Was ist die Definition von "chronischer Schmerz"?
Was sind die Unterschiede zwischen akutem und chronischem Schmerz?
Akut
Chronisch
Aus welchen vier Komponenten besteht das Schmerzverhalten des individuums?
Sensorisch-diskriminative Komponente
Kognitive Komponente
Affektive Komponente
Motorische Komponente (sensomotorisch und vegetativ)
Schmerz ist eine aktive Reaktion eines Individuums auf ein objektives körperliches Phänomen.
Was ist die Nozizeption?
Die Nozizeption ist die Aufnahme, Weiterleitung und zentralnervöse Verarbeitung von noxischen Signalen. Hierbei handelt es sich um objektivierbare neuronale Prozesse, von denen die subjektive und nicht direkt messbare Empfindung „Schmerz“ abgegrenzt werden kann
Welche afferenten Fasern der Nozizeptoren sind an der Nozizieption beteiligt?
Aδ-Fasern und C-Fasern.
Welche Afferenzen leiten Aδ-Fasern weiter?
Hautafferenzen (Temperatur und "schneller" Schmerz, lösen Reflexantworten aus)
Welche Afferenzen leiten C-Fasern weiter?
Hautafferenz ("langsamer" Schmerz,)
Wie entsteht Schmerz auf der physiologischen Basis?
Wie verläuft die Schmerzreitzleitung?
Wo enden Aδ-Fasern?
In der Grosshirnrinde (Kortex)
Wo enden C-Fasen?
Im Stammhirn
Wie verläuft die Schmerzwahrnehmung? Auf welchen zwei Ebenen findet die Schmerzmodulation statt?
Ein Gewebeschaden führt zu einer Flut von nozizeptiver Impulse entlang von A-delta-Fasern und C-Fasern, welche dann zu Synapsen in der Substantia gelantinosa im Hinterhorn des Rückenmarks führen. Hier erfolgt die Umschaltung auf das zweite Neuron. Wenn aus der Peripherie oder aus dem Gehirn keine hemmenden Impulse gesendet werden, um das «Tor/ Gate» zu schliessen, steigen die Impulse ungehindert weiter zur Hirnrinde auf, wo dann der Schmerz wahrgenommen wird.
Die Schmerzmodulation findet auf zwei Ebenen statt: Auf der Ebene des Rückenmarkhinterhorns, wo eine Schmerzempfindung durch Stimulation von Nervenfasern aus der Peripherie, die keinen Schmerz leiten, weiter über die kognitiven oder höheren Zentren des Gehirns, woher Fasern die zum «Öffnungs- und Verschlussmechanismus des Tores» absteigen.
Die Schmerzmodulierung am Hinterhorn des Rückenmarks ergib sich aus der Aktivierung der nicht Schmerz leitenden A-beta-Fasern.
Wodurch werden die A-beta-Fasern aktiviert?
Durch Berührungen und Empfindungen die im normalen Zustand nicht als schmerzhaft wahrgenommen werden.
Was ist eine Hyperalgesie und wann tritt sie auf?
Prostaglandinen führen zu einer Zunahme der Schmerzempfindlichkeit, was auch als «primäre Hyperalgesie» bezeichnet wird. Die Schmerzübermittlung wird gesteigert und die Überempfindlichkeit im Gewebe nimmt zu und breitet sich auch auf umliegendes Gewebe aus, was als «sekundären Hyperalgesie» bezeichnet wird.
Welche Faktoren spielen laut der Gate-Control-Theory eine entscheidende Rolle bei der Schmerzwahrnehmung?
Faktoren wie Angst, Aufregung und Vorahnung können das «Tor/Gate» öffnen und dadurch die Schmerzwahrnehmung verstärken.
Im Gegensatz zu diesen oben genannten Faktoren, können kognitive Aktivitäten wie Ablenkung, Suggestion, Entspannung, Biofeedback und Imagination dabei helfen, dass das «Tor/Gate» geschlossen werden kann und somit die sensorische Übertragung von Schmerzen verhindert wird.
Was wird unter peripherer und zentraler Sensibilisierung verstanden?
Welche Faktoren spielen neben der Sensibilisierung noch eine Rolle bei der Chronifizierung von Schmerzen?
Was ist das Total Pain Konzept?
In 60er Jahren entwickeltes Konzept zur Erfassung des Schmerzes als äusserst komplexes Symptom, eine mehrdimensionale Betrachtung von Schmerz. Das Total Pain Konzept wird oft in der palliative care angewendet und zeigt die vier verschiedenen zusammenhängenden Schmerzebenen auf.
Was sind die vier Aspekte des Total Pain Konzepts?
Körperlicher Schmerz
Seelischer Schmerz
Sozialer Schmerz
Spiritueller Schmerz
Welche Pflegediagnosen werden unter der Syndorm Pflegediagnose „chronisches Schmerzsyndrom“ zusammengefasst?
Was sind die Ziele der Behandlung vom chronischen Schmerzsyndrom?
Absteigende Bahnen der Nozizeption wirken vorallem hemmend.
Welche Bekannten Schmerz-Asessments gibt es?
Was sind die 4 WHO Prinzipien der Therapie von Chronischen Schmerzen?
Welche Möglichkeiten zur Nichtmedikamentösen Therapie gibt es bei chronischen Schmerzen?