1. Was will man mit dem Aufstellen eines Budgets und der Budgetkontrolle erreichen? (Zwei Ziele)
-Kontrollierter Geldbrauch und
-Vermeidung von Schulden
2. In welche zwei Gruppen lassen sich Budgetposten einteilen?
-Variable Kosten
-Fixe Kosten
3. Nennen Sie zwei fixe Ausgabeposten im Budget.
-Miete, Radio/TV
-Versicherungen
-Vereinsbeträge
-Steuern
-Abonemente
usw.
4. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist keine Geschäftsbank.
Nennen Sie zwei Haupttätigkeiten der SNB
-Steuerung des Geldumlaufs
-Herausgabe von Banknoten
-Bank des Bundes
-Stabilität des Finanzsystems
5. Nennen Sie neben den Dienstleistungsgeschäften zwei weitere Tätigkeitsfelder einer Geschäftsbank.
-Aktivgeschäfte
-Passivgeschäfte
6. Von welchen beiden Voraussetzungen hängt die Rendite bei Geldanlagen ab?
-Risiko und Verfügbarkeit
7. Nennen Sie neben dem Banksparen mittels Sparkonto zwei weitere Anlagemöglichkeiten.
-Obligationen
-Aktien
-Liegenschaften
-Gold
-Kunstobjekte
8. Sie entscheiden sich zum Kauf einer Bundesobligation. Welches Recht erwerben Sie gegenüber der schweizerischen Eidgenossenschaft?
-Mit dem Kauf einer Obligation werde ich zum Gläubiger gegenüber dem Herausgeber des Wertpapiers (=Bund)