PC1
N
N
Fichier Détails
Cartes-fiches | 159 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine/Pharmacie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 28.11.2019 / 18.12.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191128_pc1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191128_pc1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Husten Produktiv mit Sputum
Infekt
Husten Trocken
Viraler Infekt, Asthma, COPD, Mykoplasmen-Pneumonie, ACE-Hemmer
Husten Keuchend
Asthma oder Allergie
Husten Bellend
Krupp
Sputum Schleimig & Farblos
viraler Infekt
Sputum gelb-grün
Bakterielle Infektion
Sputum purulent
chron. Brochitis od. bakt. Infekt
Sputum Weiss, Schaumend
Lungenödem
Sputum Blut
Lungenembolie
Tumor
Tuberkulose
(Antikoagulation)
Nasalsekret Farblos
Viraler Infekt
Allergie
Nasensekret Gelb-Grün
Bakterielle Infektion
Nasalsekret purulent
Bakterielle Sinusitis
disease Management
Identifikation von Risikopatienten mit dem gleichen Krankheitsbild, sowie die gezielte Behandlung dieser Patienten
Case Management
Steuerung komplexer und kostenintensiver Einzelfälle
Streptokokken Angina
> Inkubationszeit 2-4d
> Übertragung va. via Tröpfchen
> häufig zw. 5-15 J.
> Fieber ist typisches Begleitsymptom ( mit Rachen- / Mandelentzündung sowie Hals- / Schluckbeschwerden, aber ohne Husten!)
Gap betwenn efficacy and effectiveness
Efficacy & safety: Drug development (Phase 1-3)
Effectiveness: Market (Phase 4)
Niveauunterschied dazwischen:
> Patient selection
> Genomics
> DRP
> Self medication
> Patient care / Monitoring
Pharmazeutische Triage Definition
ist ein Entscheidungsprozess, in welchem ApothekerIn Anzeichen gesundheitlicher Beschwerden und Krankheitssymptome erkennt bei Patienten/Kunden, welche die Apotheke deswegen, aus Anlass eines Medikamentenwunsches oder zur Beantwortung einer Frage spontan aufgesucht haben
Definition Rezeptvalidierung
Die Rezeptvalidierung ist die erstmalige oder wiederholte Evaluation einer ärztlichen Verordnung bezüglich:
> Formale Kontrolle
> korrekte Dosierung (Überprüfung Therapieplan)
> pot. WW mit andern Medis
> Beratungsbedarf (Therapieziel, UAW, Vorsichtsmassnahmen)
> Beratungsbedürfnis (Instruktion, Comlianceunterstützung)
> Möglichkeiten/ Wunsch nach Generika
>Wahl kostengünstigste Packungsgrösse
Definition Pharmazeutische Behandlung
> Pharm. Behandlung ist die verantwortungsvolle Medikamentenabgabe nach freiem Ermessen des Apothekers
> Dies impliziert eine vorgängige Triage und die gemeinsam mit dem Patienten ausgesuchte Therapie (Wahl der Pharmakotherapie)
Definition Pharmaceutical Care
Pharmazeutische Betreuung ist die konsequente Wahrnehmung der Mitverantwortung des Apothekers bei der Arzneimitteltherapie mit dem Ziel, bestimmte therapeutische Ergebnisse zu erreichen, die geeignet sind, die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Patienten zu verbessern
Grundprinzipien PC
> PC: einzigartige Kompetenz (AM-Spezialist) im direkten Patientenkontakt für ein optimales Resultat (outcome)
> "Betreuung" oder "Pflege" auf vers. Ebenen, mit vers. Kompetenz
Definition 2 PC
Die systematische Optimierung der AM-Therapie und die Lösung von AM und Therapie bezogenen Problemen für einen individuellen Patienten im Hinblick auf 4 Zieldimensionen.
4 Zeildimensionen PC
> Heilung der Krankheit
> Elimination / Reduktion Symptome
> Verlangsamung Krankheitsprozess
> Vorbeugung
Deming Regelkreis
PLAN: Ziel festlegen, Intervention bestimmen
DO: Instruktion, Implementierung
CHECK: Wirkung überprüfen
ACT: Anpassungen
Beratung vs. Betreuung
Beratung: ad hoc Dienstleistung, einmalig (Punktintervention)
Betreuung: Summe von DL, Prospektiver, kontinuierlicher, zielgerichteter Prozess
--> If you don't follow-up, you don't care
Rp.
recipe = nimm
No.
Zahl, Einzeldosen od. Packungen in römischen Zahlen
O.P
Originalpackung kleinste Packungseinheit
m.f.
misce, fiat = mische, mache daraus
d.s.
da, signa = gib an, bezeichne
-
- 1 / 159
-