NIN-C 2020 TK05 BBZBL
Trennen und Schalten
Trennen und Schalten
Fichier Détails
Cartes-fiches | 45 |
---|---|
Utilisateurs | 63 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 26.02.2020 / 08.04.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200226_ninc_2020_tk5_bbzbl
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200226_ninc_2020_tk5_bbzbl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie muss eine Trennstelle in der SK für einen Neutralleiter angeordnet sein?
[NIN N5.3.7.2.5]
Die Zugehörigkeit zum entsprechenden Stromkreis muss klar erkennbar sein.
Zählen Sie vier Geräte zum Trennen auf.
[NIN N5.3.7.2.7]
- LS
- RCD
- N-Trenner
- Steckvorrichtungen
- Spezialklemmen
- Schmelzeinsätze von Sicherungssystemen
- Trennlaschen
- Lasttrennschalter
Wie muss eine Trennstelle (u.a. Spezialklemme) geöffnet werden können?
[NIN N5.3.7.2.7]
- nicht von Hand
- nur mit einem einzigen Werkzeug
Was ist bei der Anordnung von Neutralleitertrennern zu beachten?
[NIN N5.3.7.2.8.1]
unmittelbar bei der dazugehörenden Überstrom-Schutzeinrichtung
Wie darf eine Spezialklemme für Neutralleiter in einer SK angeordnet werden? Nennen Sie zwei Möglichkeiten.
Was muss jedoch beachtet werden?
[NIN N5.3.7.2.9]
- bei der dazugehörenden Überstrom-Schutzeinrichtung
- an der Neutralleiter-Sammelschiene
- die dazugehörende Überstrom-Schutzeinrichtung muss klar erkennbar sein
In welchen Stromkreis müssen Schalter für Wartungsarbeiten eingebaut werden?
[NIN N5.3.7.3.1]
Hauptstromkreis
Wo muss der Wartungsschalter bei Hebe- und Förderanlagen angeordnet werden?
[NIN N5.3.7.3.6]
im ortsfesten Teil der elektrischen Anlage
In welchen Farben müssen Not-Aus-Taster ausgeführt werden?
[NIN N5.3.7.4.4]
Rot mit gelbem Hintergrund
Wo müssen Not-Aus-Vorrichtungen angeordnet werden?
[NIN N5.3.7.4.5]
- leicht zugänglich
- dort wo Gefahren auftreten können
Was ist der Unterschied zwischen
- Not-Aus-Vorrichtung und
- Not-Halt-Vorrichtung
[NIN N5.3.7.4.2]
- Not-Aus schaltet den Hauptstromkreis ab
- Not-Halt schaltet zB ein bewegliches Teil ab, jedoch nicht die dazugehörende Energieversorgung
(diese wird ev benötigt um den Anlageteil stillzusetzen)
Wie sind Schalter grundsätzlich anzuordnen?
[NIN N5.3.7.5.2]
leicht und gefahrlos zugänglich
Wie trennen Halbleiter-Schaltgeräte den Stromkreis?
[NIN N5.3.7.5.3]
ohne galvanische Trennung
Dürfen DIAZED Überstromunterbrecher zum Schalten verwendet werden?
[NIN N5.3.7.5.4]
Nein => Überstrom-Schutzeinrichtungen dürfen nicht für betriebsmässiges Schalten angewendet werden.
Was ist bei Schaltern für Kondensatoren zu beachten?
[NIN N5.3.7.5.5]
mindestens 1,5 x IN des Kondensators
Was muss vorgekehrt werden, wenn das Schalten des Steuerstromkreises betrieblich nicht zwangsläufig mit dem Hauptstromkreis erfolgt?
[NIN N5.3.7.5.7]
Ein Hinweis / Warnzeichen muss angebracht werden, zB. Achtung Fremdspannung
Welche Personen dürfen Trennen?
[NIN N4.6.1]
sachverständiges Personal
Was versteht man unter einer sachverständigen Person?
[N2]
Person, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung befähigt ist, Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdungen durch Elektrizität zu vermeiden
Welche Personen dürfen Schalten?
[NIN N4.6.1]
Laien, also alle Personen
Wo darf der Schutzleiter getrennt oder geschaltet werden?
[NIN N4.6.1.2.2]
Nur bei Steckvorrichtungen
Wo und wie wird der PEN-Leiter geschaltet oder getrennt?
[NIN N4.6.1.2.1.1 und .2]
Der PEN-Leiter darf nicht geschaltet werden!
Der PEN-Leiter darf nur beim Anschlussüberstromunterbrecher eine Trennvorrichtung aufweisen.
An welchen Punkten muss ein Neutralleitertrenner eingebaut sein?
[NIN N4.6.2.2.3]
- im PEN-Leiter => beim Anschlussüberstromunterbrecher
- beim Anschlussüberstromunterbrecher
- bei der Bezügerüberstrom-Schutzeinrichtung
Wie muss eine Trennstelle bedienbar sein?
[NIN N4.6.1.2.3.1 => N2.2.1.38]
mit einem einzigen Werkzeug
Wo muss der Neutralleiter grundsätzlich trennbar sein?
[NIN N4.6.1.2.3.1]
Dort wo eine Anlage spannungslos gemacht werden muss.
Wo müssen alle aktiven Leiter trennbar sein?
[NIN N4.6.2.2.2]
- beim Anschlussüberstromunterbrecher
- bei der Bezügerüberstrom-Schutzeinrichtung
- bei allen von der SK abgehenden Stromkreisen
Wie müssen aktive Leiter getrennt werden können?
[NIN N4.6.2.2.2]
Alle aktiven Leiter müssen galvanisch getrennt werden können.
In welcher zeitlicher Abfolge muss ein Stromkreis getrennt werden?
[NIN N4.6.2.2.5]
- Ausschalten => 1.) L 2.) N
- Einschalten => 1.) N 2.) L
Welche Trennvorrichtungen dürfen für den Neutalleiter verwendet werden bei einem abgehenden Stromkreis in einer SK?
[NIN N4.6.2.2.4]
- Neutralleitertrenner
- Spezialklemme
Welche Massnahmen kommen in Betracht, damit eine elektrische Anlage nicht unbeabsichtigt unter Spannung gesetzt werden kann?
[NIN N4.6.2.3.1]
- mechanische Vorrichtung gegen unbefugtes Einschalten
- Warnzeichen
- Trennvorrichtungen in abschliessbaren Kasten oder Raum
Was muss beim Zusammentreffen mehrerer verschiedener Stromkreise auf einem Apparat für eine Sicherheitsmassnahme ergriffen werden?
[NIN N4.6.2.5.1]
Ein Hinweis, dass verschiedene Stromkreise getrennt werden müssen, zB.
- Vorsicht Fremdspannung
- Vorsicht Motor ferngesteuert
Welche drei Schalterarten unterscheiden die NIN bezüglich ihrer Anwendung?
[(NIN N4.6.3)(NIN N4.6.4)(NIN N4.6.5)]
- für betriebsmässiges Schalten/ Steuern
- für Wartungsarbeiten
- für Notausschaltung
-
- 1 / 45
-