Lernkarten

Karten 43 Karten
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Copyright © Uni Zürich – Institut für Banking und Finance
Erstellt / Aktualisiert 26.01.2020 / 27.03.2023
0 Exakte Antworten 43 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Definiere die Put-Option.

Der Inhaber einer Put-Option hat das Recht aber nicht die Pflicht den Basiswert für einen im Voraus bestimmten Preis in Zukunft zu verkaufen.

Der Käufer ( Longposition) erwirbt das Recht eine festgelegte Menge eines bestimmten Gutes an / bis zu einem Termin zu einem Preis zu verkaufen.

Der Verkäufer ( Shortposition) übernimmt die Verpflichtung das Gut zu den bestimmten Parametern zu kaufen. Er wird durch den Optionspreis entschädigt.

Fenster schliessen

Definiere die Call-Option.

Der Inhaber einer Call-Option hat das Recht aber nicht die Pflicht den Basiswert für einen im Voraus bestimmten Preis in Zukunft zu kaufen.

Der Käufer (Longposition ) erwirbt das Recht ,eine festgelegte Menge eines bestimmten Gutes an / bis zu einem Termin zu einem bestimmten Preis zu kaufen.

Der Verkäufer (Shortposition) übernimmt die Verpflichtung das Gut zu den festgelegten Parametern zu verkaufen. Er erhält dafür den Optionspreis.

Fenster schliessen

Welches sind die wichtigsten Parameter von derivativen Finanzinstrumenten?

Basiswert = Underlying = S

Ausübungspreis = Strike = K

Restlaufzeit = t

Fenster schliessen

Was ist der Unterschied zwischen europäischen und amerikanischen Optionen?

Europäische Optionen können nur am Ende ihrer Laufzeit ausgeübt werden, Amerikanische dagegen auch während ihrer Laufzeit.

Fenster schliessen

Was sind bedingte Termingeschäfte?

Optionen sind Verträge zweier Parteien über den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswertes.

Jedoch wird hier nur das Recht nicht die Pflicht ein Vermögenswert zu kaufen bzw. zu verkaufen gehandelt, dieses Wahlrecht wird durch eine Optionsprämie entschädigt, was zu einem asymmetrischen Auszahlungsprofil führt.

Fenster schliessen

Nenne die Eigenschaften eines Futures.

  • unbedingtes Termingeschäft
  • standardisiert
    • Qualität des Gutes
    • Kontraktgrösse
    • Lieferung
  • an Terminbörsen gehandelt
Fenster schliessen

Nenne die Eigenschaften eines Forwards.

  • unbedingtes Termingeschäft
  • bilateral  ausgehandelter Vertrag
  • grosse Flexibilität
  • auf OTC-Märkten gehandelt <=> kaum an Börsen gehandelt
Fenster schliessen

Beschreibe das unbedingte Termingeschäft.

Vertrag zweier Parteien über den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswertes.

Die Longposition verpflichtet sich, dem Halter der Shortposition den Vermögenswert abzukaufen und umgekehrt ist dieser verpflichtet den Vermögenswert zu verkaufen, was zu einem symmetrischen Auszahlungsprofil führt.