Lernkarten

Karten 19 Karten
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Copyright © Uni Zürich – Institut für Banking und Finance
Erstellt / Aktualisiert 26.01.2020 / 23.03.2023
0 Exakte Antworten 19 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wie berechnet man den optimalen Anteil [y] der Gesamtinvestition am Tangentialportfolio [T]?

\(y=\frac{E(r_T)-r_f}{A*\sigma^2_T}\)

y bezeichnet den Anteil, welcher in das Tangentialportfolio investiert wird.

A bezeichnet den Grad der Risikoaversion.

Fenster schliessen

Was versteht man unter dem Tobin`schen Seperationstheorem?

Das Tobin'sche Separationstheorem besagt, dass die Risiko-Rendite-Präferenz eines einzelnen Investors durch die Aufteilung in sichere Anlagen und in ein effizient durchmischtes Aktienportfolio erreicht werden kann.

Fenster schliessen

Welche Eigenschaften besitzen die Nutzenfunktionen von :

  • risikoaversen
  • risikoneutralen
  • risikofreudigen

Individuen?

  • Risikoavers
    • konkave Nutzenfunktion (das bedeutet, dass die zweite Ableitung der Nutzenfunkion negativ ist) -> U``(x) < 0
  • Risikoneutral
    • lineare Nutzenfunktion -> U``(x) = 0
  • Risikofreudig
    • konvexe Nutzenfunktion -> U``(x) > 0
Fenster schliessen

Welche Anforderungen erfüllt die Nutzenfunktion eines rational handelnden Akteurs?

  • Vollständigkeit
  • Stetigkeit
  • Transitivität
Fenster schliessen

Was ist das Tangentialportfolio?

Das Tangentialportfolio ist definiert als jenes Portfolio mit der maximalen Sharpe-Ratio. Es gibt eine Capital Allocation Line, die optimal ist, sprich die höchste Steigung hat. Um diese CAL zu finden, muss die Sharpe-Ratio maximiert werden.

Fenster schliessen

Was ist der Sharpe-Ratio und wie wird er berechnet?

\(SharpeRatio=\frac{E(r_p)-r_f}{\sigma_p}\)

Der Sharpe-Ratio beschreibt die Steigung der CAL und kann wie oben beschrieben berechnet werden. Dabei steht der Index P für Portfolio. Es ist darauf zu achten, dass im Nenner die Standardabweichung und nicht die Varianz verwendet wird.

Fenster schliessen

Was ist die Capital Allocation Line?

Die CAL ist die Verbindungslinie einer "risikolosen" Anlage (häufig Staatsanleihe, z.B. Treasury Bill) zu einem einzelnen Asset.

Sie zeigt demnach alle möglichen Risiko-Rendite Kombinationen eines Portfolios, die sich aus dem Asset und der risikolosen Anlage ergeben.

Fenster schliessen

Was ist die Efficiency Frontier?

Die Efficiency Frontier ist der Graph der, ausgehend vom Portfolio mit der kleinsten Varianz (Risiko), für jedes gegebene Varianzniveau, die Rendite (Erwartungswert) maximiert.