HFAO Akkommodation
Physiologie
Physiologie
Kartei Details
Karten | 40 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 11.02.2020 / 22.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200211_hfao_akkommodation
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200211_hfao_akkommodation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie wird die Veränderung der Brechkraft aufgrund der Änderung des Brechungsindex genannt?
innere Akkommodation
Als Akkommodationsreiz wirken vor allem:
Bildunschärfe auf der Netzhaut, aber auch
Querdisparation
optische Aberration
Objektgrösse
Gefühl von Nähe
Die afferente Bahn der Akkommodation verläuft:
vom Sehnerv (N. opticus)
über die Sehnervenkreuzung (Chiasma opticum)
über das Corpus geniculatum laterale
zur Sehrinde (Cortex visualis)
In welchem Zusammenwirken geschieht die Verarbeitung der Akkommodationsreize?
in verschiedenen Bereiche des Grosshirns (Cortex cerebri) und des Kleinhirns (Cerebellum)
Die parasympathischen efferenten Fasern des Akkommodationssignals verlaufen:
vom Edinger-Westphal-Kern (Nucleus oculomptorius accessorius)
über das Ganglion ciliare
zu den Ziliarnerven (Nervi ciliares)
Die sympathischen efferenten Fasern des Akkommodationssignals verlaufen:
vom Zwischenhirn
über das Rückenmark
über das Ganglion cervicale superius
zu den Ziliarnerven
Die Innervation des Ziliarmuskels ist hauptsächlich
Die schwächer ausgeprägte sympathische Innervation des Ziliarmuskels, hat welche Funktionen?
hat hemmende Funktion
wirkt bei der Entspannung des Ziliarmuskels mit
bildet einen funktionellen Antagonismus zur parasympathischen Innervation
erleichtert langsame Folgebewegungen der Akkommodation
Wie kommt die Akkommodationsruhelage zustande?
Es ist ein Gleichgewicht zwischen sympathischer und parasympathischer Innervation.
Die Naheinstellungstrias bezeichnet die gekoppelten Vorgänge:
Akkommodation
Konvergenz der Sehachsen beider Augen
Verengung der Pupillen (Miosis)
Warum ist die Miosis wichtig beim Lesen?
erhöht die Schärfentiefe, verändert jedoch keine Korrektur des Auges, d.h. keine Akkommodation
Wie nennt man die Effekte, die das Sehen in unterschiedlichen Entfernungen ohne Refraktionsänderung ermöglichen?
Pseudoakkommodation
Was versteht man unter dem Akkommodationsgebiet?
Man bezeichnet die Menge aller Einstellpunkte zwischen Fernpunkt und Nahpunkt
Was versteht man unter Akkommodationsbreite?
Man bezeichnet die Differenz zwischen Nahpunktsrefraktion und Fernpunktsrefraktion
Was sind die genauen Ursachen der Presbyopie?
Sie sind noch nicht endgültig geklärt. Hauptverantwortlich sind aber Veränderungen der Linse und möglicherweise des Ziliarkörpers.
Um die __________ Lichtstrahlen naher Objekte auf der Retina zu fokussieren, muss dir Brechkraft des Auges _______ sein als für die ________ Lichtstrahlen weit entfernter Objekte.
Daher bezeichnet... _______________ eine Erhöhung der Brechkraft des Auges und ______________ eine Verminderung der Brechkraft.
divergenten; höher; parallelen; Nahakkommodation; Fernakkommodation
Was bedeutet der Begriff Einstellpunkt?
Der Einstellpunkt ist derjenige Punkt im Objektraum, der scharf in der Foveola abgebildet wird, d.h. der Endpunkt der Gesichtslinie.
Was bedeutet der Begriff Nahpunkt?
Der Nahpunkt ist der Einstellpunkt bei maximaler Akk., d.h. bei der grössten Brechkraft des Auges.
Wie lautet der Nahpunkt auf Latein?
Punctum proximum
Wie lautet der Fernpunkt auf Latein?
Punctum remotum
Was bedeutet der Begriff Fernpunkt?
Der Fernpunkt ist der Einstellpunkt bei minimaler Akk.
Beim emmetropen Auge befindet sich der Fernpunkt im _________, beim myopen Auge ______, beim hyperopen Auge ________.
unendlichen; davor; dahinter
Welche Bestandteile gehören zum Akkommodationsapparat?
Linse (lens crystallina); Ziliarkörper (corpus ciliare); Ziliarmuskel (m. ciliaris); Zonulafasern (fibrae zonulares)
Was ist der Ziliarmuskel für ein Muskel?
ein glatter Muskel
Wo befindet sich der Ziliarmuskel?
Er befindet sich ringförmig im äusseren Teil des Ziliarkörpers.
Von was wird der Ziliarmuskel alles begrenzt?
Wird an der Aussenseite von der Lederhaut begrenzt & an der Innenseite hinten von der Pars plana und vorn von der Pars plicata begrenzt.
Wo liegen die befestigten Sehnen vom Ziliarmuskel?
Im hinteren Bereich an der Bruch-Membran der Aderhaut (Choroidea).
Aus welchen 3 Gruppen von Muskelfasern besteht der Ziliarmuskel?
1. die longitudinalen Muskelfasern (Brücke-Muskel), die direkt an die Lederhaut (Sclera) grenzen
2. die radiären Muskelfasern, die weiter einwärts und hinten liegen
3. die zirkulären Muskelfasern (Müller-Muskel), die am weitesten einwärts und vorn liegen
Aus was besteht die Zonulafaser (Fibrae zonulares)?
Die Zonula besteht aus feinen, elastischen Fasern.
Die Zonula wird in 2 Gruppen unterteilt.
Welche sind es, und wo findet man sie?
die hinteren Zonulafasern: haben ihren Ursprung nahe dem hinteren Ansatz des Ziliarmuskels, erstrecken sich in Längsrichtung zur Pars plicata, inserieren in den Wenden der Krypten zwischen den Ziliarfortsätzen.
die vorderen Zonulafasern: sind zwischen Ziliarfortsätzen und Linse aufgespannt, inserieren fächerförmig in der Äquatorialregion der Linse.
-
- 1 / 40
-