Mikrobio 1
Osteopathie HES-SO
Osteopathie HES-SO
Set of flashcards Details
Flashcards | 24 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 08.04.2020 / 06.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200408_mikrobio_1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200408_mikrobio_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was bedeutet der Name Mikrobiologie
Mikro = klein
Bio = Leben
Logie = Lehre
Die Mikrobiologie ist die Lehre der kleinen Lebewesen, die mit blossem Auge nicht erkannt werden können.
Welche Domänen enthält der phylogenetische Stamm?
Bacteria und Archaea (Prokaryoten), Eucarya (Eukaryoten)
Wie unterscheiden sich die Eukaryoten von den Prokaryoten (Zellstruktur, Ribosomen)?
Eukaryoten
- Tierische Zelle
- Besonderheit: Sie besitzen Organellen (= im Cytoplasma eingeschlossene Strukturen)
- Zellkern (enthält mehrere Chromosomen, in denen sich die DNA befindet, genetisch diploid (= von jedem Gen 2 Kopien)); Nucleolus= RNA-reiche Region zur Bildung ribosomaler RNA (rRNA)
- Mitochondrien (hierin findet die Atmung statt und es wird Energie erzeugt)
- Cytoskelett (Stütze der Zellstruktur, Organisation, Bewegung der inneren Bestandteile, z.B. Mikrotubuli)
Prokaryoten (Lebewesen vor dem Zellkern)
- Besonderheiten: einfache Struktur, keine membranumschlossenen Organellen, keinen Zellkern
- Nucleoid (Kernäquivalent; aggregiertes bakterielles Chromosom, in dem sich die doppelsträngige DNA befindet; Meist nur 1 Chromosom, ringförmig angeordnet, genetisch haploid (= jedes Gen gibt es nur 1 Mal, keine Kopien)
- Plasmide (kleine Mengen extra chromosomaler DNA für spezielle Fähigkeiten, zirkulär angeordnet)
Was zählt zu den Eukaryoten? Was zählt zu den Prokaryoten?
Eukaryoten: Mikroorganismen (Algen, Pilze, Protozoen), Makroorganismen (Pflanzen, Tiere, Menschen)
Prokaryoten: Bakterien, Archaea
rRNA: Wie ist sie aufgebaut (Basen, Unterschied zur DNA)? Wo in der Zelle befindet sie sich? Welche Funktion hat sie? Wieso ist sie als Indikator für einen phylogenetischen Stammbaum geeignet? Welche rRNA wird in Eukaryoten und Prokaryoten zur phylogenetischen Stammbaumanalyse verwendet)?
Bei der DNA fehlt ein Sauerstoff.
RNA: Hydroxygruppestatt eines Wasserstoff-Atoms an der 2'-Position im Pentose-Ring
Basen: Cytosin, Guanin, Adenin, Uracil
DNA: Desoxyribonukleinsäure, daher fehlt das Sauerstoff-Atom an der 2‘-Position im Pentose Ring
Basen: Cytosin, Guanin, Adenin, Thymin
mRNA: messengerRNA; bestimmt die Reihenfolge der Aminosäuren in einem Protein; sie entsteht durch Transkription im Zellkern, wird dann weiterverarbeitet und zur Translation ins Cytoplasma zu den Ribosomen transportiert. Dort dient sie der Translation (Synthese von Proteinen)
tRNA: Transfer-RNA: eine Gruppe kleiner RNA-Moleküle, die während der Proteinsynthese die Aminosäuren liefert.
rRNA: ribosomaleRNA: treten als strukturelle und funktionelle Komponenten der Ribosomen auf (Bildung Ribosom)
Weshalb eignet sich die rRNA, um den Verwandtschaftsgrad von Organismen zu analysieren?
Die rRNA ist in jedem Organismus vorhanden
Die Funktion der rRNA ist in jedem Organismus identisch
Die Sequenz der rRNA-Gene ändert sich mit einer Rate, die dem zu messenden phylogenetischen Abstand entspricht (d.h. je ähnlicher die Sequenzen der rRNA-Gene sind, desto näher sind die Organismen miteinander verwandt)
Eukaryoten 18s-rRNA Sequenz
Prokaryoten 16S-rRNA Sequenz
Worauf beruht die Taxonomie und in welche 2 Teilbereiche lässt sie sich untergliedern?
Wissenschaft der Klassifizierung aufgrund von phänotypischen Analysen. Besteht aus 2 Teilbereichen: Identifizierung, Nomenklatur.
Welche Morphologie können Bakterien haben?
Kokken (rund), Kokken in Zweierform, Kokken in Ketten, Kokken in Traubenform, Stäbchen, schraubenförmig, fadenförmig
Wie können sich Bakterien fortbewegen? Wozu dienen Fimbrien und Pili?
Fimbrien: Adhäsion an Schleimhautzellen
Pili: Antiobiotikaresistenz kann über die Pili auf ein anderes Bakterium übertragen werden. Die Pili sind wichtig für die Konjugation, binden Viren
Wozu dient eine Konjugation? Wie funktioniert eine Konjugation?
Übertragung von Teilen des Genoms von einer Spenderzelle (Donor) auf eine Empfängerzelle (Rezipient) durch direkten Zellkontakt = horizontaler Gentransfer.
Gram-Färbung: Wie funktioniert diese? Wie unterscheiden sich Gram-positive von Gramnegativen Bakterien (Resultat der Gram-Färbung und Struktur der Bakterien)?
Differenzielle Färbemethode zur Einteilung der Bakterien in grampositive und gramnegative Bakterien.
Unterscheidung in der Zellwandchemie.
Grampositive Bakterien haben eine Zellwand aus 90% Murein, der Farbstoff sitzt in der Zellwand fest und es färbt sich violett.
Gramnegative Bakterien haben eine Zellwand aus 10% Murein und LPS (Lipopolysaccharide). Diese Zellwand lässt sich nicht färben mit der Gramfarbe, durch die Komplementärfärbung werden diese Bakterien rot.
Wie bezeichnet man den Prozess, der durch äussere Nährstoffaufnahme und unter Energieverbrauch zur Synthese neuer Proteine führt? Wie bezeichnet man den Prozess zum Abbau von Substanzen, um Energie zu gewinnen?
Anabolismus (Aufbau, Biosynthese): Prozess, bei dem die Zelle aus der Umgebung Nährstoffe aufnimmt und damit sich selbst aufbaut (braucht Energie).
Katabolismus (Abbau): Prozess, bei dem Energie durch den Abbau von chemischen Substanzen freigesetzt wird
Was versteht man unter chemolithotrophem, chemoorganotrophem, phototrophem Wachstum?
Chemolithotroph: Eigenschaft eines Organismus, der anorganische Verbindungen als Energiequelle (Elektronendonor) nutzt.
Chemoorganotroph: Eigenschaft eines Organismus, der organische Verbindungen als Energiequelle (Elektronendonor= spendet Elektronen und wird dabei oxidiert) nutzt.
phototroph: Eigenschaft eines Organismus, der Licht als Energiequelle nutzen kann
Welches sind die 3 Kardinaltemperaturen?
ein Temperaturminimum, unter dem er nicht wächst: Membranen gelieren, Transportprozesse sind zu langsam, um Wachstum zu ermöglichen
ein Temperaturoptimum, bei dem seine Zellen am schnellsten wachsen: enzymatische Reaktionen finden mit maximaler Geschwindigkeit statt
ein Temperaturmaximum, über das hinaus kein Wachstum mehr möglich ist: Denaturierung der Proteine, Zusammenbruch der Cytoplasmamembran, thermische Lyse
Was bedeutet aerob, anaerob, fakultativ aerob, obligat aerob, obligat anaerob, aerotolerant anaerob, microaerophil?
Aerob: Eigenschaft eines Organismus, der O2 (aus der Luft, 21%) zur Atmung verwenden kann
obligat aerob: Eigenschaft eines Organismus, der nur unter aeroben Bedingungen wachsen kann
Fakultativ aerob: Eigenschaft eines Organismus, der entweder unter aeroben oder anaeroben Bedingungen wachsen kann (Bsp. E. coli Bakterium)
Microaerophil: Aerobier, die O2 nur verwenden können, wenn er in geringeren Mengen als in der Luft vorhanden ist, z.B. weil sie sauerstoffempfindliche Moleküle enthalten
Anaerob: Eigenschaft eines Organismus, der kein Atmungssystem hat und somit O2 nicht verwenden kann
Aerotolerant Anaerob: Eigenschaft eines Organismus, der Sauerstoff erträgt, ihn aber nicht nutzen kann
Obligat (=strikt) Anaerob: Eigenschaft eines Organismus, der durch Sauerstoff getötet Was bedeutet azidophil, alkaliphil, halophil, neutrophil?
Azidophil: Bakterium lebt bei hohem pH
Alkaliphil: Bakterium lebt bei tiefem pH
Halophil: Bakterium lebt bei hohem Salzgehalt
Neutrophil:
Was versteht man unter einer autotrophen Lebensweise?
Das Bakterium braucht nur Kohlendioxid zum Leben.
Wie unterscheiden sich Makronährstoffe von Mikronährstoffen und Wachstumsfaktoren?
Makronährstoffe: hiervon braucht die Zelle viel
Mikronährstoffe = Spurenelemente: hiervon braucht die Zelle wenig; sie sind dennoch wichtig
Wachstumsfaktoren: organische Verbindungen, die wie Spurenelemente in winzigen Mengen für die Zelle benötigt werden
Was ist der Unterschied zwischen einer Kapsel und einer Schleimschicht Was versteht man unter einer Glycocalyx?
Glycocalyx ist der Oberbegriff der letzten Schicht um das Bakterium. Diese kann entweder eine Kapsel oder eine Schleimschicht sein.
Was ist eine binäre Spaltung? Was ist eine Knospung?
Vermehrung der Bakterien durch Zweiteilung oder Abknospung.
Nenne 2 Beispiele für Zelleinschlüsse
Magnetosomen: intrazelluläre Kristallpartikel des Eisenminerals Magnetit Fe3O4; Zellen können dadurch entlang einer magnetischen Feldlinie wandern (v.a. bei im Wasser lebenden Bakterien, in einigen Algen)
Poly-ß-Hydroxybuttersäure (PHB), lipidähnliche Verbindung (v.a. bei vielen aeroben Bakterien als Energie-und Kohlenstoffquelle)
Weitere Beispiele: Glykogen: stärkeähnliches Polymer aus Glucose-Untereinheiten, Polyphosphat, Elementarer Schwefel
Endosporen: Was bedeutet der Name? Wann werden sie gebildet? Wo kommen sie vor? Wie keimen sie zur vegetativen Zelle aus?
Endosporen werden in der Zelle gebildet. Das Bakterium bildet eine Spore, wenn die Bedingungen zum Überleben nicht mehr da ist (wenn der Wirt verlassen wird). Sobald wieder optimale Bedingungen vorhanden sind, kommt das Bakterium wieder aus der Spore raus.
Welche Funktionen haben Pigmente? Nenne 1 Beispiel für ein Pigment.
Sie dienen zum Schutz von Strahlung und Licht und helfen bei der Photosynthese.
Was versteht man unter der binären Nomenklatur?
Name des Bakteriums besteht aus 2 Teilnamen: Gattung und Art.
Archaea: Was bedeutet der Name? Wo kommen Archaea vor? Gibt es auch Archaea im Menschen? Welche Bedeutung haben die Archaea im Hinblick auf Methan? Lassen sie sich mittels einer Gram-Färbung nachweisen?
- "Arachaea" = "uralt", "ursprünglich"
- Lebten in Umweltbedingungen, unter denen Leben entstand (Frühzeit des Lebens auf der Erde)
- Einige Archaea leben im tierischen Verdauungstrakt (z.B. im Colon des menschlichen Darms)
- Methanobrevibacter smithii: Baut unter Methanbildung Methanol (für den Menschen toxisch) ab -> positiver Einfluss auf die Verdauung)
- Biogas-Gewinnung (=mikrobieller Abbau organischen Materials in Abwesenheit von Sauerstoff; Archaea produzieren im letzten Schritt des Prozesses als Endprodukte Methan und Wasser)
-
- 1 / 24
-