BITLC Kalkulation und PM
BITLC Kalkulation und PM
BITLC Kalkulation und PM
Set of flashcards Details
Flashcards | 73 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 05.03.2020 / 11.06.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200305_bwl_und_projektmanagement
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200305_bwl_und_projektmanagement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Rechtsformen
GmbH - Mit der Eintragung in das Handelregister Abteilung B ensteht die GmbH als juristische Person.
Vor der Gründung haften die Gesellschafter...
Rechtsformen
Wie wird der Gewinn einer GmbH verteilt?
Verhältnis der Geschäftsanteile
Rechtsformen
Die Gesellschafter der GmbH entscheiden über die Verwendung des Geschäftsergebnisses.
Neben einer Auschüttung ist auch eine Verwendung als Eigenkapitalbildung möglich.
Rechtsformen
GmbH - Gesellschafter haben ein Mitverwaltungsrecht. Einer oder mehrere Gesellschafter können die Geschäftsführung und die Vertretungsmacht wahrnehmen.
Eine Beauftragung eines Fremdgeschäftsführers ist nicht möglich!
Rechtsformen
GmbH - Gesellschafter haben Anpruch auf Einsicht in die Bücher und Schriften. Außerdem muss der Geschäftsführer Ihnen Auskunft erstatten.
Rechtsformen
GmbH - Das Stammkapital muss mindestens wie viel Euro betragen?
25000
Rechtsformen
GmbH - Der Gesellschafter muss die vereinbarte Stammeinlage einbringen. Die Höhe der Stammeinlagen kann unterschiedlich sein.
Rechtsformen
GmbH - Die Anteile am Stammkapital ist die Stammeinlage. Der Betrag muss auf volle Euro lauten.
Müssen die einzelnen Stammeinlagen alle gleich hoch sein?
Rechtsformen
Die Mitgliedschaft in der GmbH wird als Geschäftsanteil bezeichnet. Darüber kann eine Beweisurkunde ausgestellt werden.
Rechtsformen
Die Gründung einer Mini-GmbH ist schon mit Stammkapital von 1 Euro möglich.
Wie viel Prozent des Gewinns müssen angespart werden bis ein Stammkapital von 25.000 Euro erreicht ist?
Rechtsformen
Eine Mini-GmbH wird nicht vor Erreichen des vorgeschriebenen Stammkapitals von 25.000 Euro in das Handelsregister Abteilung B eingetragen.
Wie muss die Mini-GmbH fimieren?
Rechtsformen
AG - Die Basis für den Dividendenanspruch ist ... der Aktie?
Rechtsformen
AG - Formel für die effektive Verzinsung der Dividende
\(P = {Dividende\over Kurswert} *100\)
Deckungsbeitragsrechnung
Fixkosten sind ... vom Umsatz
Deckungsbeitragsrechnung
Variable Kosten sind ... vom Umsatz.
Formel Handelsspanne
\(HS = {(Listenverkaufspreis - Bezugspreis) * 100 \over Listenverkaufspreis}\)
Formel Handelsspanne 2
\( HS = {Kalkulationszuschlag \over Kalkulationsfaktor}\)
Formel Kalkulationszuschlag
\(KZS = {(Listenverkaufspreis - Bezugspreis) * 100 \over Bezugspreis}\)
Formel Kalkulationsfaktor
\( KF = {Listenverkaufspreis \over Bezugspreis}\)
Formel Gesamtpuffer
SAZ-FAZ oder SEZ-FEZ
Formel Freier Puffer
FAZ des Nachfolgers-FEZ des Vorgangs
Kritischer Pfad
Abfolge von Vorgängen die keinen zeitlichen Puffer haben
und die Mindestprojektdauer bestimmt
Woraus setzt sich der Firmenkern zusammen?
Welche Aussagen treffen auf den Firmenzusatz zu?
Die bisherige Firma kann fortgeführt werden , auch wenn...
- eine Namensänderung erfolgte (z.B. Heirat, Adoption)
- eine Übertragung der Firma erfolgte (z.B. Kauf, Erbschaft, Schenkung), wenn der
bisherige Inhaber die Einwilligung zur Fortführung gab
- eine Änderung im Gesellschafterbestand erfolgte
Was bedeutet der Begriff "Firmenöffentlichkeit"
- Jeder Kaufmann muss seine Firma beim Handelsregister eintragen lassen.
- Desweiteren sind alle kaufmännischen Unternehmen verpflichtet, handelsrechtliche Angaben auf Geschäftsbriefen zu machen: Firma(inkl. Rechtsformzusatz), Ort der Handelsniederlassung, Registergericht, Handelsregisternummer
Was bedeutet der Begriff "Firmenausschließlichkeit"?
Soll eine neue Firma eingetragen werden, muss sie sich von den im betreffenden Handelsregister eingetragenen
Firmen deutlich unterscheiden.
Handelsregister
- Das Handelsregister ist ein amtliches Verzeichnis der Kaufleute. Es wird von den Gerichten elektronisch geführt
- Die Einsicht in das Handelsregister ist jeder Person gestattet
- Es ist möglich einen Ausdruck der Eintragungen zu erhalten (kostenpflichtig).
- Die Eintragungen werden im geminsamen Registerportal der Länder veröffentlicht (Internet).
- Eintragungen, die rot unterstrichen sind, gelten als gelöscht.
Wie ist das Handelsregister gegliedert?
Inhalte des Handelsregisters Abteilung B
- Spalte 1: Nummer der Eintragung
- Spalte 2: a)Firma, b) Ort der Niederlassung, c) Gegenstand des Unternehmens
- Spalte 3: Grundkapital oder Startkapital
- Spalte 4: a) allgemeine Vertragsregelung, b) Vorstand, Geschäftsführer, persönlich haftender Gesellschafter
- Spalte 5: Prokura
- Spalte 6: a) Beschreibung der Rechtsform, b) Rechtsverhältnisse
- Spalte 7: a) Tag der Eintragung und Unterschrift, b) Bemerkungen
-
- 1 / 73
-