Innenreinigung/Reinigungsmethoden
Kapitel 06, FBU
Kapitel 06, FBU
Kartei Details
Karten | 12 |
---|---|
Lernende | 14 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 03.04.2020 / 14.08.2023 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200403_innenreinigungreinigungsmethoden
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200403_innenreinigungreinigungsmethoden/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erklären Sie mit eigenen Worten, was sie unter einer Reinigungsmethdode verstehen
Bestimmte Arbeiten der Reinigung und Pflege mit Maschinen und anderen Hilfsmitteln
Nennen Sie 2 Trockenreinigungsmethoden für nicht textile Beläge
- Trockensaugen
- Feuchtwischen
Nennen Sie 3 Bereiche, wo mit Vorteil Trockenreinigungsmethoden für nicht textile Bodenbeläge eingesetzt werden
- Sprayreinigen low speed
- Sprayreinigen High speed
- Polieren
Welche Schlussarbeiten müssen nach der Sprayreinigung gemacht werden?
- Maschinen und Kabel mit leichtem feuchtem Tuch reinige, Kabel locker aufwickeln
- Kabel und Stecker auf Zusand prüfen
- Pads reinigen
- Spraygerät mit heissem Wasser spülen
Welches sind die 3 am häufigsten angewendeten Nassreinigungsmethoden auf Boden belägen?
- Nasswischen
- Nasscheuern
- Scheuersaugen
Nach welchen beiden Anwendungstechniken kann man beim Nasswischen und Scheuersaugen arbeiten?
Direkte und Indirekte Methode
Welches sind die Vorteile des Scheuersaugens im Vergleich zum Nasswischen?
Der Schmutz wird durch die Saugvorrichtung direkt in den Tank geleitet
Worin liegt der Unterschied zwischen Nass- und Trockenshampoonieren?
Trockenshampoonieren: Reinigung mit trockenem Schaum
Nassshampooniern: Der Schaum wird durch die Shampoolösung und durch das Bearbeiten mit der Bürste erzeugt