.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 121 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 12.12.2019 / 14.12.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191212_einfuehrung_chemie_grundlagen_fuer_mediziner_und_oekotrophologen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191212_einfuehrung_chemie_grundlagen_fuer_mediziner_und_oekotrophologen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist die Lösungsenthalpie?
Die Lösungsenthalpie (\(\Delta H_{L}\)) auch Lösungswärme genannt erhält man, indem man die Bilanz aus Gitterenergie (\(\Delta H_{Gitter}\)) und der Hydratationsenthalpien (\(\Delta H_{Hyd}\)) aufstellt.
Was passiert hinsichtlich der Entropie bei Lösungsvorgängen?
1. Es gibt einen Entropiegewinn, da die hohe Ordnung der Ionen im Gitter verloren geht (\(\Delta S>0\)).
2. Wassermoleküle brechen ihre Wasserstoffbrücken teilweise auf und nehmen eine höhere Ordnung in der Hydrathülle um das Ion ein. Die Ordnung steigt (\(\Delta S<0\)).
Was ist das Löslichkeitsprodukt?
Das Löslichkeitsprodukt (Lp) eines Salzes ist das Produkt der Konzentrationen der gelösten Ionen in einer gesättigten Lösung. Lp-Werte sind temperaturabhängig.
Was ist eine Fällungs-Reaktion?
Ein Salz fällt aus seiner Lösung aus, sobald das Produkt der Ionenkonzentrationen größer als das Löslichkeitsprodukt wird.
Wofür kann die Fällungs-Reaktion genutzt werden?
Durch gezielte Zugabe geeigneter Fremdionen in eine Lösung können bestimmte Ionen der Lösung selektiv ausfällen. Der auftretende Niederschlag dient als qualitativer Nachweis für eine Ionensorte.
Was ist ein Elektrolyt?
Salzlösungen enthalten frei bewegliche Ionen. Diese leiten den Strom durch Ionenwanderung. Solche Systeme werden als Elektrolyte bezeichnet.
Was ist eine Dissoziationsgleichung?
Eine Dissoziationsgleichung ist eine Art Reaktionsgleichung, die den Vorgang der Trennung (Dissoziation von lat. dissociare "trennen") bzw. Teilung einer chemischen Verbindung in zwei oder mehrere Atome, Moleküle oder Ionen beschreibt.
Nimmt die elektrische Leitfähigkeit einer Salzlösung mit steigender Konzentration ab oder zu? Und warum?
Die elektrische Leitfähigkeit nimmt mit steigender Konzentration ab, da die freie Beweglichkeit der Ionen geringer wird.
Leiten Salzschmelzen auch elektrischen Strom? Begründe die Antwort!
Salzschmelzen leiten den elektrischen Strom, da die Ionen nicht mehr im Ionengitter fixiert sind.
Beschreibe den Vorgang der Elektrolyse am Beispiel einer CuCl2-Lösung (Kupfer(II)-chlorid)!
- Elektroden werden in eine CuCl2-Lösung getaucht.
- An die Elektroden wird eine Gleichspannung angelegt.
- Es fließt ein Strom, da der Stromkreis durch Ionenwanderung geschloßen wurde.
- Kationen \(Cu^{2+}\) wandern zur Kathode (negativer Pol der Stromquelle)
- Anionen \(Cl^-\)wandern zur Anode (positiver Pol der Stromquelle)
- Die \(Cu^{2+}\) - Kationen werden an der Kathode zu Kupfer reduziert, indem sie Elektronen aufnehmen.
- Die \(Cl^-\)- Anionen werden an der Anode zu Chlor oxidiert, indem sie Elektronen abgeben.
- Die Cl-Atome werden als Cl2 an der Anode als Gas abgegeben.
Was ist eine Redox-Reaktion?
Weder eine Oxidation noch eine Reduktion können für sich alleine auftreten. Elektronen, die von einem Atom abgezogen werden (Oxidation) werden anderen Atomen zugeführt (Reduktion). Die Oxidationszahl-Erhöhung muss genauso groß sein, wie die Oxidationszahl-Erniedrigung. Eine solche Reaktion wird Redox-Reaktion genannt.
Was ist eine Oxidation?
Eine Oxidation ist ein Prozess, bei dem einem Atom Elektronen entzogen werden.
Was ist eine Reduktion?
Bei einer Reduktion werden einem Atom Elektronen zugeführt.
Was ist die Elektrolyse für eine Art von Reaktion?
Es handelt sich um eine endergone Redox-Reaktion.
Was versteht man unter Aussalzen?
Ausfällen eines gelösten Stoffes aus seiner Lösung durch Hinzufügen eines Salzes, das die Hydrathülle des gelösten Stoffes teilweise abzieht und so dessen Löslichkeit erniedrigt. Der Prozess ist häufig reversibel.
Wie lautet die Formel des osmotischen Druckes?
pOSM = [A] * R * T
[A]: Konzentration von Substanz A (in mol/L)
R: Allgemeine Gaskonstante (= 8,31 kPa * L * mol-1 * K-1)
T: Temperatur (in K)
Welchen Wert hat die allgemeine Gaskonstante?
R = 8,31 kPa * L * mol-1 * K-1
Was versteht man unter Osmose?
Unter Osmose versteht man die Diffusion von Wasser durch eine semipermeable Membran in die wässrige Lösung einer Substanz A, für die die Membran undurchlässig ist.
Was versteht man unter aktivem Transport?
Wenn Stoffe gegen einen Konzentrationsgradienten (unter Aufwendung von Energie) in eine Zelle ein- oder herausgebracht wird, spricht man von aktivem Transport.
Was ist die einfache Diffusion?
Einfache oder passive Diffusion ist der spontane Konzentrationsausgleich von Molekülen oder Ionen durch die Eigenbewegung der Teilchen.
Welches Merkmal hat die einfache Diffusion?
der Ausgleich von Konzentrationsunterschieden von Stoffen durch die Eigenbewegung von Teilchen
Wie wird die einfache Diffusion auch genannt?
passive Diffusion oder freie Diffusion
Wie nennt man eine Membran, die wie ein Filter einige (kleine) Moleküle hindurchlässt andere große Moleküle aber nicht?
semipermeable Membran
Welche drei Parameter sind wichtig für die Menge eines adsorbierten Stoffes?
- Größe der Oberfläche (z.B. fein gemahlen)
- Konzentration der zu adsorbierenden Substanz
- Temperatur
Nenne 2 Feststoffe, die häufig als Adsorbens eingesetzt werden!
- Aktivkohle
- Kieselgel
Was versteht man unter einem Adsorbens?
Gase und Flüssigkeiten oder in Flüssigkeiten gelöste Stoffe werden an der Oberfläche von Festkörpern mehr oder weniger festgehalten (adsorbiert). Den Festkörper nennt man Adsorbens.
Wie lautet die Formel des Henry-Dalton-Gesetzes?
K = [A] / pA oder [A] = K * pA
K: Konstante (stoffspezifisch und temperaturabhängig)
[A]: Konzentration des Gases im Lösungsmittel (in mol/L)
pA: Partialdruck des Gases (in bar)
Wie lautet die Formulierung des Henry-Dalton-Gesetzes?
Die Konzentration des Gases A in einer Flüssigkeit ist proportional dem Partialdruck des Gases (pA) über dieser Flüssigkeit.
Was bedeutet der Verteilungskoeffizient K = 0,33 ( = 1/3) bei der Lösung von Stoff Ain einer Unter- und Oberphase?
1/3 --> 1 Teil in Oberphase / 3 Teile in Unterphase
3 Teile (also 75%) lösen sich in der Unterphase
Ist Ether ein lipophileres oder hydrophileres Lösungsmittel als Wasser?
lipophiler
-
- 1 / 121
-