Wie ist das Kühlgrundprinzip?
R134a verdampft bei normalen Luftdruck bei -26.1°C.
Beim Verdampfen braucht es wärme, die von der Umgebung entzogen wird, das heisst die Umgebung wird gekühlt
Beschreibe den Phasenverlauf von Flüssigkeiten!
Wie sind die Verdampfungstemperaturen bei R134a, R1234yf und R744/CO2?
(Bei Atmosphärendruck1013mbar)
R134a=-26.1°C
R1234yf=-29.5°C
CO2=78.5°C
Wie lange ist die Lebensdauer der Gase bei Austritt in die Atmosphäre?
R134a=15Jahre
R1234yf=11 Tage
R744/CO2=5Jahre
Wie hoch sind die Drücke bei 0°C Verdampfungstemperatur?
R134a= 2.93bar
R1234yf= 3.16bar
R744=34.8bar
Was für ein Treibhauspotential haben die Gase gegenüber CO2?
R134a= 1300
R1234yf= 4
R744= 1 = ist ja CO2
Was ist im Brandfall der gase zu beachten?
-Atemschutzgerät tragen
-Es kann Flourwasserstoff (+H2O) Flusssäure
und Kohlenstoffoxide entstehen