General Management
GM BP
GM BP
Kartei Details
Karten | 69 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | VWL |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 26.07.2020 / 25.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200726_general_management
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200726_general_management/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Risikomanagement als Prozess (4 Schritte)
- Gefahr erkennen
- Risiken einschätzen und bewerten
- Risiken bewältigen
- Risiken überwachen
Schutzziel
Schutzziele sagen aus, welches Sicherheitsniveau mit Maßnahmen aller Art hinsichtlich einer bestimmten Gefahrenkategorie im Minimum erreicht werden muss.
Was ist CI?
Unter CI oder Unternehmensidentität versteht man die Selbstdarstellung einer Unternehmung aufgrund eindeutiger und wiederspruchsfreier Werte.
Was ist das Corporate Image?
Beschreibt, wie das Unternehmen nach Aussen wirken möchte, was über das Unternehmen erzählt wird.
Corporate Policy
Beschreibt die Grundsätze der Unternehmensführung
Corporate Designe was ist das?
Das eEscheinungsbild, die Farbe, das Logo die Materialien der Unternehmung
Wie würdest du mir Corporate Behaviour beschreiben?
Das Verhalten der Unternehmung gegenüber der Öffentlichkeit, den Kunden und den MA
Was lässt sich aus der TOWS Matrix entwickeln?
Strategien
Was machen Führungskräfte eigentlich generell?
Lenken
- Strategie
- Struktur
- Kultur
der Organisation und kontrollieren!
Was sind die Instrumente der Situationsanalyse?
- Umweltsanalyse
- Pestanalyse
- Stakeholderanalyse
- Marktanalyse
- Konkurrenten-Analyse
- Unternehmensanalyse
- Portfolioanalyse
Was sollten die Kerninhalte des Leitbildes sein?
- Strategische Mission --> Unternehmenszweck
- Grundwerte --> Verhaltensgrundsätze
- Ziel --> Strategische Intention
- Grundstossrichtung --> in Bezug auf Märkte und Kunden
- Kernkompetenz --> Strategische Erfolgsposition
- Rahmenbedingung --> Organisationsstruktur
Zu welchem Wort passt folgender Satz " Wohin entwickelt sich das Unternehmen in den nächsten 10 Jahren?"
Nenne einige Unternehmenswerte
- Kämpfergeist
- Herzlichkeit
- Positiveeinstellung
Welcher Begriff passt zum Wort "Sinnstiftung"
Die Mission ist die Basis für ....
... die formulierung von Strategien
Wie ist die Unternehmenspoitik zusammen gesetzt?
Die Unternehmenspolitik setzt sich aus der
- Unternehmensverfassung --> HARTER Gestaltungsaspekt, Rechte ud Pflichten, grundlegende Regelungen und Gesetzliche Vorschriften
- Unternehmenskultur --> WEICHE Entwicklungsaspekte, Normen, Denkvorstellungen, Kommuniktaion und Verhalten.
zusammen.
Alles Zusammen Unternehmenspoitik (Unternehmensverfassung, Unternehmenskultur), Vision, Mission und Wert = Leitbild
Was ist die Definition von Unternehmenspoitik?
Es geht um die Festlegung der generellen Ziele und Verhaltensnormen, also den allgemeinen Kurs, auf welchem sich die Unternehmung entwickeln soll.
Interne und Externe Unternehmenskultur--> Was darf man darunter verstehen und was für Effekte erzeugt es?
Die Unternehmenskultur sollte einzigartig und auf den Betreib angepasst sein --> Eine UNternehmenskultur gilt es nicht einfach zu kopieren (die auch wirklich, dann so umgesetzt wird)
Externe Unternehmenskultur
- Einziartigkeit
- Wettbewerbsvorteil
- Positionierung
Interne Unternehmenskultur
- Identität
- Motivation
- Zusammengehörigkeitsgefühle
- Wir-Gefühl
- Teamgeist
Was ist die Corporate Identity?
Die Persönlichkeit eines Unternehmens, das Ziel ist eine Identifizierung, eine Verbundenheit mit dem Betrieb zu erreichen -_> Dies gilt für Gäste (Extern) als auch für MA (Extern)
- Identität
- Einheitliches Verhalten
- Einheitliches Auftretten
Eine erfolgreiche CI schafft abgrenzung zu Konkurrenz und Wettbewerbsvorteil
Nenne einige CI's
- Corporate Behaviour
- Corporate Culture
- Corporate Communication
- Corporate Designe
Corporate Language, Corporate Philosophy
Was ist ein Unternehmensziel allgemein?
Die bisherigen Grundsätze die in der Mission, Vision und dem Leitbild festgehalten wurden müssen nun noch konkretisiert werden. Die Unternehmensziele sind diese Konkretisierung, sie geben eine Richtung und Massstäbe an, an denen sich das Management und die MA orientieren können.
Wie lange ist der Geltungsbereich eine Unternehmensziel?
Hierachische Herunterbrechung der Unternehmensziele
1.) Strategische Ziele --> Qualitative Ziele, geben Art und Entwicklung vor, was soll erreicht werden? z.B. Branchen Leader Weltweit
2.) Geschäftsbereich Ziele --> z.B. In London die #1 der 5 * Hotels
3.) Funktionsbereichziele --> Welches Person muss man rekrutieren, damit man das erreicht?
4.) Operattive Ziele --> Konkretisieren die str. Ziele und treffen konkrete Aussagen, zeitlich, räumlich, was müssen die MA machen damit... z.B. Kosten 2 % senken in der Küche - MAssnahme weniger Food waste
Welche Schritte sind notwendig, bevor man ein die Unternehmensziele in die verschiedenen Zielhierarchien herunterbrechen kann?
1.) Swot und Tows
2.) Langfristige Entwicklung definieren
3.) Entsten einer Vision, Mission und der Grundwerte
4.) Daraus resultiert ein Oberziel
5.) Strategische Ziele werden definiert und heruntergebrochen
Nenne mögliche Unternehmensziele zu folgenden Bereichen
- Leistungsziele
- Finanzziele
- Personalziele
- Sozialziele
- LZ: Wir generieren im Jahr 2021 5 % mehr Bankette und Seminare als 2020
- FZ: Wir steigern den Jahresgewinn um 2 % zum Vorjahr
- PZ: Wir bieten für alle MA mindestens 12 Kurzschulungen im Jahr an
- SZ: Wir kaufen ab 2021 unsere Produkte zu mind. 70 % aus regionaler Produktion und unterstützen die Bauern aus der Region.
Ein Zielkatalog muss von Hotel zu Hotel Eigen sein und da er sehr Unternehmensspezifisch sein sollte und an die Unternehmung angepasst. Welche 3 übergeordnete Ziele fiinden sich jedoch in jedem Hotel wieder?
- Unternehmenserfolg
- Gästezufiedenheit
- Dienstleistungsqualität
Was ist SMART und für was stehen die Buchstaben?
SMART Modell definiert die Eigenschaft, die Ziele besitzen sollten, um Umsetzbar zu sein.
- Spezifisch
- Messbar
- Attraktiv
- Realistisch
- Terminiert
Zielbeziehungen welche Typen gibt es?
- Zielharmonie oder Zielkongruenz = Die Ziele verstärken sich gegenseitig
- Zielneutralität oder Ziedifferenz = Die Ziele beeinflussen sich nicht gegenseitig
- Zielkonflikt = Die Ziele be- oder Verhindern sich gegenseitig
Wie können sich die strategische Ziele auf die MA (Intern) auswirken?
- Steuerunsfunktion
- Koordination
- Orientierung
- Rahmensetzung
- Identifikation mit UN
- Motivation und Leistungssteigerung
Die 3 Fragen der Wettbewerbsstrategie, nenne die Kernpunkte.
- Auf welche Wettbewerbsvorteile soll unser Betrieb hinarbeiten?
- Welches Wettbewerbsfeld wollen wir nutzbar machen?
- Welches Innovationsverhalten gedenken wir anzustreben? (Pionier oder Nachmacher)
-
- 1 / 69
-