Strukturen
Ganzvielekarten, seit heute noch ein Paar mehr.
Ganzvielekarten, seit heute noch ein Paar mehr.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 28 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 07.11.2019 / 09.07.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191107_strukturen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191107_strukturen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche 2 Atomanordnungen gibt es?
Kristallin und Amorph
Was bedeutet Amorph?
Sind Flüssigkeiten Amorph oder Kristallin?
Amorph
Was ist an dem Schmelzpunkt von festen Amorphen Körpern speziell?
Es gibt keinen bestimmten. Mann kann sie auch als unterkühlte Flüssigkeiten bezeichnen und zum Beispiel Wachs oder Glas gehören in diese Gruppe.
Was für einen Aufbau haben Metalle?
Kristallinisch
Kann der Aufbau der Metalle unter dem Mikroskop gesehen werden?
Ja, nicht aber von blossem Auge.
Ab welcher Dichte spricht man von einem nichteisen Schwermetall? (kg/dm3)
Ab 5kg/dm3
Wie können die Positiv geladenen Metallionen auch noch genannt werden?
Atomrümpfe
Wie werden dann die freien Elektronen noch genannt?
Elektronenwolke
Was heisst Krz
Kubisch Raumzentriert
Wie viele Rumpfatome hat es in einem Hexagonalen Gitter?
Wie viele Rumpfatome hat es in einem Krz Gitter?
Wie viele Rumpfatome hat es in einem kfz Gitter
Krz, Kfz und Hexagonal sind....
Ein Einkristall kann auch als ...... bezeichnet werden.
Idealkristall
Was heisst quasitrop?
Welche Kuststoffsorte besitzt den Aufbau mit den meisten Verknüpfungen?
Duroplaste
Mehrzahl
Welche der folgenden Verbundwerkstoffaufbauen gibt es nicht?
Was gibt es nicht?
Im Aufbau von Verbundwerkstoffen gibt es meist 2 Verschiedene Materialien. Diese nennt man bei Teilchenverstärkten Werkstoffen allgemein...
alphabetisch geordnet und mit"," getrennt
Bindemittel, Verstärkungsteilchen
-
- 1 / 28
-