E&F 6
Evaluation VL6
Evaluation VL6
Fichier Détails
Cartes-fiches | 13 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Sport |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 26.01.2020 / 26.01.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200126_ef_6
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200126_ef_6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Definiton Prozessevaluation, welche zwei Möglichkeiten bezüglich des Zeitpunktes gibt es?
Eine Prozessevaluation hat die Optimierung der Massnahme zum Ziel
1. NACH der Durchführung einer Interventionsmassnahme
- Evaluation des Prozesses
- Qualität des Programmverlaufs
- Optimierung für die närchste Massnnahme
2. WÄHREND der Durchführung einer Intervention
- regelmössige zwischen Evaluation
- Qualität der Implementation. einer Massnahme
- Zwischeevaluation zeigt an ob die Massnhame gegebenfalls verändert und optimiert oder erstezt werden muss
Was ist der Zweck von Prozessevaluation?
Was sind Standards zur Qualitätssicherung von Evaluation (4)
- Nützlichkeit
- Durchführbarkeit
- Genauigkeit
- Fairness
Was ist das LMB?
Das Lübecker Modell Bewegungsverhalten
- Programm der Bewegungsförderung für hochaltrige und pflegebedürftige Menschen in der Region Lübeck
- Gurppeninterventionsprogramm
- Alltagsnahmen Übungen
Definition von Programmtheorie
PT erklärt detaillierte Wirkungsweise einer evaluierten Massnahme eines evaluierten Programmes. Sie liegt meist nicht im Vorfeld vor, sondern wird im Zuge der Evaluationsforschung entwickelt udn geprüft.
Programmtheorie
Die Evaluationsforschung widmet sich...
der Bewertung von Massnahmen, Programmen (Massnahmebündeln), aber auch von anderen Evaluationsgegenständen. Sie greift auf technologische & grundlagewissenschaftliche Theorien zurück.
meist stärker theorieanwenden --> Deduktives Vorgehen als
theorieentwickelnd --> Induktives Vorgehen
Was ist Komplexität? (U-W)
In der Praxis sind einfache Ursache-Wirkungsbeziehungen selten zu erwarten.
- Einzelne Ursache kann eine oder mehrere (in-)direkter Wirkungen nach sich ziehen
- Einzelne oder mehrer dirkete Wirkungen können mehrer Ursachen besitzen
Möglichkeiten im Umgang mit Komplexität
Erklären sie den Bergiff Mixed-methodes
MM integriert und kombiniert quantitative und qualitative Furschungsdesignes
- Vorstudien-Modell: zuerst qualitativ für Hypothesenbildung, dann quantitativ für studien prüfung
- Vertiefungsmodel: zuerst quantitative Studien prüfung, dann qualitative Studie für Vertiefung
Schritte 1-6 für Hypothesentests
- H0 und H1 austellen
- Signifikanzniveau festlegen
- Daten sammeln
- Test-statistik anhand der daten (Effektgrösse) Berechnen
- Berechnen des P-werts und Konfidenzintervall
- Vergleich P-Wert mit Signifikanzniveau, Testentscheid - H0 ablehen oder nicht
Was meint der Bergiff "Theorie of Change"
Die Meinung wie veränderung passiert - basierend auf persönlichen Überzeugungen.
--> basieren auf Annahmen/Schlussfolgerungen
- Heuristik
- Abduktion
Was ist RE-AIM und für was steht es?
- R-Reach
- E- Effectivness
- I-Implementation
- M-Maintenance
Ansatz für die Evaluation.
Strategie im Umgang mit Komplexität
-
- 1 / 13
-