Evolution
Evolution
Evolution
Fichier Détails
Cartes-fiches | 11 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 06.11.2019 / 06.11.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191106_evolution
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191106_evolution/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Nenne die 3 Ebenen der Biodiversität
Die genetische Vielfalt, die Vielfalt der Arten und die Vielfalt der Lebensräume bzw. Ökosysteme.
Je grösser die Vielfalt auf allen diesen Ebenen ist, desto stabiler ist das System gegenüber Störungen
von aussen. Der Schutz der Biodiversität ist wichtig, weil sie unsere Lebensgrundlage ist.
Was ist die veregleichende Morphologie?
Tiere in künstliches System (Systematik) einordnen
Historisch (Artistoteles) schlicht ein Vergleich körperlicher Merkmale zur Beantwortung der Verwandtschaftsfrage.
Aber heute weiss man, dass nur wenn der Ähnlichkeit die gleiche
genetische Information zugrunde liegt, (gemeinsamen Ahnenform)
sind Aussagen über die stammesgeschichtliche Verwandtschaft möglich (Darwing)(siehe Homologie/Analogie).
Brückentiere/Mosaikformen (Merkmale von zwei benachbarten systematischen Gruppen aufweisen) -> Ähnlichkeiten der Organismen mit ihrer natürlichen Verwandtschaft zu erklären
Nenne die 3 Säugetiergruppen
Monotremata (Kloakentiere mit Kloake und Brutbeutel, Schnabeltier) ursprünglich
Marsupialia (Beuteltiere mit Beutel, Känguru)
Placentalia (Plazentatiere mit Uterus, Menschen) erfolgreich
Beispiel für angeborenes Verhalten dass als Zeichen der stammesgeschichtlichen Verwandtschaft zwischen Spezies gesehen werden kann?
Balzverhalten verwandter Entenarten
Ritualisiertes Scheinputzen
Was ist die biogenetische Grundregel / Rekapitulationstheorie? (Antworte mit den Worten Ontogenese und Phylogenese und deren Bedeutung)
Wurde von Ernst Häckel erfunden:
Entwicklung eines Einzelwesens (Ontogenese) ist kurze und schnelle Wiederholung seiner Stammesentwicklung (der
Phylogenese) - heute im engeren Sinne zwar als widerlegt, einige Aspekte werden aber diskutiert.
Merkwürdigkeiten in der Entwicklung sind aus der Stammesgeschichte zu verstehen (Kiemenbogenanlagen bei menschlichen Embryos), Reste älterer Baupläne bleiben erhalten, da die ihnen zugrunde liegenden Gene noch teilweise aktiv sind
Was ist Paläontologie?
Wichtigste Bedingungen für Entstehung von Fossilien?
= wissenschaftliche Erforschung der Fossilien (Lebewesen und Lebewelten der Vergangenheit) (3.5 Milliarden Jahre alte gibts!), dadurch Entwicklungsreihen rekonstruieren, Übergänge zeigen, geologische Datierung
Bedingungen: Harte Körperteile (Knochen, Zähne, Kalkschalen), schnelle Sedimentation, Sauerstoffarmut (keine Verwesung), keine Assfresser
Unterschiede Archäopteryx und Taube
A: Fingerknochen, Schwanz, Zähne, kleines Brustbein ohne Fliegmuskeln (typisch für Reptilien)
T: Zunahme Hirnschädel, Verschmelzung der Finger- und Handknochen, kurzer Schwanz, Brustbeinkiel (Carina), Schlüsselbeine miteinander verwachsen (Furcula)
Ursprung des Pferdes
Hyracotherium > Miohippus >Merychippus > Philohippus > Equus (Eozän bis Pleistozän/rezent) > Hauspferd
von Wald in Savanne
Veränderungen: Grössenzunahme, Augenhöhle seitlicher (Rundumblick wegen Raubtieren), Mittelfinger Progression, Reduktion Zehenzahl --> Unpaarhufer, Zähne mit Hohen Kronen und Schmelzfalten (Anpassung ans Grasfressen, Co-Evolution, Vegetationspunkt in Erde und harte Zellwände)
Wie können Parasiten auf Verwandtschaft schliessen lassen?
Parasiten sind meist an ganz bestimmte Wirte angepasst, sodass sie nicht auf andere Wirtsarten übergehen können (Wirtsspezifität). Die Parasitologie konnte zeigen, dass das Vorkommen nahe verwandter
Parasitenarten bei unterschiedlichen Wirten Indiz für die Verwandtschaft der Wirte ist --> haben gemeinsame Stammform, die von einer Ursprungsformder Parasiten befallen worden war. Es liegt Koevolution vor.
(zB Ente und Flamingo haben beide Federlinge)
Was ist Serologie?
Alle Organismen gleiche chemischen Grundbausteine und gleichen
genetischen Code und Stoffwechselvorgänge gleichartig
--> gemeinsamen Ursprung aller Lebewesen!
Verwandtschaft der Lebewesen muss sich demnach auch auf der Ebene der Gene (DNA-Sequenz) und der
Genprodukte (Aminosäuresequenz der Proteine) zeigen
Ein Drittel der AS die Protein aufbauen gleich; die Übrigen variieren. Je mehr AS unterschiedlich sind, desto länger
hatten die Organismen Zeit, sich getrennt voneinander zu entwickeln, desto geringer ist also der
Verwandtschaftsgrad.
Cytosom-c-Stammbaum (aus Unterschieden der Aminosäuresequenz auf Zahl der die Gruppen trennenden Mutationen schliessen)
Serologie = Methode zur Verwandtschaftsanalyse: Sind im Blutplasma
Antikörper vorhanden und wird Protein (Antigen) eines anderen Organismus dazugegeben, so ist die
Ausfällung (Ausscheiden eines gelösten Stoffes aus einer Lösung als vollständig oder teilweise unlöslichen Niederschlag), je nach Verwandtschaftsgrad, mehr oder weniger stark oder unterbleibt ganz
Man misst die ausgefällte Menge Serumprotein nach Zusatz des gegen die menschlichen Proteine sehr empfindlich gemachten Serums eines Kaninchens (Antiserum). Fügt man z.B. dem Antiserum gegen menschliches Protein das Blutserum eines Schimpansen hinzu, so werden die Serumsproteine des Schimpansen zu 85% ausgefällt.
Karyotyp?
Mitochondriale DNA?
Genom?
Phylogenie?
Epigenie?
Karyotyp = Anzahl, Grösse und Form der Chromosomen einer Art (in der Regel konstant!, Vergleich dessen kann zum Karyogramm gemacht werden, zwischen Art Übereinstimmungen)
Mitochondriale DNA = akkumuliert Mutationen viel schneller als Kern-DNA, für kürzeren Zeitraum präzise und nur von Frauen weitergegeben -- Bindeglied, dass über Generationen erhalten bleibt --> geeignet für Rekonstruktion rezenter Stammbäume
Genom = Ergut eines Lebewesens, Gesamtheit der vererbbaren Information einer Zelle (Mensch 20000-25000 Gene, seit 2003 beim Menschen vollständig entschlüsselt) --> Verwandschaftsbeziehungen nachweisen
Phylogenie = einmalige historische Ablauf der Aufspaltung und der meist mit Höherentwicklung, bisweilen aber auch mit Rückbildungeneinhergehenden Entwicklung der Lebewesen (Organismen) im Laufe der Erdgeschichte, meist bezogen auf einzelne Verwandtschaftsgruppen
-
- 1 / 11
-