BK
Set of flashcards Details
Flashcards | 98 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 04.03.2020 / 11.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200304_berufskenntniss_gasversorgung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200304_berufskenntniss_gasversorgung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Nenne vier Gaszähler?
Balgengaszähler, Drehkolbengaszähler, Turbinenradzähler, Mengengaszähler
Nenne zwei Balgengaszählerarten auf?
Einrohr und Zweirohr = Spannungsfreier einbau mit event. Sonderformstück
Nenne den Brennwert con Erdgas?
10.7 kWh/m3
Nenne den Heizwert von Erdgas?
10%
Nenne den Bertriebsheizwert von Erdgas?
12°C
Was ist wen die flamme Stabil brennt?
Zündgeschwindigkeit und Ausströmgeschwindigkeit gleich hoch
Was ist Flamme Abhebt?
Zündgeschwindigkeit längsämer als Ausströmgeschwindigkeit
Was ist wen die Flamme zurück brennt?
Zündgeschwindigkeit höher als Ausströmgeschwindigkeit
Wie hoch ist die Zündtemp. von Erdgas?
600-640°C
WIe hoch ist die Zündgeschwindigkeit von Erdgas?
42 cm/s
Wie hoch ist das Mischverhältnis von Luft und Gas?
4-16% oder 5-15%
Was läuft falsch bei einer Explosionsartigen verbrennung?
ultraschnelle, unkontrollierte zufuhr von Gas und Luft
Welche stoffe entstehen bei einer Verbrennung?
1x Methan ch4 + 2x Sauerstoff O2
werden zu
1x Kohlendioxid CO2 + 2x Wasserdampf H2O
Nenne drei Arten von Gasverbrauchsapparate?
Bauart A = ohne kamin wie Kochherde
Bauart B = mit abgasleitung Atmosphärischer brenner
Bauart C = Zu und abluft wie Gebläsebrenner
Wie viel müssen abgasrohre über dem Apparat senkrecht geführt werden?
Min. 2x Durchmesser+ Kondenswasser muss zurücklaufen aufpassen wie zusammenstecken
Wie viel Sauerstoff rein braucht Erdgas bei der Verbrennung (1m3)?
2 m3
Wie viel umgebungsluft brauch Erdgas zur Verbrennung 1m3)?
12 m3
Wie viel Abgas produziert 1 m3 Erdgas?
20 m3 170°C=25 m3 50°C=17 m3
Bei einer unvolkommenen Verbrennung von Erdgas entsteht was?
Kohlenmonoxid CO
Wasserstoff H2
Schwefelmonoxid SO
Kohlenwasserstoff CwHm
Kohlenstoff C
Bei einer volkommenen Verbrennung von Erdgas entsteht was?
Kohlendioxid CO2
Wasserdampf H2O
Schwefeldioxid SO4
Welche zwei Gasbrenner gibt es?
Atmosfährischer
Gebläsebrenner
Wie Funktioniert eine Thermische Abgasklappe?
Durch ein Bimetall welches sich ab 50°C verbiegt.
Woher Stammt Erdgas?
Aus organischen Stoffen wie abgestorbene Resten Plankton und Algen. Als Faulschlamm am Meeresgrund. Längere Zeit neue Schichten darüber gewachsen. Wachsendem Druck und steigende Temp= zuerst Bitumnartig und Gasförmige Kohlenwasserstoffe
dan Erdgas.
Vorteil von Erdgas?
ungiftig für Böden und Gewässer
Nahezu schwefelfrei
schadstoffarm
kein Russ
kein Staub
keine Schwermetalle
keine Entsorgungsprobleme
Ist Propan und Butan leichter oder schwerer als Luft?
schwerer
Ist Erdgas leichter oder schwärer als Luft?
leichter
Von wo bis wo geht die Pipline in der Schweiz?
Reinfelden zum Griespass (oberwallis)
Kann Erdgas mit dem Schifftransportiert werden? wen ja wie?
Ja. das Volumen wird um dsa 600 Fache verkleinert durch das abkühlen auf -160°C - 161°C
Wie viel Prozent geht durch Piplines und wie viel im Flüssigen Zustand?
80% Pipline
20% Schiff
Wann und wo wurde das erste Gaswerk in Betrieb genommen?
1843 Bern
-
- 1 / 98
-