Marketing
Marketing
Marketing
Fichier Détails
Cartes-fiches | 96 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Marketing |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 25.07.2020 / 29.07.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200725_marketing
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200725_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was sind typische "interne und externe Preis-Ziele?
"INTERN
- Kostendeckung
- Gewinnrealisierung
EXTERN
- Positionierung bestätigen
- Qualitätssignal
- Nachfragesteuerung
- Konkurrenzabwehr"
Nennen Sie 2 Anlässe zur Preisbestimmung.
"Der Preis wird zum 1. Mal festgelegt Berücksichtigung Kosten, Gewinnvorstellung und Positionierung
Preisanpassung auf Grund von Marktveränderung Preisanpassung an die aktuellen Unternehmens- und Marktverhältnisse.
Preisanpassung der Konkurrenz Mitziehen mit der Konkurrenz oder nicht
Preisverhältnis einer Produktelinie Beachtung der Preiskette, wenn mehrere Produkte voneinander abhängig sind (z.Bs"
Nennen Sie 2 Arten der Preisgestaltung
- Nachfrageorientierung
- Kostenorientierung
- Gewinnorientierung
- Konkurrenzorientierung
Nennen und erklären Sie zwei typische Gefahren des Revenue Managements.
- Fairnessgedanke Kunden
- Verunsicherung
- Cherry-Picker Erziehung
- Kundenverlust bzw. -abwanderung"
Nennen Sie 2 typische Vorteile von Revenue Management.
- Höherer Ertrag bei bei gleicher Kapazität
- Bessere Kapazitätauslastung
- Kundengewinnung mit niedriger
- Zahlungsbereitschaft Verkaufsförderung"
Was sind Informations-Voraussetzungen für ein Revenue Management. Nennen Sie 3.
"Vorhandene Kapazität
Gegenwärtige Auslastung
Nachfrage der Vergleichsperiode im Vorjahr
No-Shows
Konkurrenzpreise
Externe Preistreiber (Feiertag, Messe, Feste/Anlass, etc.) "
Was ist das Ziel der Preispsychologie?
- Den Kunden zum Kaufen animieren
- Das Kaufverhalten des Kunden zu steuern
- Absatz erhöhen
- Umsatz erhöhen
Nennen sie 4 Möglichkeiten zur Umsetzung preispsychologischer Erkenntnisse
- Preisfigur
- Glatte Preise
- Gebrochene Preise
- Preisschwelle
- Preiswording
Was verstehen Sie unter einem Eckartikel bzw. Schlüsselartikel?
Als Eckartikel oder Schlüsselartikel werden Artikel bezeichnet, auf deren Preise die Kunden besonders achten.
Was verstehen Sie unter Promotionspolitik?
Die Gesamtheit der Kommunikations-Instrumente und -massnahmen, die eingesetzt werden, um das Unternehmen und seine Leistungen den relevanten Zielgruppen darzustellen und/oder mit ihnen in eine Interaktion zu treten.
Welche 6 Schritte müssen in der Promotionspolitik beachtet werden bzw. welche Schritte muss ich beachten um ein Promotionskonzept zu ertellen / voranzutreiben?
- Analyse/Ausgangslage
- Ziele und Zielgruppen
- Strategie
- Massnahmen
- Budget
- Kontrolle"
Was sind customer touchpoints?
"verschiedene Berührungspunkte zwischen Unternehmen und Kunden Dort wo ich den Kunden bzw. die definierte ZG mit meiner Promotionspolitik / Werbung erreiche und meine Botschaft/Angebot platzieren kann."
Was verstehen Sie unter dem Begriff multisensorische Kommunikation?
Verschiedene Sinne werden bei der ZG angesprochen. Je mehr Sinne angesprochen werden umso stärker bleibt die Kommunkation haften.
Nennen Sie 4 mögliche Promotionsziele.
"Informieren, Verankern im Gedächtnis, Aktivieren, Image aufbauen oder korrigieren, Bekannt machen, Motivieren, Bestätigen, Wissen vermitteln, Nachfrage stimulieren, Neutralisieren von Mitbewerbern, Abbauen von Vorurteilen Aufmerksamkeit wecken"
Nennen Sie mir 4-6 Kommunikationsmittel, welche Sie im Hotelbusiness einsetzten würden.
Inserate, Plakate Radiowerbung Kinowerbung Website eMail Banner Werbung Events Regionale TV-Werbung Social Media etc.
Sie erhalten heute von der Geschäftsleitung den Auftrag zur Ausarbeitung eines Konzeptes zur «Steigerung der Logiernächte über den direkten Verkauf». Wie gehen Sie dazu systematisch vor?
Marketingkonzept über 7 Schritte:
1: Analyse der Ausgangslage
2: Ziele und Strategie festlegen
3: Markt- und Segment festlegen
4: Positionierung im Teilmarkt festlegen
5: Marktbearbeitungsstrategie festlegen
6: Marketing-Mix-Massnahmen und nötige Anpassung an Infrastruktur festlegen
7: Budget und Kontrollplan
Was unterscheidet Direct Marketing von Direktem Vertrieb?
DM: Promotions-Mittel zur direkten
Kundenansprache
DV: Vertriebsart im Instrument Place
Was sind aus Ihrer Sicht 7 wichtige Analysebereiche die für eine «Analyse eigener Betrieb» zu untersuchen sind?
Betriebs-Ressourcen:
Bekanntheit, Image, Standort, Grösse (Fläche, Zimmer, ..), Kapital, Liquidität und:
7 P-Marketing-Mix
Ein Mitarbeiter fragt Sie an einer Sitzung, was unter einem «externen und internen Beeinflusser» zu verstehen ist. Erklären Sie es ihm und nennen Sie ein Beispiel aus der Hotellerie.
EB: «Experte» aus Kundensicht.
Gehört nicht zum engeren sozialen Umfeld. Kunde hört auf seine Meinung.
IB: Lebenspartner, Freund, Vereinskollege, …
Bsp.: Journalist in «Salz und Pfeffer» lobt die «zuckerfreie Hotelküche xy»
Welche Anforderung stellen Sie an ein erfolgversprechendes Kundensegment?
Ausreichende Grösse/Menge
Zeitstabil
Erreichbar
Statistisch messbar
Strategiekonform
Die Stadt Zürich meldet 240´000 Logier-Marktanteil 2017. Ihr Marktanteil beträgt 3%. Per Ende 2018 streben Sie ein Wachstum von plus 720 Übernachtungen an. Welchen Marktanteil wollen Sie erreichen?
Wir heute: 7200 Logiernächte
Wir neu: 7920
Neuer Marktanteil:
7920 x 100 : 240000 = 3.3%
Welche Aufgabe hat PR im Unternehmen?
Erzeugung einer positiven Grundstimmung, Gewinnung von Vertrauen, Erhöhung der
Glaubwürdigkeit.
Was für Nachteile hat der indirekte Absatz?
Fehlende Markt- bzw. Kundennähe, Firmen- bzw. Markenname kann untergehen, keine
Kontrolle über Absatzaktivitäten des Handels, Gefahr fehlender Kooperationsbereitschaft
seitens des Handels.
Welche Kriterien sind bei einer Entscheidung über direkten oder indirekten Absatz von
Bedeutung?
Grösse des Produktes, Erklärungsbedürftigkeit, Anzahl der Kunden, Diskrepanz zwischen Ort
der Herstellung und Ort des Verbrauchs, Kontrolle der Absatzaktivitäten, Möglichkeiten der
Kundenpflege, Image des Absatzweges.
Was ist unter Preisdifferenzierung zu verstehen?
Unterschiedliche Preise für unterschiedliche Kundengruppen.
Räumlich, zeitlich, personenbezogen, verwendungsbezogen, mengenbezogen,
gestaltungsbezogen.
Was versteht man unter der Preiselastizität der Nachfrage?
Wie veränder sich die nachgefragte Menge, wenn der Preis um einen bestimmten Prozentsatz
erhöhe oder senke.
Unterscheiden Sie Marktanalyse, Marktbeobachtung und Marktprognose.
Marktanalyse: zeitpunktbezogene Durchleuchtung des Marktes
Marktbeobachtung: Zeitraumbezogene Betrachtung des Marktes (Aufzeigen von Tendenzen)
Marktprognose: Ermittlung von Vorhersagen zukünftiger Entwicklungen
Bei Dienstleistungen gibt es wenig greifbares das heisst die Qualität ist für die Gäste
schwer nachvollziehbar (Immaterialität). Um diese Unsicherheit zu reduzieren, sucht
der Kunde nach Indizien für Qualität. Was machen Sie als Hotelier, um bei den Gästen
diesen Eindruck zu erwecken?
Darauf achten, dass es an der Reception keine langen Warteschlangen gibt.
Die Mitarbeiter die Gäste mit Namen ansprechen und freundlich begrüssen.
Die Einrichtung dem Gästesegment entsprechend gestaltet ist.
Die Mitarbeiter chic gekleidet sind.
Es gibt kein NEIN sondern immer Alternativen.
Gästewünsche grundsätzlich erfüllt werden.
Werbung und Kommunikation modern, zielgerichtet und einladend aufgebaut sind.
Korrekte und fehlerfreie Korrespondenz
Was versteht man unter einer Produktdifferenzierung? In welcher Phase des
Produktlebenszyklus ist diese sinnvoll?
Deutliche Marktsegmentierung. Erweiterung des Produktprogramms in die Tiefe. Sinnvoll ab
Reifephase.
Welche Antworten erhalten Sie aus der Portfolio-Analyse?
Welchen Beitrag liefern die verschiedenen betrieblichen Leistungsbereiche an das
Gesamtergebnis.
Welche Bereiche finanzieren welche anderen?
Welche Risiken sind mit dem heute bestehenden Portfolio verbunden?
Welches sind besonders kritische und besonderes attraktive Leistungsbereiche?
-
- 1 / 96
-