle, verhinderung unbefugter Datenlöschung
- Speicherkontrolle, verhinderung unbefugter Datensicherung
- Transportkontrolle, verhinderung unbefugter Datenübertragung
- Organisationskontrolle, verhindern das das Unternehmen dem Datenschutz nicht gerecht wird
Herausforderung an die traditionelle Nurtzung von E D V
- Hohe fixkosten durch heufige Investition in Hard und Software
- E D V Ressourcen bleiben ungenutzt
- Personalaufwand für Installation, Wartung und Betreuung
- Steigende Energiekosten
- Arbeitsunterbrechungen durch Updates
- Für Neue software benötigt, bessere Hardware
- E D V Schrott
Vergütungsformen nach B G B!
- Einheitspreis
- Pauschaltpreis
- Zeitaufwand
Erklären sie den ProduktLebensZyklus kurz P L Z genannt
Einführung
- Kleine Stückzahl
- Hohe Werbekosten
- geringe Bekanntheit
- Anlaufverluste
Wachstum
- Bekanntheit Steigt
- Eintritt von Konkurrenz
- erste Gewinne
Reife
- Kampf um Marktanteil
- Langsames Wachstum
- Preissenkung
- Gewinn Rückgang
Sättigung
- Stärkerer Kampf um Marktanteil
- Maximaler Umsatz
- Weiterer Gewinn Rückgang
Degeneration
- Umsatzrückgang
- Aussterben des Produktes
Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Transparenz in Datenverarbeitung schaffen
- Verarbeitungs verzeichnisse bereit stellen
- Schulung von Mitarbeitern in sachen Datenschutz
- Verpflichtung von Mitarbeitern zum Datengeheimnis
- Beratung in Technischen und Organisatorischen Maßnahmen
- Ansprechpartner für Betroffene sein
- Vertretung des Betriebes in Datenschutz fragen
Welche 4 Hauptbereiche hat das "Gesetz zur Ortnung des Handwerks"
- Regelung des Handwerks im stehenden Gewerbe
- die berufliche Bildung ( Lehrlingsrolle )
- die Weiterbildung im Handwerk
- die Selbstverwaltung
in welche anlage im gesetz zur ordnung des handwerks wird wer eingetragen
Anlage A, gibt Auskunft darüber, welche Gewerbe als zulassungspflichtiges Handwerk anerkannt sind.
Anlage B, Für die zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbe sind keine besonderen Qualifikationsnachweise erforderlich, um sie selbstständig auszuüben.
Unterschied Kaufvertrag und Werkvertrag
Werkvertrag: der Auftragnehmen verpflichtet sich zur Herstellung eines versprochenen Werkes und der Auftraggeber ist verpflichtet die vereinbarte Vergütung zu Entrichten
Kaufvertrag: Verpflichtung zum Austausch einer Sacher gegen Geld
Unterschied Garantie und Gewehrleistung
Garantie: zwischen Käufer und Garantie geber abgeschlossener vertrag, der eine unbedingte Schadensersatz leistung zusichert.
Gewehrleistung: zeitlich befristete Nachbesserungs pflicht ausschließlich für Mängel, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs bestanden.
Bereiche des Betrieblichen rechnungswesens
- Finanzbuch haltung
- Betriebsbuch haltung
- Statistik
- Planung
Die Adressaten des Internen und Externen Rechnungs Wesen
Intern: Betrib selbst
Extern: Staat oder Finanzamt
Welche Informationen Liefert die Kostenrechnung?
- Kalkukation des Angebot Preises
- Ermittlung der Herstellkosten
- Ermittlung der Selbstkosten
- Controlling
- Bereitstellung entscheidungsrelevanter Infos
- Kurzfristige Preisuntergrenze
- Annahme von Zusatzaufträgen
- Mit welchem Produkt oder leistung verdient man noch Geld
- Welche leistung darf nicht mehr Angeboten werden
- Planung von Personalkosten
3 Rechtsgrundsätze für ein Arbeitszeugnis
- Wahrheits pflicht
- Wohlwollen
- Vollständigkeit
-
- 1 / 30
-