Material- und Apperatenkunde
Block 3 Licht
Block 3 Licht
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 25.04.2020 / 05.05.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200425_material_und_apperatenkunde
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200425_material_und_apperatenkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist Licht
Licht ist eine Form von Energie . Wird Licht ausgestrahlt, überträgt man Energie in Form von elektromagnetischer Stralung
Wellenlänge (m) = Lichtgeschwindigkeit in (m/s) / Frequenz 1/s (Hz)
Lichtfarbe
Die Lichtfarbe ist von der Wällenlenge abhängig Sichtbares Licht 380nm bis 780nm
Unter 380nm kommt die UV stralung und oberhalb 780nm kommt die IR stralung
Lichtstrom
Der Lichtstrom in Lumen ist die gesamte, von einer Lichtquelle nach allen Richtungen abgestrahlte Lichtleistung. Einheit Lumen ( lm)
Raumwinkel
Mit dem Raumwinkel wird die räumliche Verteilung des Lichtstromes erfasst. Einheit Steradiant (sr) Der Raumwinkel einer Kugel beträgt 12.56sr. Halbkugel somit 6.28 sr
Raumwinkel (sr) = Fläche (A) / radius (r) 2
Lichtstärke
Die Lichtstärke gibt den auf den Raumwinkel bezogenen Lichtstrom an. Einheit Candela (cd)
Beispiel: Iv = Lichtstrom (lm) / Raumwinkel (sr)
Beleuchtungsstärke
Die Beleuchtungsstärke E erfasst den Lichtstrom der auf eine bestimmte Fläche fällt. Einheit E ( Lux lx)
Ev= lm/m2
Leuchtdichte
Die Leuchtdichte ist das Mass für den Hellikeitseindruck den das Auge von einer Leuchtenden oder beleuchtenden Fläche hat. Einheit L = cd / m2
Die Lichtstärkeverteilungskurve
Die Lichtstärkeverteilkurve einer Leuchte gibt die Lichtverteilung in verschiedenen Raumrichtungen an
Leuchtausbeute Im/ W
- Die Lichtausbeute ist ein Mass für die Effektivität einer Lichtquelle.
- Dies kann eine Lampe, aber auch eine ganze Leuchte sein
- Einheit Lm/W
- n= lm/ W
Farbtemperaturen
Mit der Farbtemperatur wird die Lichtfarbe einer Lichtquelle charakterisiert. Die Farbtemperatur steht nicht im Zusammenhang mit der Oberflächentemperatur
- Ww = warm - weiss <3'300K wird als gemütlech empfundenz. B. Gühlampen
- Nw = neutral- weiss 3'300K-5'000K ideal für Büroarbeitsplätze und Schulzimmer z. B Fluoreszenzlampen
- Tw = tageslicht-weiss( Kaltweiss) >5000K Für sehr hohe Sehaufgaben wie z.B Op-Räumen mit einer Beleuchtungsstärke von 1000lx und mehr = LED
Farbwidergabe-Index Ra
Der Farbwiedergabe - Index Ra (CRI) ist eine Masszahl zur Beschreibung der Farbwiedergabemöglichkeiten von Lichtquellen. Ist ein Gütekriterium einer künstlichen Lichtquelle. Für originalgetreue Farbwiedergabe Ra>90
- Glühbirnen bis Ra 100
- LED Lampen Ra 75-95
- Kompaktleuchtstofflampen/Energiesparlampen Ra 80-90
- Leuchstofflampen Ra 70 - 85
Lampenbezeichnung
- Die 1. Ziffer gibt den Farbwiedergabe-Index an (4-9 / 4= Ra 40-49)
- Die 2. Und 3. Ziffer geben die Farbtemperatur an.(27,30,40,50,60,65/ zb 27= 2700K)
Welche Lampenkategorieg gibt es?
THEMPERATURSTRAHLER:
- GLÜHLAMPEN
- Standart glühlampen
- HALOGENLAMPE
- Hochvolt-Halogenlampe
- Niedervolt-Halogenlampe(transvormator erforderlich)
ENTLADUNGSLAMPEN:
- NIEDERDRUCK-ENTLADUNGSLAMPEN (10-6 bis 10-5 bar)
- Leuchtstofflampe (vorschaltegerät erforderlich)
- Kompaktleuchten ( vorschaltegerät erforderlich)
- Natriumdampf-Niederdrucklampe (Streufeldtransformator erforderlich)
- Hochdruck-Entladungslampen ( 0.3bar bis 10 bar)
- Natriumdampf-Hochdrucklampe (Drosselspule/Zündgerät erforderlich)
- Quecksilber-Hochdrucklampe (Drosselspule erforderlich)
- Halogen-Hochdrucklampe (Drosselspule erforderlich)
- Mischlichtlampen
HALBLEITER:
- Lichdiode LED
- OLED
- Laser Crystal ceramics LCC
Wie vil in Prozent verbrauchen diese Lichtvarianten in licht und in wärme?
- Temperaturstraler
- Wärme 95%
- Licht 5%
- Entladungslampen
- Wärme 60-80%
- Licht 20-40%
- Leuchtdiode LED
- Wärme ca 15%
- Licht ca 85%
Temperaturstraler Glühlampen:
- Der vom strom durchflossene Wolframdraht Leuchtet bei temperatur von 2'700K
- Infolge schlechter Lichtausbeute nicht mehr zuläsig
Welche gewinde grösse gibt es bei dem model ?
- E10Zwerg(Taschenlampen)
- E14Mignon(Klein- und Zierlampen)
- E27 Edison /Normal ( Standart Glühlampen)
- E40 Goliath ( Lampen mit hoher Leistung)
- B15
- B22
-
- 1 / 15
-