«spezifische Qualität sozialpädagogischer Handlungspraxis, die eine Erhöhung der Handlungsoptionen, Chancenvervielfältigung und die Steigerung von Partizipations- und Zugangsmöglichkeiten aufseiten der Klienten zur Folge hat
Bezieht sich auf Prozesse zur Erlangung eines exklusiven bzw. spezifischen Berufswissen, von dem die Erteilung einer gesellschaftlichen Erlaubnis zur Ausübung entsprechender beruflicher Tätigkeit abhängt.
Befriedigung materieller Bedürfnisse
Habitus stellt nicht nur ein unbewusstes System von Dispositionen und deren Begrenzung bereit, sondern wird «zum realen Prinzip der Praktiken»
Anforderung an den Lehrberuf