Marketing
Verkaufsleiter
Verkaufsleiter
Fichier Détails
Cartes-fiches | 138 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Marketing |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 17.01.2020 / 09.01.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200117_marketing
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200117_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist eine kommunitative Leitidee?
Übergeordnetet Botschaft eines Unternehmens (auch Claim genannt)
z.b Nike, Just do it,
BMW freude am fahren
Was sit ein Leitinstrument? (integrierte Kommunikation)
- Definition des zentralen Instruments der Gesamtkommunikation
- wichtigestes Kommunikationsinstrument
- meistens Mediawerbung
Welche Instrumente eigenen sich am besten, um die Soll-Positionierung zu erreichen.?
Was ist Mediawerbung?
-Mediawerbung ist
->unpersönliche, indirekte Kommunikation
->öffentlich und einseitig
->über technische Medien
->mittels Wort-, Schrift und/oder Tonzeichen
->an ein disperses Publikum gerichtet
Welche Instrumente werden nur in der Marketingkommunikation eingestezt?
- Werbung
- Verkauf
- Verkaufsförderung
- Messen
Instrumente welche z.b in der Unternhemenskommunikation und in der Merketingkommunikation eingesetzt werden:
-PR
-Events
-Onlinekommunikation
-Sponsoring
Aufbau eines Werbekonzepts
- Situationsanalyse
- Zielgruppen bestimmen
- Werbeziele
- Stratgeie
- Copyplatform (Botschaft / Gestaltungskonzept)
- Mediaplattform (Mediaträger/ Werbemittel)
- Werbebudget
- Werbeerfolgskontrolle
Was sind typische Werbeziele?
Werbeziele sind meist psychologische keine ökonomsiche!
- Bekanntheitsziele
- Wissen vermitteln
- Einstellung ändern
- Verhalten auslösen
Beschreibe die Copy Platform
Ist ein Teile des Werbeknzepts
Beschriebt das
WAS - Botschaft (reason why, conumer benefit, USP, USC)
WIE - tonalität/stil
Was sind verscheidene Strategien in der Media-Platform? (Werbung)
- Breiten Strategie (einfache Botschaft, grosse Reichweite)
- Tiefenstrategie (komplexe Botschaft in eingeengte ZG)
- Schwerpunktstratgeie
- Dominazstrategie
- Ballungsraumstratgeie (Region)
- Rotationstrategie
Was ist MACH Consumer?
MACH CONSUMER – GRÖSSTE KONSUM-MEDIEN-STUDIE DER SCHWEIZ
Die MACH Consumer macht Zielgruppen für Werbetreibende transparent. Damit hilft sie, die Wahl der Marketingstrategie und den Einsatz des Marketingbudgets zu optimieren.
Wie viel Reserve sollte beim Werbekonzept vorgesehen werden?
- 5-10 % ( und dies Begründen: z.b für kurzfristige Korrekturmassnahmen)
erläutere OTS und GRP? (Werbung)
OTS = Kontaktsumme /Kontakfrequenz
GRP = Gross Rating Points, Brutto Reichweite in % innerhalb einer ZG
Was bedeutet die Swot Analyse, bzw. welche 2 Faktoren können herausgefunden werden?
- Marktfähigkeit (Stärken/Schwächen) INTERN
- Marktattraktivität (Chancen/Gefahren) EXTERN
beschriebe die Ziel Definition nach SMART
S = specific
M = measurable
A = achievable
R = realistic
T = time relatet
Was sind Gründe für eine Verschiebung der Nachfragekurve?
- Einkommen
- Präferenzen: Vorlieben und Geschmack
- Preise anderer Güter
Was sind Gründe für eine Verschiebung der Angebotskurve?
- Technik, Organisation
- Preise der Inputs
- Preis des angebotenen Guts
Zeichne die Angebots und Nachfrage Kurve auf
Angebotskurve: Je höher der Preis für ein Gut ist, desto höher ist die angebotene Menge. Denn dank des höheren Preises können die Produzenten höhere Gewinne erwirtschaften, was als Anreiz für die Ausweitung der Produktionsmenge dient.
Nachfragekurve: Je höher der Preis desto tiefer die Nachfrage. Je nach dem wie gross die Preiselastizität ist.
Beschreibe die Copyplattform und Mediaplattform
Copyplattform
- Was (Botschaften)
- Wie (tonalität / Stil)
Mediaplattform
- Wo (Zielgebiet)
- Wann (zeitlicher Einsatz)
- Womit (Medien, Werbeträger)
Nenne Werbeziele
- Bekanntheitsziele
- Wissen vermitteln
- Einstellungen ändern
- Verhalten auslösen
Wie ist ein Werbekonzept aufgebaut?
- 1. Situationsanalyse
- 2. Zielgruppen bestimmen
- 3. Werbeziele
- 4. Strategie
- 5. Copyplattform (Botschaft / Gestaltungskonzept)
- 6. Mediaplattform (Werbeträger / Werbemittel)
- 7. Werbebudget
- 8. Werbeerfolgskontrolle
Beschreibe Intermeidavergleich und Intramediavergleich
- Intermediavergleich: Auswahl der Werbeträger anhand einer Nutzwertanalyse (Bestimmung der Mediengattung) z.b TV, Plakat, Zeitung, Radio usw.
- Intramediavergleich: Auswahl Wahl der optimalen Titel innerhalb der Werbeträger. Z.b Radio: Pilatus, SRF, Sunshine, Central)
Definiere den Begriff Marketing
Marketing schliesst die Brücke zwischen eines Unternehmens und dem Markt.
Unter dem Begriff Marketing werden alle unternehmerischen Aktivitäten bezeichnet, die darauf gerichtet sind, Produkte oder Leistungen erfolgreich zu vermarkten
Wie ist der zeithorizont bei den taktischen, operativen und strategischen Zielen?
Strategische:
langfristige Ziele, 3-5 Jahre (z.b ein Marketingkonzept)
Operative:
mittelfristige Ziele, 2-3 Jahre (z.b ein Kommunikationskonzept)
Taktische:
kurzfristige Ziele, bis zu einem Jahr (z.b Messekonzept)
Erläutere das Leitbild eines Unternhemens
enthält allgemein gültige Grundsätze über angestrebte Ziele und Verhaltensweisen, an welche sich alle unternehmerischen tätigkeiten richten sollen.
Das Leitbild dient der Identifikation, stellt also auch eine Art Visitenkarte des Unternehmens dar. Ebenso bietet es Orientierung und weist die Richtung – wie ein Leuchtturm.
- oberste Ziele und Wertsvorstellug
Was ist ein strategisches Geschäftsfeld und was ist eine strategsche Geschäftseinheit?
- SGF = ausserhalb des Unternehmens; Marktsegmente, vom Markt her vorgegeben.
- SGE = vom Unternehmen her gegeben, eine strategische Einheit im Unternehmen welche eine SGF bearbeitet.
Was sind externe beeinflusser? Und was sid
externe Beeinflusser:
Personen, die nicht dem gleichen sozialen Umfeld angehören aber auf Grund
Ihrer Meinungsführerposition ( Berater, Ingenieure, Lehrer usw. ) den
Kaufentscheid stark beeinflussen können.
Diese Personen erzielen jedoch keinen wirtschaftlichen Vorteil
interne Beeinflusser:
Personen, die dem engeren sozialen Umfeld (Familie, Freunde) wie der
Käufer angehören und somit diesen in seinem Kaufentscheid beeinflussen
können.
-
- 1 / 138
-