Ordnerverwaltung für Bau- und Planungsrecht: Vorlesungsunterlage VIII
Wähle die Ordner aus, zu welchen Du "Bau- und Planungsrecht: Vorlesungsunterlage VIII" hinzufügen oder entfernen möchtest
0 Exakte Antworten
18 Text Antworten
1 Multiple Choice Antworten
Karte wurde gelöscht
Fenster schliessen
Was versteht man unter Aufschließungsbeiträgen?
wenn die Gemeinden die Eigentümer unbebauter Grundstücke zwingen, sich an den den Kosten für infrastrukturelle Erschließung (wie zB Abwasserentsorgungsanlage, Wasserversorgungsanlage oder eine öffentliche Straße) zu beteiligen
es fallen nur Kosten für unbebaute Grundstücke an, die erschlossen sind
ein Grundstück ist dann erschlossen, wenn es bebaubar ist und vom Kanalstrang nicht mehr als 50m entfernt ist und durch eine öffentliche Verkehrsfläche aufgeschlossen ist
Fenster schliessen
Inwiefern motivieren Aufschließungsbeiträge zum Bauen?
dem Grundstückseigentümer unbebauter Grundstücke entstehen Kosten
nur wenn er zu bauen beginnt, muss er diese Kosten nicht mehr zahlen
Fenster schliessen
Inwiefern ist der Ankauf von Liegenschaften aktive Bodenpolitik?
wenn öffentliche Behörden aktiv Grundstücke kaufen und bebauen