Mathematik 3 / 4a
Rund ums Geld, Jahreszins und Marchzins
Rund ums Geld, Jahreszins und Marchzins
Set of flashcards Details
Flashcards | 46 |
---|---|
Students | 11 |
Language | Deutsch |
Category | Maths |
Level | Primary School |
Created / Updated | 14.01.2020 / 10.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200114_mathematik_3_4a
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200114_mathematik_3_4a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Beim Kauf kannst du vielleicht einen Rabatt auf den Basispreis aushandeln dann zahlst du nur den
Nettopreis.
Nach fünf Jahren im Gebrauch hat jeder Gegenstand weniger Wert, das ist
der Restwert.
Soviel zahlst du am Schluss mehr. Das ist
der effektive Zinssatz.
Beim Leasing ist eine sehr gute Versicherung notwendig. Das ist
die Vollkaskoversicherung.
Die Leasingfirma verlangt eine finanzielle Sicherheit.
Die Autovermietung verlangt eine finanzielle SIcherheit.
Dieser Geldbetrag bleibt für die Dauer des Vertrages gesperrt.
die Kaution
Wieviel wird pro zu viel gefahrener Kilometer als im Vertrag verrechnet. Manchmal sind es 30 Rappen oder 40 Rappen. Die zu viel gefahrenen Kilometer heissen:
die Laufleistung
Wenn ich eine Vertrag früher kündige als abgemacht, dann ist das
eine vorzeitige Vertragsauflösung
Wenn man zusätzlich zahlen muss, weil man etwas im Vertrag ändert, dann sind das
die Folgekosten
Nach Gebrauch hat ein Gegenstand weniger Wert. Wieviel er weniger hat ist
die Wertminderung
Wenn du Geld bezahlen musst, damit zum Beispiel das Auto richtig fahren kann (Benzin, Pneu, Wasser, Öl, Autowaschen) dann sind das
die Unterhaltskosten
Wenn du einen Parkplatz mieten musst, dann sind das
Unterhaltskosten oder Folgekosten.
Kosten die immer gleich bleiben sind
Fixkosten oder feste Kosten
Kosten, die nicht immer gleich bleiben, sind
bewegliche Kosten.
Weiviele Kilometer ich in der abgemachten Zeit gefahren bin, nennt man auch
die Fahrleistung.
Mit einem Konsumkredit kauft man Sachen wie Ferien oder ein Sofa oder Mobiltelefone. Eigentlich geht es auch
ohne Konsumkredit.
Eine Geldsumme, die angelegt und verzinst wird, bezeichnet man als
Kapital (K).
Eine Geldsumme die man hinterlegt und von der man einen Zins bekommt nennt man
Kapital (K).
100% ist meistens
das Kapital (K).
Der Preis oder der Gewinn für ein Kapital das jemandem über einen bestimmten Zeitraum zur Nutzung gegeben wurde ist
der Zins.
Man gibt es einer Bank, der Post, einer versicherung oder einer Privatperson und bekommt nachher alles plus einen Zins zurück.
Das Kapital (K).
Der Gewinn eines Kapitals in einem Jahr ist
der Jahreszins.
Einen Zins bekommt man für die Hinterlegung von
Geld oder Wertpapieren.
Der in Prozent ausgedrückte Preis für geliehenes Geld
ist der Zinssatz p.
Proportional zum Kapital und zum Jahreszins ist
der Jahreszins.
Auf diesem Konto spart man Geld.
das Sparkonto
Der Zinsoperator (0,0X) ist auch der
Zinssatz (X%)
Mit einem Kapital erzielt man, wenn man geschickt ist, einen
Gewinn.
Wenn der Zinssatz höher ist als 15%, dann ist das
Wucherzins!
Wenn die Bank oder das Geldinstitut Geld fordern, dann ist das der Betrag
den man bezahlen muss weil man Geld ausgeliehen hat (Kapital zurückzahlen plus Zins).
35% Steuern, die auf Bruttozinsen von Bankkonten und Gewinne von inländischen Lotterien ab einer Million erhoben werden heissen
Verrechnungssteuer.
-
- 1 / 46
-