NIN-C 2020 TK09 BBZBL
SPA, L, N, PE, Erdung
SPA, L, N, PE, Erdung
Set of flashcards Details
Flashcards | 54 |
---|---|
Students | 48 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 26.02.2020 / 07.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200226_ninc_2020_tk09_bbzbl
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200226_ninc_2020_tk09_bbzbl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was für spezielle Anforderungen werden an PEN-Leiter gestellt?
[NIN N5.4.3.4.1-4]
- fest installierte PEN-Leiter => mind. Querschnitt 10mm2
- fremde leitfähige Teile dürfen nicht als PEN-Leiter verwendet werden
Welche speziellen Bedingungen müssen Schutzleiter bei ortsveränderlichen Leitungen erfüllen?
[NIN N5.4.3.6.2]
- Diese müssen mit den übrigen Leitern eine gemeinsame Leitung bilden.
- N und PE müssen immer getrennt geführt werden
Welche Art Steckvorrichtungen muss an ein Kabel mit Schutzleiter angeschlossen werden?
[NIN N5.4.3.6.2]
Eine Steckvorrichtung mit Schutzkontakt.
Welche Art Steckvorrichtung darf an ein Kabel ohne Schutzleiter angeschlossen werden?
[NIN N5.4.3.6.2]
Nur eine Steckvorrichtung ohne Schutzkontakt.
Wie wird der Querschnitt des Schutz-Potentialausgleichsleiters dimensioniert?
[NIN N5.4.4.1.1.]
- mind. 6mm2
- max. 16mm2
- jedoch 50% vom Haupt-PE
Welcher Schutzleiter wird als Hauptschutzleiter in einer Installation bezeichnet=
[NIN N5.4.4.1.1]
Dieser ist am Abgang des HAK angeschlossen (Anschlussüberstromunterbrecher)
Nennen Sie den Mindestquerschnitt des SPA, wenn dieser mit der Blitzschutzanlage verbunden ist.
[NIN N5.4.4.1.1]
mind. 10mm2
Welche metallischen Teile müssen in Schwimmbecken mit dem ZSPA an den SPA verbunden werden?
Nennen Sie auch die Bereiche, in welchen dies vorgekehrt werden muss.
[NIN N7.02.4]
- Metallteile der Gebäudekonstruktion
- Metallteile der Beckenkonstruktion
- metallene Rohrleitungen für Frisch- und Abwasser, Gas, Heizung, Klima etc.
Bereiche 0,1 und 2
Welche metallischen Teile müssen in Schwimmbecken nicht mit dem SPA verbunden werden?
[NIN N7.02.4]
- Leitern in Becken
- Leitern zu Sprungtürmen
- Handläufe und Haltegriffe
- Gitterabdeckungen
- Einbaurahmen von Überlaufrinnen
Wie muss der Schutz-Potentialausgleichsleiter bei einem Anschlussüberstromunterbecher von 25A dimensioniert werden?
[NIN N5.4.2 Tabelle 2]
6mm2
Wie muss der Schutz-Potentialausgleichsleiter bei einem Anschlussüberstromunterbecher von 63A dimensioniert werden?
[NIN N5.4.2 Tabelle 2]
10mm2
Wie muss der Schutz-Potentialausgleichsleiter bei einem Anschlussüberstromunterbecher von 100A dimensioniert werden?
[NIN N5.4.2 Tabelle 2]
10mm2
Wie muss der Schutz-Potentialausgleichsleiter bei einem Anschlussüberstromunterbecher von 125A dimensioniert werden?
[NIN N5.4.2 Tabelle 2]
16mm2
Wie muss der Erdungsleiter bei einem Anschlussüberstromunterbecher von 25A dimensioniert werden?
[NIN N5.4.2 Tabelle 2]
16mm2
Wie muss der Erdungsleiter bei einem Anschlussüberstromunterbecher von 100A dimensioniert werden?
[NIN N5.4.2 Tabelle 2]
16mm2
Was versteht man unter dem Begriff "erden"?
[NIN Verzeichnis für Begriffe s.30]
Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen gegebenen Punkt in einem Netz, in einer Anlage oder in einem Betriebsmittel und der örtlichen Erde.
Dürfen Erder für Starkstromanlagen auch für die Erdung von Schwachstromanlagen verwendet werden?
[NIN F2.2.7.1/ N5.4.2.1]
Ja
Zu was dient die Betriebserdung eines Netzes?
[NIN F2.2.7.1]
Dient als Schutz- und Funktionserdung in einem Elektrizitätsversorgungsnetz.
Nennen Sie vier wichtige Erdungsvarianten.
[NIN F2.2.7.1]
- Staberder
- Banderder
- Fundamenterder
- z.B. Spundwände (im Erdreich eingebettete Konstruktionsteile)
Wer entscheidet, welcher Erder anzuwenden ist?
[NIN F2.2.7.1]
Die Netzbetreiberin
Wann dürfen metallene Wasserleitungen als Erder verwendet werden?
[NIN N5.4.2.2.6]
Dürfen nicht verwendet werden.
Welche Aufgabe hat der Schutz-Potentialausgleich?
[NIN F2.2.7.2]
Der SPA ist eine elektrische Verbindung, welche Körper von Betriebsmitteln und fremde leitfähige Teile auf gleiches Potential bringt (oder annähernd gleiches Potential...)
Wie ist ein Fundamenterder zu verlegen?
[NIN Verzeichnis für Begriffe s.39]
Der Fundamenterder muss das ganze Gebäude als geschlossener Ring umschliessen.
SPA: Welche leitfähigen Teile müssen miteinander verbunden werden?
Nennen Sie mindestes vier solche leitfähigen Teile.
[NIN N4.1.1.3.1.2/ N4.1.1 Bild 2]
- Hauptleitungen Wasser und Gas
- Steigleitungen zentrale Heizungsanlage (auch der Klimaanlage)
- Haupterdungsleiter
- Haupterdungsschiene
- PEN-Leiter der Anschlussleitung
- Hauptschutzleiter PE
- Blitzschutzsystem
- Metallträger von der Gebäudekonstruktion
In welchen Objekten ist ein zusätzlicher Schutz-Potentialausgleich erforderlich?
[NIN N7.05.4.1.5.23/ N7.02.4]
Landwirtschaft:
- Stand- und Liegeplätze Nutztiere (Bewehrungsnetze in oder auf dem Fussboden)
- Melkbereiche
Schwimmbecken
In welchen Anlagen ist ein zusätzlicher Schutz-Potentialausgliech erforderlich?
[NIN N7.53.4.1.1.3.2]
Fussboden- und Decken-Flächenheizungen
- elektrische leitfähige Abdeckungen
- leitfähige Netze
Nach welchen Kriterien muss der ZSPA in einem landwirtschaflichen Betrieb ausgewählt werden?
Nennen Sie auch Material und Dimensionen.
[NIN N7.05.5.4.4.]
Mechanisch widerstandsfähig und korrosionsgeschütz.
- Kupferleiter mind. 4mm2
ausserdem:
- Bandstahl feuerverzinkt mind. 30x3mm
- Rundstahl feuerverzinkg ►Ø 8mm
Weshalb werden Kabeltragsysteme in den Funktions-Potentialausgleich miteinbezogen?
[NIN N4.1.1.3.1.2]
Zur Verbesserung der EMV.
Müssen Metallmäntel von Fernmeldekabeln mit dem SPA verbunden werden?
[NIN N4.1.1.3.1.2]
Ja- allerdings müssen die Anforderungen der Besitzer oder Betreiber dieser Kabel berücksichtigt werden
Wie heisst der Leiter zwischen Haupterdungsschiene und dem HAK?
[NIN N4.1.1 Bild 2.]
Erdungsleiter
-
- 1 / 54
-