Brandmeldeanlagen
-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI-Elektroinstallateur HFP-Brandmeldeanlagen-Brandfallsteuerung-RWA
-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI-Elektroinstallateur HFP-Brandmeldeanlagen-Brandfallsteuerung-RWA
Set of flashcards Details
Flashcards | 45 |
---|---|
Students | 56 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Other |
Created / Updated | 18.01.2020 / 12.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200118_brandmeldeanlagen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200118_brandmeldeanlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was sind selektive und kollektive Brandfallsteuerungen?
kollektive BFS: Alle Brandschutzeinrichtungen werden Aktiv wenn Alarm ansteht
selektive BFS: Nur die Brandschutzeinrichtungen die nach Brandschutzkonzept / Zonenplänen definiert sind werden angesteuert
Bei der selektiven Aktivierung werden, sobald ein Brandalarm auf der detektierenden technischen Brandschutzeinrichtung anliegt, die anzusteuernden technischen Brandschutzeinrichtungen in Bauten und Anlagen szenarienabhängig aktiviert. Die manuelle Aktivierung erfolgt ebenfalls szenarioabhängig
Wo überall müssen Handtaster platziert werden?
-Bei jedem Ausgang
-Treppenhaus
-Feuerlöschposten
Wie verhält sich die Gebäudetechnik im Brandfall?
Lüftung und Haustechnik muss ausgeschaltet werden.
Danach wird Rauchmanagement aktiviert.
Wo wird die BMA Zentrale platziert?
An einem sicheren, zentralen, gut zugänglichem Ort.
Min Raum EI 30
Wohin kommt das FS-Tableau? Was kann das alles?
An einem Zentralen gut zugänglichem Ort (Eingang- Feuerwehr Angriffspunkt)
Das Fernsignaltableau Steuert und Informiert über den aktuellen Zustand der BMA, was hat ausgelöst...
am eingang kann ebenfalls platzier werden:
- Bedieneinrichtung für Brandfallsteuerungen
- Sprechstelle für Durchsagen (EVAK)
Wo braucht es eine Brandfallsteuerung? Prinzipschema!
-
Welche Melder setzt du im Rechenzenter ein?
Möglicherweise sind da Wärmemelder besser geeignet.
Eventuell wird der Rauch durch die starke belüftung direkt abgezogen..
Was ist RAS / ARM?
Ein Ansaugrauchmelder (Abkürzung: ARM; veraltet Rauchansaugsystem bzw. RAS bezeichnet) ist ein Brandmelder und kann in einer Brandmeldeanlage eine Anordnung von mehreren punktförmigen Brandmeldern ersetzen.
Es wird ein Brand dedektiert. Was passiert nun?
-Ausserbetriebsetzen der haustechnischen Anlagen (Lüftung)
-Ausserbetriebsetzen der Beförderungsmittel
-Statisch: Lift fährt auf Ebene mit kürzestem Fluchtweg
-Dynamisch: Lift weiss wo Brand dedektiert wurde und fährt diese Ebene nicht an
-Brandabschnitte bilden / Fluchtweg isolieren (Brandschutztüren schliessen)
-Rauchmanagement aktivieren
-NRWA
-MRWA
-RDA
-Sprachgesteuerte Informationssysteme EVAK
erkläre eine EVAK
-
Welche Arten von RWA gibt es?
Erkläre die Unterschiede!
NRWA: Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind fest installierte Einrichtungen, die im Brandfall durch den entstehenden thermischen Auftrieb Rauch und Wärme abführen. Es handelt sich um angetriebene Zuluft und Abluft Klappen beziehungsweise Dachöffnungen (Nicht für gebäude mit mehreren Stockwerken geeignet)
MRWA: Maschinelle Rauch und Wärmeabzug - In Gebäuden mit mehreren Stockwerken ist die natürliche (thermische) Entrauchung oft nicht möglich. Hier werden Maschinelle Zuluft und Abluftventilatoren (Heissluftventilatoren eingesetzt)
LRWA: Darunter fallen Rauch- und Wärmeabzüge mit manuellen oder auto- matischen Einblas- und Abströmöffnungen für den Einsatz mit Brandlüftern der Feuerwehr.
Was ist eiene RDA?
Erkläre ein paar Details..
Wo wird sie Eingesetzt?
RDA = Rauchdruckanlage (Überdruck)
Ist Vorgeschrieben in Sicherheitstreppenhäuser und Schächten von Feuerwehraufzügen
Es wird ein Überdruck erzeugt um den Rauch aus dem Fluchtweg zu drücken, aber nur max 50 Pa damit die Fluchttür noch leicht aufzudrücken ist.
Ab wann braucht es eine RWA?
-Wohn, Büro, Industriebauten mit mehr als 4 Stockwerken
-Krankenhäuser
-Räume mit hoher Personenbelegung (Verkaufsräume)
-Hochregallager
Erkläre eine RWA..
Was ist das Ziel einer RWA
Funktionserhalt?
Warum 24V?
Das Ziel einer RWA ist eis gefährliche Gase und Wärme im Brandfall abzuführem um Fluchtwege freizuhalten.. und den Löschangriff der Feuerwehr zu erleichtern.
Funktionserhalt E60 - E90 Jeh nach Brandschutzkonzept (z.B Kabel FE180/E60)
24V für Antrieb von Zuluftklappen und Fenster (werden von AKKU 24V versorgt)
Die Ventilatoren einer MRWA müssten zimmlich sicher vom Notnetz gespiesen werden.
Braucht die BMA Zentrale einen Akku?
Wenn ja, wie lange 30min / 60min oder länger?
Wie sieht es mit der EVAK anlage aus?
Ja sie brauchen beide einen AKKU!
ca.24h-30h
-falls Notnetz(Diesel) vorhanden nur ein Akku zur überbrückung (ca.4h)
-Falls die BMA Zentrale überwacht wird kann mann die Akkukapazität auf 12h reduzieren.
Wo findet man Normen zu BMA?
VKF Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen ( bsonline.ch )
-VKF Brandschutzrichtlinien
-Technischen Richtlinien vom SES (Verband Schweizerischer Errichter von Sicherheitsanlagen
Ziel einer BMA?
Personen-, Tier-, Sachenschutz
Prinzip einer BMA?
Erfassen - Auswerten - Alarmieren
In welchen Gebäuden ist eine BMA erforderlich?
-Krankenhäuser, Altersheim, Plegeheim
-Hotel, Pension
-Verkaufsgeschäfte > 1200m2 + Sprinkler
-Parkhäuser > 600m2
-Hochhäuser > 30m
-Raume > 300 Personen
Was umfängt der Teilschutz?
- Alle Fluchtwege + Räume mit erhöhtem Brandrisiko (z.B Technische Betriebsräume)
Brandschutzbehörde kann den Überwachungsbereich auf weitere Brandabschnitte ausdehnen
Welche Bereiche umfängt der Vollschutz?
Alle Bereiche mit wenigen Ausnahmen!
-Nassräume wie Waschräume und Toiletten, wenn darin keine brennbaren Vorräte oder Abfälle gelagert werden
-Wohnbereiche EI60
-Zwischenräume oberhalb Unterdecken mit einer Höhe von Unterkant Unterdecke bis Unterkant Rohdecke von weniger als 0.15 m und Doppelböden mit einer Höhe von Oberkant Doppelboden bis Oberkant Rohboden von weniger als
0.2 m
(Hohldecken <15cm, Doppelboden <20cm oder Brandlast <100MJ)
-Kühlräume <50m2
Wie funktioniert eine Abnahme einer BMA?
-Der Anlagelieferant liefert die erstellten Feuerwehrpläne
-Der Anlagelieferant muss ein Installations-Attest (Nach Normen installiert und geprüft) zuhanden der Gebäudeversicherung machen um einen Abnahmetermin zu vereinbaren
-Nach der Abnahme folgt der integrale Test (Brandfallsteuerung) für das Nachweisverfahren der Gebäudeversicherung
-Dokumentation ( Grundrisspläne, Schema, Alarmierungspläne )
Wann wird eine BMA gewartet?
-Mindestens alle 2 Jahre funktionsprüfung
-Alle 6 Jahre sind die Messkammern zu reinigen.
-Es ist ein Kontrollbuch zu führen
Anlageeigentümer und -betreiber sind dafür verantwortlich, dass die Brandmeldeanlagen bestimmungsgemäss in Stand gehalten und jederzeit betriebsbereit sind.
Die Brandmeldung kennt welche wesentlichen 3 Detektionsprinzipien?
Rauchdetektion: Messen der Anzahl Rauchpartikel in der Luft. Hier kommen optischen Rauchmelder zum Einsatz.
Wärmedetektion: Messen des Temperaturanstiegs
Flammendetektion: Messen der vom Feuer ausgehende Strahlung
Nenne 6 Komponente einer BMA
-Zentrale
-Indikator
-Brandmelder
-Türmagnet
-Handtaster
-Alarm ( Optisch / akustisch )
Wie laut muss ein akustisches Horn sein?
-10dB über dem Grundpegel ( wie EVAK )
-min. 65dB, max. 118dB
-Wenn Grundpegel über 85dB, is ein zusätzlich optisches Signal zwingend
Wo müssen Handtaster platziert werden?
-Bei jedem Ausgang
-Treppenhaus
-Feuerlöschposten
ca. 1,5m ab Boden
Welche Meldertypen gibt es?
-Rauchmelder optisch ( 95% im Einsatz )
-Wärmemelder
-Multisensor (optisch/Thermisch )
-Flammelder ( Hohe Räume )
-EX-Melder ( Eigensicher )
Ab wann ist ein FW Bedienteil nötig?
-Mehr als eine Meldergruppe (ab 20 BM )
Anhand welcher kriterien werden Melder ausgewählt?
-Warscheinliche Brandart und Brandentwiklung
-Raumhöhe
-Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit
-Täuschgrössen wie Zigarettenrauch, Wasserdampf, Staubpartikel
-
- 1 / 45
-