Schifffahrtsrecht - Schallsignale
Schallsignale Wiki
Schallsignale Wiki
Set of flashcards Details
Flashcards | 31 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Traffic |
Level | Other |
Created / Updated | 21.01.2020 / 21.12.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200121_schifffahrtsrecht_schallsignale
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200121_schifffahrtsrecht_schallsignale/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
(#F: 17) Schallsignal: kurz, kurz, kurz (•••)
Maschine läuft rückwärts
(#F: 18) Schallsignal: 5x kurz oder mehr (•••••...)
Gefahr eines Zusammenstoßes
Sie sind ausweichpflichtig (sehr kurze Töne)
(#F: 19) Schallsignal: lang (—)
Achtung!
(z. B. an unübersichtlichen Engstellen, Biegungen) - Fz. hinter der Engstelle antworten mit "lang"
(#F: 20) Schallsignal: lang, lang, kurz (——•)
Ich will auf der Stb-Seite überholen.
(#F: 21) Schallsignal: lang, lang, kurz, kurz (——••)
Ich will auf der Bb-Seite überholen.
(#F: 22) Schallsignal: lang, kurz, lang, kurz (—•—•)
Antwort vom zu Überholenden: Einverstanden
(#F: 23) Schallsignal: 3x kurz, 3x lang, 3x kurz (•••———•••)
Seenotfall
(Morsecode "SOS")
(#F: 24) Schallsignal: Dauerton (——...)
Seenotfall
(#F: 25) Schallsignal: lang, 4x kurz, lang, 4x kurz (—••••—••••)
Allgemeines Warn- und Gefahrensignal
(wenn ein Fz. ein anderes gefährdet oder von ihm gefährdet wird)
(#F: 26) Schallsignal: kurz, lang, kurz, lang, … (•—•—•— ...)
Bleib-weg-Signal (min. 15 min)
(#F: 27) Schallsignal: 3x lang, Pause, 3x lang (——— ———)
Seeschiffahrtsstraße gesperrt
(#F: 28) Schallsignal: kurz, kurz, kurz, kurz (••••)
Brücke, Sperrwerk, Schleuse kann vorübergehend nicht geöffnet werden, Fahrt unterbrechen, Freigabe abwarten
(#F: 29) Schallsignal: kurz, lang, kurz, kurz (•—••)
Sofort anhalten/aufstoppen!
(Auffoderung durch ein Behördenfahrzeug, z. B. Polizei)
(#F: 30) Schallsignal: Dauer kurzer Ton (•)
dauert etwa eine Sekunde
(#F: 31) Schallsignal: Dauer langer Ton (—)
dauert etwa vier bis sechs Sekunden
(#F: 1) Schallsignal: lang (—)
Maschinenfz. in Fahrt mit FdW, mind. alle 2 min
(#F: 2) Schallsignal: lang, lang (——)
Maschinenfz. In Fahrt ohne FdW (d. h. treibend), mind. alle 2 min
(#F: 3) Schallsignal: lang, kurz, kurz (—••)
segelnde, schleppende, schiebende, manövrierunfähige und tiefgangbehinderte Fz. in Fahrt;
manövrierbehinderte und fischende Fz. in Fahrt oder vor Anker, mind. alle 2 min
(#F: 4) Schallsignal: lang, kurz, kurz, kurz (—•••)
geschleppte/geschobene Fz.
im Anschluss an das Signal des schleppenden/schiebenden Fz.
(#F: 5) Schallsignal: kurz, lang, lang (•——)
frei fahrende Fähre
(fortlaufend, während der gesamten Fahrt)
Lichterführung: wie Maschinenfz. in Fahrt mit FdW
Frei fahrende Fähren auf dem Nord-Ostsee-Kanal, der Trave und der Warnow in Fahrt:
je ein gelbes Gleichtaktlicht im Topp sowie vorn und hinten an jeder Seite (bei den Ecklichtern nur sichtbar im fahrzeugabgewandten Sichtwinkel)
(#F: 6) Schallsignal: Glocken-Einzelschläge (¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ¿ ...)
nicht frei fahrende Fähre
(fortlaufend, während der gesamten Fahrt)
Lichterführung: grün über weiß
(#F: 7) Schallsignal: unverwechselbares Signal
Fz. unter 12 m Länge, die die vorgeschriebenen Schallsignale nicht geben können, geben mind. alle 2 min ein kräftiges Schallsignal ab, das nicht mit anderen verwechselt werden kann
(#F: 8) Schallsignal: langes Glockenschlagen (mind. 5 sec) (¿...¿)
Ankerlieger ab 20 m bis 100 m Länge: einmal pro min ein mind. 5 s dauerndes Glockensignal
(#F: 9) Schallsignal: langes Glockenschlagen (mind. 5 sec) + Gong (¿...¿ + Gong)
Ankerlieger ab 100 m Länge einmal pro min: ein mind. 5 s dauerndes Glockensignal, direkt im Anschluss mind. 5 s lang Gongschlagen am Heck
(#F: 10) Schallsignal: Pfeife: kurz, lang, kurz (► •—•)
jeder Ankerlieger darf zusätzlich mit der Pfeife das Warnsignal kurz, lang, kurz geben, um ein sich näherndes Fz. auf sich aufmerksam zu machen
(#F: 11) Schallsignal: unverwechselbares Signal eines Ankerliegers
Ankerlieger mit weniger als 20 m Länge, die die vorgeschriebenen Schallsignale nicht geben können, geben mind. alle 2 min ein kräftiges Schallsignal ab, das nicht verwechselt werden kann
(#F: 12) Schallsignal: 3 Glockenschläge + 5 s rasches Glockenläuten + 3 Glockenschläge (¿¿¿ + ¿... + ¿¿¿)
Grundsitzer bis 100 m Länge einmal pro min
(#F: 13) Schallsignal: 3 Glockenschläge + 5 s rasches Glockenläuten + 3 Glockenschläge + 5 s rasches Gongschlagen am Heck (¿¿¿ + ¿... + ¿¿¿ + Gong)
Grundsitzer ab 100 m Länge einmal pro min
(#F: 14) Schallsignal: unverwechselbares Signal eines Grundsitzers
Grundsitzer mit weniger als 20 m Länge, die die vorgeschriebenen Schallsignale nicht geben können, geben mind. alle 2 min ein kräftiges Schallsignal ab, das mit anderen nicht verwechselt werden kann.
(#F: 15) Schallsignal: kurz (•)
Ich ändere meinen Kurs nach Stb.
-
- 1 / 31
-