Pharmakalogie: Medikamente im Rettungsdienst
Mediekamente im Rettungsdienst: Schutz und Rettung und HFRB Die Medikamente sind in Stapel unterteilt, jedes Medikament ist in einen separaten Stapel unterteilt.
Mediekamente im Rettungsdienst: Schutz und Rettung und HFRB Die Medikamente sind in Stapel unterteilt, jedes Medikament ist in einen separaten Stapel unterteilt.
Set of flashcards Details
Flashcards | 39 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 22.05.2020 / 09.09.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200522_pharmakalogie_medikamente_im_rettungsdienst
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200522_pharmakalogie_medikamente_im_rettungsdienst/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Fentanyl®
Wie wirkt Fentanyl? Welche Wirkung hat Fentanyl?
Wirkeintritt?
Wirkdauer?
Wirkungen:
- Opiat Agonist
- wirkt hauptsächlich an den μ-Opioid-Rezeptoren MOP (Mü), sowie an DOP und KOP
- wirkt analgetisch
- analgetische Potenz: 125-200 mal stärker als Morphin (gem. Skript HFRB, je nach Literatur)
- wird synthetisch hergestelt
Wirkeintritt:
- 1 - 2 min. (i.v.), 7 - 8 min. (i.m.)
- max. Wirkung nach ca. 5 min. (i.v.)
Wirkdauer:
- 20 - 30 min.
Fentanyl®
Wie ist die Dosierung beim Erwachsenen??
Was muss unbedingt berücksichtigt werden??
Analgesie:
- bis zu 1.5 μg/kg KG (HFRB)
- 0.05 mg -weise (i.v.) bis max. 0.5 mg. (SRZ)
Narkose
- initial 1 - 5 μg/kg KG (i.v.)
- Erhaltung 0.5 - 2.5 μg/kg KG (i.v.) pro 30 min.
Fentanyl besitz keinen Ceiling-Effekt !!
Fentanyl®
Welche Nebenwirkungen können bei Fentanyl auftreten?
(9 Antworten)
- Atemdepression
- Miosis
- Bradykardie
- Hypotonie
- Nausea (Übelkeit)
- Emesis / Vomitus (Erbrechen)
- Vertigo (Schwindel)
- Thoraxrigitität
- selten: Hitaminfreisetzung und Bronchospasmus
Fentanyl®
Gibt es ein Antagonist / Antidot bei einer Überdosis?
Naloxon (Alternativ: Nalbuphin)
Fentanyl ®
Was muss speziell bei der Gabe von Fentanyl beachtet werden?
Spezielles?
(3 Antworten)
- Nasale Applikation möglich: 1-2 μg/kg KG
- Wirkverstärkung durch Hypnotka oder Alkohol
- Bei Überdosis mit Naloxon antagonisieren (Alternativ: Nalbuphin)
Morphin®
Ampulle / Aufbewarung / Darreichungsfrom??
Ampulle: 10mg / 1ml (SRZ)
Darreichiung: 1mg/ml in 10ml Spritze, verdünnt (9ml NaCl + 1ml Morphin)
Morphin®
Weitere Handelsnamen von Morphin??
- Morphium
- MSI
Morphin®
Wie heisst der Wirkstoff von „Morphin"??
Morphinum
Morphin®
Welches sind die Indikationen für Morphin??
(5 Antworten)
- Analgesie bei mittelstarken bis starken Schmerzen
- Analgesie bei Lungenembolie (LE) (SRZ)
- ACS / STEMI (SRZ)
- Angina Pectoris Beschwerden
- Lungenödem
Morphin®
Welche Kontraindikationen gibt es bei Morphin??
(8 Antworten)
- Niereninsuffizienz. (HFRB)
- Ateminsufizienz (COPD)
- Atemdepression (Intox)
- Hypotonie
- Bradykardie
- schwere Leber- / Nierenfunktionsstörung
- SHT in Spontanatmung
- reduziertes Bewusstsein / GCS-Abfall
Morphin®
Wie wirkt Morphin? Welche Wirkung hat Morphin?
Wirkeintritt?
Wirkdauer?
Wirkungen:
- Analgesie, Sedation und angstlösend
- wirkt hauptsächlich an den MOP (Mü) und KOP (Kappa) Rezptoren als Agonist
- Vasodilatierender Effekt mit Vorlastsenkung
- analgetische Potenz: 1 (Muttersubstanz)
Wirkeintritt:
- 3 - 5 min. (i.v.)
- max. Wirkung nach ca. 20 min. (i.v.)
Wirkdauer:
- 3 - 5 h
Morphin®
Wie ist die Dosierung beim Erwachsenen??
Was muss unbedingt berücksichtigt werden??
Analgesie:
- 2 mg -weise langsam (i.v.)
- 0.1 - 0.2 mg/kg KG (intranasal)
- 5-20 mg alle 4-6h (i.m./s.c.)
SRZ:
- 1-3 mg -weise (i.v.) bei ACS / Lungenödem
- primär mit Nitraten therapieren
Morphin®
Welche Nebenwirkungen können bei Morphin auftreten?
(7 Antworten)
- Atemdepression
- Miosis
- Bradykardie
- Hypotonie
- Nausea (Übelkeit)
- Emesis / Vomitus (Erbrechen)
- Sedierung
Morphin®
Gibt es ein Antagonist / Antidot bei einer Überdosis?
Naloxon (Alternativ: Nalbuphin)
Morphin ®
Was muss speziell bei der Gabe von Morphin beachtet werden?
Spezielles?
(1 Antworten)
Wirkungsverstärkung zusammen mit zentral dämpfenden Substanzen
Paracetamol®
Ampulle / Aufbewarung / Darreichungsfrom??
1g / 100mg (Kurzinfusion), entspricht 10mg / ml
Paracetamol®
Weitere Handelsnamen von Paracetamol??
In welchen handelsüblichen Medikamenten ist der Wirkstoff "Paracetamol" enthalten?
- Perfalgan
- Ben-u-ron
- Dafalgan
- Panadol
- Tylenol
- Acetalgin
- usw.
Paracetamol®
Wie heisst der Wirkstoff von "Paracetamol"??
Paracetamol
Paracetamol®
Welches sind die Indikationen für Paracetamol??
(2 Antworten)
- Analgesie bei leichte bis mittlere Schmerzen
- Fieber
Paracetamol®
Welche Kontraindikationen gibt es bei Paracetamol??
(2 Antworten)
- schwere Leber- / Nierenfunktionsstörung
- Morbus Meulengrach (für weitere Infos siehe Link)
Paracetamol®
Wie wirkt Paracetamol? Welche Wirkung hat Paracetamol?
Wirkeintritt?
Wirkdauer?
Wirkung von Paracetamol:
- Prostaglandiensynthesehemmung (analgetische Wirkung)
- Hemmung der körpereigenen Pyrogenen (antipyretische Wirkung)
Wirkeintritt:
- bei i.v. max. analgetischer Effekt nach ca. 1h
- Eintritt antipyretischer Effekt nach ca. 30min.
Wirkdauer:
- ca. 4-6h
Paracetamol®
Wie ist die Dosierung beim Erwachsenen??
Was muss unbedingt berücksichtigt werden??
Dosierung Erwachsene (ab 50kg)
- 1g (i.v.)
- alle 4-6h, max. 4x täglich
- max. 4g / Tag
Cave:
- geringe therabeutische Breite
- Überdosierung wirkt toxisch und führt zu schweren Leberschäden und sogar zum Tod
Paracetamol®
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
(2 Antworten)
- Überempfindlichkeitsreaktionen z.B. allergische Hautausschläge
- Lebertoxizität
Paracetamol®
Gibt es ein Antagonist / Antidot bei einer Überdosis?
Aktivkohle (Carbovit®): nur innerhalb der ersten 1-2h sinnvoll !!
Alternativ: Magenspühlung: nur innerhalb der ersten 1-2h sinnvoll!!
Ketamin®
Ampulle / Aufbewarung / Darreichungsfrom??
Ampulle: 100mg / 2ml
Darreichung: 10mg/ml (8ml NaCl + 2ml Ketamin) in einer 10ml Spritze
Ketamin®
Weitere Handelsnamen von Ketaminl??
- Ketalar
- Ketamin
Ketamin®
Wie heisst der Wirkstoff von "Ketamin"??
Ketamin
Ketamin®
Welches sind die Indikationen für Ketamin??
- Analgesie bei stärksten Schmerzen (Reponieren, Bergung)
- Narkoseeinleitung
- Status Asthmaticus
Ketamin®
Welche Kontraindikationen gibt es bei Ketamin??
(5 Antworten)
- akuter Myokardinfarkt
- Hypertonie / Pat. bei denen eine BD-Erhöhung eine erhebliche Gefährdung beteutet.
- SHT bei Spontanatmung
- Epilepsie
- Eklampsie (Schwangerschaftskrampf)
Ketamin®
Wie wirkt Ketamin? Welche Wirkung hat Ketamin?
Wirkeintritt?
Wirkdauer?
Wirkungen:
- dissoziative Anästhesie, d.h. es wirkt narkotisch und analgetisch, erhält aber die Schutzreflexe des Patienten.
- Erhaltene Spontanatmung und Schutzreflexe
- NMDA-Rezeptorantagonist
- direkte Bronchodilatation
- Sedation
Wirkeintritt:
- 30 - 60 sek.
Wirkdauer:
- 5 - 10 min.
-
- 1 / 39
-