1/37
Welche Formen von β2‐Sympathomimetika gibt es?
Welche Wirkung und Nebenwirkungen haben Anticholinergika (Parasymptholytika)?
Wirkung
Nebenwirkungen
Welche Formen von Anticholinergika (Parasymptholytika) gibt es?
Welche Entzündungshemmer werden bei COPD eingesetzt?
Welche Wirkung und Nebenwirkungen haben Glukokortikoide/ Cortison (inhalativ, oral)?
Wirkung
Nebenwirkungen Inhalativ (lokal):
Nebenwirkungen oral (systemisch):
Was sind Mucopharmaka?
Sie werden individuell eingesetzt, wenn Schleim aus dem Bronchialbaum entfernt werden soll:
Wann werden bei COPD Antibiotika eingesetzt?
Bei Infektionen der Luftwege
Welche Formen der Sauerstofftherapie bei COPD gibt es?
Was ist die Sauerstofflangzeittherapie? Warum wird sie möglichst früh im Krankheitsverlauf eingesetzt?
Definition
Duerhafte Gabe von Sauerstoff über mindestens 16 Stunden/Tag, wenn der Sauerstoffpartialdruck über einen längeren Zeitraum den Wert von 55 mmHg unterschreitet (Hypoxie) und die Abatmung von CO2 genügend ist.
Wirkung
Welche Sauerstoffsysteme gibt es?
Was ist die nichtinvasive Beatmung (Noninvasive Ventilation =NIV)?Warum wird sie eingesetzt?
Definition
Indikationen/Wirkung
Wenn zusätzlich zur Hypoxie eine Hyperkapnie (PaCO 2 >50mmHg) besteht, d.h. die Atemmechanik ist durch die chronisch erschöpfte Atemmuskulatur ungenügend. Die NIV:
Wann wird die maschinelle Beatmung eingesetzt?
Intubiert wird erst, wenn eine CO 2 Narkose droht.
Welche Invasiven Massnahmen (Operationen) können bei COPD getroffen werden?
Was ist ein Fassthorax?
Beschreibt einen Zustand, bei dem die Rippen des Patienten (annähernd) horizontal verlaufen und so an ein Fass erinnern. Dieser Befund ist typisch für eine Überblähung der Lunge (z.B. im Rahmen einer COPD oder Asthma bronchiale, insb. im Stadium des Lungenemphysems).
Wann werden intrabronchiale Ventile/ Coils eingesetzt?
Bei fortgeschrittenem Lungenemphysem.
Welche drei Lungenerkrankungen spielen bei der chronisch obstruktive Problematik eine Rolle?
COP gehört zu den drei häufigsten Todesursachen weltweit.
Was ist die Definition von Asthma bronchiale?
Durch einen Auslöser (allergisch oder nicht allergisch) wird eine anfallsweise reversible Atemnot ausgelöst. Die Bronchien sind übermässig sensibel auf Reize und neigen zu Entzündungen.
Was isst die Definition von chronischer Bronchitis?
Durch eine chronische Entzündung (durch Rauchen oder Feinstaubexposition) der Atemwege wird eine dauerhafte Atemnot, meist mit Obstruktion, ausgelöst
Was isst die Definition von Lungenemphysem?
Krankhafte Überblähung der Lunge, Verringerung der Elastizität des Lungengewebes, gestörter Gasaustausch.
Was sind mögliche Definitionen von COPD?
Global Initiative For Chronic Obstructive Lung Disease (GOLD)
…eine vermeidbare und behandelbare Erkrankung der Atemwege, die mit einer Einschränkung des Atemflusses einhergeht. Die Erkrankung ist fortschreitend und mit einer chronischen Entzündungsreaktion der Lunge auf schädliche Partikel oder Gase assoziiert.
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie
…eine persistierende und üblicherweise progrediente Atemwegsobstruktion, die assoziiert ist mit einer gesteigerten Entzündungsreaktion in den Atemwegen, die durch die langjährige Inhalation von Partikeln und Gasen ausgelöst wird. Exazerbationen und Komorbiditäten können dabei den Schweregrad der Erkrankung mitbestimmen.
Das Leitsymptom der COPD ist AHA. Wofür steht AHA?
Auswurf Husten Atemnot
Was ist die Abfolge der Ereignisse bei der Abwärtsspirale der Symptome der COPD?
Was sind Risikofaktoren für COPD?
Wirtsfaktoren
Exposition in der Kindheit
Perinatale Faktoren
Exposition als Erwachsener
Warum ist rauchen DER Risikofakor?.
Ab einem Konsum von 20 „pack years“ ist davon auszugehen, dass der Patient an einer COPD erkranken wird. Zur Berechnung der „pack years“ wird die Anzahl der gerauchten Päckchen (20 Zigaretten) pro Tag mit der Anzahl der Jahre multipliziert, in denen der Patient geraucht hat
Wie sieht die DIagnose bei COPD aus?
Lungenfunktionsprüfung
Blutuntersuchung
Fragebogentest: CAT, mMRC, (Schweregrad)
Exazerbationsrisiko
Wie wird der Schweregrad einer COPD erfasst?
Was ist eine Exazerbation?
COPD ist eine Krankheit, die sich im Laufe der Zeit verschlechtert; meistens geschieht dies allmählich, manchmal kann die Krankheit aber auch plötzlich schlechter werden. Das nennt man eine Exazerbation.
Ärzte verstehen unter einer Exazerbation eine Verschlechterung des Krankheitszustandes, die durch eine plötzlich einsetzende Verstärkung von unbeherrschbaren Symptomen wie etwa schwere Atemnot und starke Schleimproduktion mit Husten
Was sind Exerbationsauslöser bei COPD?
Was sind die Therapieziele bei der Behandlung von COPD?
Lebensqualität verbessern
Risiko verringern