HHU
Set of flashcards Details
Flashcards | 69 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | University |
Created / Updated | 08.01.2020 / 31.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200108_oekologie_evolution
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200108_oekologie_evolution/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Prägung
irreversibles Lernern in sensivler Phase Bsp Nachlaufprägung Ente
Echolot Ortung
Signal wird ausgesendet reflektiert und gibit die Position wieder Bsp Fledermäuse
Kinesis
unterrichtete Fortbewegung führt zum Sammeln im Präferendum Bsp Kellerassel
Neozoen
Tierart, die nach einem bestimmten Zeitpunkt (1492) in ein anderes Gebiet als ihr Verbreitungsgebiet eingeandert ist Bsp Halsbandsittich
Signalnormierung
der ein Vorbild Imitierende zeigt Warnfarben, täuscht den Signalempfänger aber nicht da er tatsächlich gefährlich /ungenießbar ist Bsp Lehmwespe imitiert Hornisse
Intrasexuelle Selektion
Die Männchen konkurrieren kämpferisch um das Weibchen Bsp Rothirsche
Torpor
kurzzeitige Energieeinsparung durch aktive Stoffwechselreduktion Bsp Fledermaus
Winterruhe
Energieinsparung durch Ruhen Bsp Braunbär
Habituation
reizspezifische Gewöhnung Bsp Sperren von Jungvögeln im Nest
Klassische Konditionierung
Verknmüpfung eines vorher neutralen Reizes mit einem Reflex in eine, einfachen Lernprozess Bsp Biene wird zuckerpipette immer zusammen mit einem bestimmten Duft gereicht -> Rüsselreflex durch Zuckerwasser
Intersexuelle Selektion
weibchen wählen Ihren Fortpflanzungspartner anhand bestimmter Merkmale selbst aus
Disjunktes Areal einer Tierart
Zerstreutes Areal, dadurch Verbreitungsgebiete zT zersplittert Bsp Schneehase
Spermienkonkurrenz
Konkurrenz um den Fortpflanzungserfolg, der auf der Ebene der Spermien ausgetragen wird
Was sind Domation und extraflorale Nektarien und welche Beziehung zwischen welchen Organismen kennzeichnen sie?
Domation sind Pflanzenteile, welche Wohnraum für Tiere bieten und extraflorale Nektaren sind Nektarblüten außerhalb der Pflanze um Tiere anzulocken und kennzeichnen somit eine Symbiose, das Sie für die Pflanze auch Vorteile bietet
sensorische Ausnutzung
Nachahmer imitiert ein bestimmtes Vorbild aber im anderen Kontext ein. Bsp Königsgeier, der mit der geschlechtsreife an Schnabel, Kopf und Hals fleischige bildungen entwickelt, die an Innereien erinnern Weibchen finden es attraktiv
Konkurenz
Konkurenz entsteht durch die Nutzung einer dichtbegrenzenden REssource durch ein Idnividuum, wenn dadruch die Verfügbarkeit diesere Ressource für ein anderes Individuum, das die selbe Ressource nutzen will, begrenzt wird
Zoophilie
Transportbeziehungen (Bestäubung durch Tiere)
Koevolution
wechselseitige Adaption interagierender Arten
Homoiothermie
Fähigkeit unabhängig von äußeren Gegebenheiten die Körpertemperatur konstant zu halten
Pheromon
intraspezifischer Signal-Botenstoff
Allen´sche Regel
Exponierte Körperteile sind in kalten klimaten kürzer. Gilt auch innerhalb der Arten
Exothermie
Körperinnentemperatur ist abhängig von der Umgebungstemperatur
Zoochorie
Samenverbreitung durch Tiere
Allomon
Allochemikalien mit Vorteil für den Sender
Bergmann´sche Regel
Innerhalb einer Art sind die Individuen von populationen aus kalten Gebieten größer als die in den warmen
Kinesis
ungerichtete Bewegung führt zum Samnmeln im Präferendum
Endothermie
Fähigkeit der Warmblüter, die körperinnentemperatur unabhängig von Schwankungen der Umwelttemperatur konstant zu halten
Heterothermie
Körpertemperatur kann aktiv verändert werden, immer bei gleichwarmen Tieren, zb bei Fledermäusen durch Torper, Ruhezustand zum Energiesparen
Intersexuelle Selektion
Mate Choice, das Weibchen sucht sich einen Partner aus
Synomon
Allochemikalien mit vorteil für Beide
-
- 1 / 69
-