Premium Partner

HF 18 Block 09 COPD

Lernkartei zu COPD

Lernkartei zu COPD


Kartei Details

Karten 37
Lernende 11
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 17.06.2020 / 09.10.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200617_hf_18_block_09_copd
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200617_hf_18_block_09_copd/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die nichtinvasive Beatmung (Noninvasive Ventilation =NIV)?Warum wird sie eingesetzt?

Definition

  • Über eine Atemmaske oder einen Helm werden die Patienten mit Sauerstoff und dem nötigen Atemdruck versorgt.

Indikationen/Wirkung

Wenn zusätzlich zur Hypoxie eine Hyperkapnie (PaCO 2 >50mmHg) besteht, d.h. die Atemmechanik ist durch die chronisch erschöpfte Atemmuskulatur ungenügend. Die NIV:

  • bewirkt einen verbesserten Gasaustausch
  • verlängert die Lebenserwartung
  • reduziert Exazerbationen
  • verbessert die Schlafqualität
  • erhöht die Belastbarkeit

Wann wird die maschinelle Beatmung eingesetzt?

Intubiert wird erst, wenn eine CO 2 Narkose droht.

Welche Invasiven Massnahmen (Operationen) können bei COPD getroffen werden?

  • chirurgische Lungenvolumenreduktion
  • intrabronchiale Ventilen/ Coils
  • Lungentransplantation

Was ist ein Fassthorax?

Beschreibt einen Zustand, bei dem die Rippen des Patienten (annähernd) horizontal verlaufen und so an ein Fass erinnern. Dieser Befund ist typisch für eine Überblähung der Lunge (z.B. im Rahmen einer COPD oder Asthma bronchiale, insb. im Stadium des Lungenemphysems).

Wann werden intrabronchiale Ventile/ Coils eingesetzt?

Bei fortgeschrittenem Lungenemphysem.