Test
Kartei Details
Karten | 58 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 18.06.2020 / 25.06.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200618_zentrale_klassenarbeit
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200618_zentrale_klassenarbeit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was verfügt über Krypten?
Wer transportiert sauberes Blut?
Kann die Leber Glucose neu bilden?
Wer wird unwillkürlich gesteuert?
Was macht der Dickdarm?
Besitzen die Krypten Becherzellen?
Wo erfolgt der Löwenanteil der Nährstoffaufnahme/Verdauung?
Befindet sich das Caecum links oder rechts?
Was folgt auf das Colon descendens?
Wodurch wird die Pankreassekretion gehemmt?
Was liegt im Becken
Was liegt im rechten Unterbauch?
An den XXX von Ober- und Unterkiefer ist die Mundschleimhaut fest mit XXXX verwachsen und wird dort Zahnfleisch genannt
Zahnfortsätzen Knochenhaut
Was ist Aufgabe des Gaumens?
Woraus besteht der harte Gaumen?
Herzschlag Embryo im Ultraschall erkennbar
6 2 12
Finger- und Zehenstrahlen bilden sich aus. Von der 4. bis zu dieser SSW ist der Embryo überaus anfällig gegenüber schädlichen Substanzen
8 30
Der Magen-Darm-Trakt befindet sich jetzt zur Gänze im Fetusbauch - vorher war er herniert
10 3 60
Geschlecht des Fetus ist morphologisch (also auch per US) erkennbar
12 90
Kopf ist jetzt gestreckt
14 4 120
Erste Bewegungen des Kindes werden von der Mutter wahrgenommen
18 5 160
Erste Behaarung an Kopf und Körper entsteht
20 190
Lebensfähiger Fetus
23 6 220
Surfactant erstmals gebildet
24 230
Augen sind geöffnet
28 7 270
Hoden wandern von der Bauchhöle in den Hodensack
30 8 280
Extremitäten gebeugt, kann gut zugreifen
36 9 340
Geburt
38 9,5 360
Kinozilien
Mikrotubuli
-
- 1 / 58
-