Betriebswirtschaft 1 Senester
1Senester
1Senester
Fichier Détails
Cartes-fiches | 45 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 23.11.2019 / 28.11.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191123_betriebswirtschaft_1_senester
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191123_betriebswirtschaft_1_senester/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Nenne ein Beispiel für einen Finanz/Kabitalmarkt
Aktienbörse
Nenne ein Beispiel von einem Arbeitsmarkt
Stellenvermittlungbüro
Wie wird ein Markt definiert?
Jeder Ort anwelxhem Nachfrage und Angebot aufeinandertreffen
Wie ist die definition Für den Preis?
Ist der in Geld ausgedrückte Tauschwert für ein Sachgut oder eine Dienstleistung
Was sind Bestimmungsfaktoren der Nachfrage?
-Preis
-Preis von Substitutionsgüter
-Einkommen
Wertschätzung des Gutes
-Nutzen des Gutes
-Erwartungen
Was sind die Bestimmungsfaktoren des Angebotes?
Ziele des Unternehmen
Preis
Kosten
Technologie
Ideen und Unternehmerinitiatice
Rechtliche Ramenbedingungen
Erwartungen
Was kann man für Aussagen bezüglich Angebot und Nachfrage machen?
Je höher der Preis desto geringer die Nachfrage (Nachfragefunktion)
Je höher der Preis desto höher das Angebot (Angebotsfunktion)
Geplante Nachfrage enspricht dem geplantem Angebot (Gleichgewichtsmenge/Preis
Wie ergibt sich der Preis aus Volkswirtschaftlicher sicht?
Er ergibt sich durch Angebot und Nachfrage
Wie ergibt sich der Gleichgewichtspreis / Marktpreis?
Da wo sich Angebot und Nachfrage kreuzen ensteht der Marktpreis
Wie kommt es zu einer Verschiebung der Angebot und Nachfragekurve?
Eine Verschiebung zeigt eine Zunahme oder eine Abnahme des gesamten Angebots oder der Gesamten Nachfrage
Welche Menge wird bei Gleichgewichtspreis auf den Markt abgesetzt?
Die Grösst mögliche
Nenne Gründe für die Verschiebung der Angebotkurve
Produktionskosten verändern sich
Äussere Einflüsse verändern sich
Nenne Gründe zur Veränderung der Nachfragekurve
Das Einkommen verändert sich
Preise von Komplementär- oder Ersatzgüter verändern sich
Die Erwartungen an den Nutzen ändern sich
was ist eine elastische Nachfrage?
wenn ein Produkt um 30% erhöht wird und die Nachfrage um mehr als 30% sinkt
was ist eine unelastische Nachfrage?
Wenn ein Produkt um 30% erhöht wird aber die nachfrage weniger als 30% sinkt
Was bedeutet BIP?
Brutto Inland Produk
Was bedeutet VE?
Volkseinkomme
Beschreibe eine einfachen Wirtschaftskreislauf
2 Ströme Geldstom und Güterstrom
Produzent und Konsument
BIP und V
Beschreibe den erweiterten Wirtschaftsksreislauf
Siehe Skizze
Staat/Produzent/Konsument/Banken und Versicherungen und Auslan
Nenne die drei Geldwertströme
Inflation
Deflation
Stagflatio
Was bedeutet Inflation?
Allegemeiner anstieg des allgemeinen Preisniveaus. Der Wert des Geldes sinkt
Was bedeutet deflation?
Anhaltender Rückgang des allgemeinen Preisniveaus. Der Wert des Geldes steigt
Was bedeutet Staglation?
Die wirtschaft wrächst nicht aber die Preise steigen
Gründe für eine Inflation?
Defizitfinanzierung des Staates (Notenpresse wir aktiviert)
Stützkäufe durch Nationalbank ( Einkauf von einer Fremdwährung um den Markt zu stabilisieren)
Zu lockere Geldpolitik der Nationalbank (bringt mehr Geld in umlauf)
Erhöhung der Geldmenge durch die Geschäftsbanken (zu viel Kredite oder zu optimistische wirtschaftsprognose
Nachfrageinflation (Nachfrage steigt zu schnell)
Angebotsinflation (Kaufpreissteigerung durch hohe produktionskosten)
Importierte Inflatio
Für wen hat die Inflation vorteile?
Eigentümer
Schuldner
Der Staat
Unternehme
Für wen hat die Inflation Nachteile?
Arbeitnehmer
Gläubiger
Rendner
Spare
Was kann man gegen Inflation tun?
Verkleinerung der Geldmenge
Erhöhung des Leitzinssatzes (Zinserhöhung für Privatbanken)
Einschränkung öffentlicher Aufträge (reduzierung
Nenne Gründe Für eine Deflation
Erhöhung der Lombardkreditlimite für Geschäftsbanken
Kleinerer Tausch von Devisen in Schweizer Franken
Zurückhalten des Repogeschäfts
Weniger Kredite von Geschäftsbanken
Konsumenten und Produzenten Sparen mehr
Sinkendes Konsumverhalten durch Lohnkürzung und Arbeitslosigkeit
Erhöhung der Steuern um einnahmen zu sichern führt zu sinkendem Konsumverhalten
Kürzung des Staathaushaltes was zur reduzierung des Auftragsvolumen in der Wirtschaft führ
Nenne Gründe für eine Deflation von der Güterseite her
Übermässige Investitionen welche zu erhöhung der Produktion führt, aber keine Lohnangleichungen gemacht werden
Überproduktion
Rekordernte kann zur Preis sinkung führe
Für wen ist die Deflation ein Vorteil?
Arbeitnehmer
Gläubiger
Rendner
Spare
-
- 1 / 45
-