Click
Card2Brain
Card2Brain
Fichier Détails
Cartes-fiches | 123 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 15.02.2020 / 16.02.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200215_klinpsy
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200215_klinpsy/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Eine PTBS ist unter anderem gekennzeichnet durch Intrusionen
Depressive haben geringere Kortisolspiegel
Substanzmissbrauch bei ADHS ist könnte durch erhöhte Dopaminausschüttung als Selbstmedikation angesehen werden
Interne Konsistenz gehört zu Reliabilität
SKID ist die deutsche Übersetzung des DSM-5
Zu Cluster A gehören paranoide, schizoide, schizotypische und narzisstische PS
Bei einer angolistenschen PS halten sich Menschen für großartig
Im Cluster C der Persönlichkeitsstörungen gibt es die hächste Suizidrate
Bei Mädchen mit BMI von 18 und 4 Essanfällen pro Woche wird Bulemie diagnostiziert
Polytoxikomanie bescheribt das Stimmungshoch nach Alkoholkonsum
Autismus Erblichkeit von 90%
Im DSM 5 gehört Angststörungen nicht mehr zu Zwangsstörungen
Bei der generalisierten Angststörungen werdne „konzentrationsschwierigkeiten“, „Schlafprobleme“ „Reizbarkeit“ und "Muskelspannung" als zentrale Kriterien genannt
Panikattacken sind ein zentrales Merkmal von Phobie
Höchste Komorbidität des bulimischen Typs der Essstörungen mit der Borderline Persönlichkeitsstörung.
„Geringe Intelligenz“ als Variable O (Organismus) im SORKC-Modell.
Genetische Varianz bei Autismus 90%.
Operante und klassische Konditionierung und kognitive Verzerrungen führen zu Somatoformen Störungen.
Gewalttätige und nicht gewalttätige Verbrechen werden assoziiert mit Alkoholmissbrauch.
Höchste Suizidrate bei dem Cluster B Persönlichkeitsstörungen.
Selektiver Mutismus ist eine Unterart der Depression
Psychische Störungen haben einen Anteil von unter 10% bei den Erkrankungen in Deutschland.
Das DSM 5 ist im Gegensatz zum DSM IV dimensional aufgebaut.
Diagnostische System verbessern interkulturelle Kommunikation über psychische Erkrankungen und beeinflusst die Kommunikation innerhalb eines Landes nicht.
In Deutschland wird im Gesundheitssystem nach ICD-10-Gm abgerechnet.
Halluzination, Unruhe und Denk- und Konzentrationsprobleme gehören zu den 10 ersten Symptomen von Schizophrenie.
Symptome sind Teile von zusammengehörigen Syndromen.
Prävalenz und Inzidenz sind gleich bei der Schizophrenie, da sie meist chronisch verläuft.
Ätiologische Validität, Übereinstimmungsvalidität und Vorhersagevalidität sind Arten der Validität in der klinischen Psychologie.
-
- 1 / 123
-