Kommunikationsinstrumente Grundlagen
Grundlagen der Kommunikationspolitik
Grundlagen der Kommunikationspolitik
Kartei Details
Karten | 24 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Marketing |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 22.10.2019 / 29.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191022_kommunikationsinstrumente
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191022_kommunikationsinstrumente/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was bedeutet Kommunikation?
Übermittlung von Informationen und Bedeutungsinhalten zum Zweck der Steuerung von Meinungen, Einstellungen, Erwartungen, und Verhaltensweisen bestimmter Adressaten gemäss Zielsetzungen.
Was bedeutet Kommunikationspolitik?
Alle Kommunikationsinstrumente und -massnahmen eines Unternehmens, die eingesetzt werden, um den relevanten Zielgruppen der Kommunikation, das Unternehmen und seine Leistungen darzustellen.
Welche Kommunikationsbeziehungen gibt es?
- Externe Kommunikation = Unternehmen <=> Kunden
- Interne Kommunikation = Unternehmen <=> Mitarbeiter
- Interaktive Kommunikation = Mitarbeiter <=> Kunden
Die 10 wichtigsten Kommunikationsinstrumente?
- Mediawerbung
- Verkaufsförderung
- Dialogmarketing
- Mitarbeiterkommunikation
- Public Relations
- Persönliche Kommunikation
- Messen + Ausstellungen
- Event Marketing
- Sponsoring
- Online Social Media Kommunikation
Woraus ergibt sich der Marketingmix?
- Produktpolitik = Produktmix
- Preispolitik = Preismix
- Kommunikationspolitik = Kommunikationsmix
- Vertriebspolitik = Vertriebsmix
Unterteile die Kommunikationsnstrumente nach ihrer Funktion
Persönlich, direkt - Persönliche Kommunikation, face to face
Unpersönlich, indirekt - Via Medium, z.B. Tageszeitung, TV, Radio
Einseitig - Nicht auf Dialog ausgerichtete Kommunikation, z.B. Mediawerbung
Zweiseitig - Dialogkommunikation, z.B. Kunden-Events, Dialogmarketing mit Response-Funktion
Nach innen gerichtet - An Mitarbeiter der Unternehmung gerichtet
Nach aussen gerichtet - An alle externen Zielgruppen gerichtet
Was macht Mediawerbung?
Verbreitung werblicher Information über Werbeträger in öffentlicher Kommunikation
Ziel: Bekanntheit
Wie: Inserat, Plakat, TV Werbung
Meist Einseitig.
Falls Reaktionsmöglichkeit wie Gewinnspiel, Coupons etc. = Zweiseitig
Welchen Zweck hat die Verkaufsförderung?
Durch zusätzliche Anreize und zeitlich begrenzte Aktionen eine Absatzsteigerung zu bewirken.
Ziel: Erstkäufe generieren
Wie: Degustation im Laden, Preisaktion
Kann Mitarbeiterbezogen (Intern), Handelsbezogen (Interaktiv) oder Verbaraucherbezogen (Extern) sein.
Sinnvollerweise Zweiseitig
Dialogmarketing / Directmarketing ist..?
- Gezielte Einzelansprache
- Direkter Kontakt zum Adressaten
- Initierung zu unmittelbarem Dialog
Ziel: Bekanntheit aufbauen, Erstkäufe generieren
Wie: Unadressiertes Mailing mit Muster und Bon
Reaktionsmöglichkeit der Zielperson = Zweiseitig
Was beinhaltet die Mitarbeiterkommunikation?
- Dialogangebote Geschäftsführung
- Informationsaustausch
- Akzeptanz und Motivation Mitarbeiter
Zweiseitige, direkte Kommunikation
Public Relations macht..?
- Kontinuirlich Beziehungspflege mit allen relevanten internen und externen Zielgruppen
Ziel: Gegenseitiges Vertrauen und Verständnis aufbauenund fördern.
Sinvollerweise Zweiseitig
Aufbau permanenter Dialog benötigt unmittelbare Reaktionen der Zielgruppe
Persönliche Kommunikation ist..?
- Konkrete Beratung
- Wechselseitige Kontaktaufnahme / -abwicklung zwischen Anbieter und Nachfrager
Ziel: Kaufabschluss
Meist Zweiseitig und direkt
Messen & Ausstellungen
- Räumlich festgelegte Veranstaltung
- Produktpräsentation
- Information und motivation der Kunden
Zweiseitig und direkte Kommunikation
Event-Marketing bedeutet?
Inszenierung der Marke unter direktem Einbezug der Kunden.
Zweiseitige und direkte Kommunikation
Sponsoring ist..?
Nutzenorientierte Förderung kultureller, sportlicher oder sozialer Aktivitäten im Namen eines Unternehmens oder einer Marke
Tendenz Einseitig, indirekte Kommunikation
Online und Social-Media Kommunikations beinhaltet?
Medien und Plattformen
Mögliche Instrumente: E-Datenträger, CD Rom, USB stick, Internet, Email, Websites, Newsletter, Mobilkommunikation - SMS, MMS
Welches sind die 6 Phasen des Produktlebenszyklus?
- Entwickeln
- Einführung
- Wachstum
- Reife
- Sättigung
- Rückgang
Was macht die Kommunikationspolitik?
- Kontakt zum Kunden herstellen
- Nachfrage nach eigenen Produkten schaffen
Was macht die Produktpolitik?
- Gestaltung und weiterentwicklung von Produkten
- Kundenbedürfnisse erfüllen um Nachfrage zu erhöhen
Was macht die Preispolitik?
- Entscheidet über die Preisstrategie eines Produktes
Wie werden die Kommunikationsinstrumente im Rahmen des Produktlebenszyklus eingesetzt?
- Einführung = Lanciereung der Werbung,Online Kommunikation, Public Relations
- Wachstum = Werbung, Public Relations, Verkaufsförderung, Sponsoring, Dialog Marketing
- Reife = Ausweitung Vertrieb und Verkaufsförderung, Werbung, Sponsoring
- Sättigung = Werbung, Verkaufsförderung
- Rückgang = Ausverkauf mitVerkaufsförderungsmassnahmen
Was muss die Kommunikation/Werbung in Konsumgütermärkten erreichen?
Die Werbung muss:
- Produkteimages etablieren
- Produktenutzen aufzeigen
- Impulse aufzeigen
Was muss die Kommunikation/Werbung in Dienstleistungsmärkten erreichen?
Die Werbung muss:
- Leistung fassbar und verständlich machen
- Vertrauen aufbauen (Image)
- Kontakte schaffen
Was muss die Kommunikation/Werbung in Investitionsgütermärkten erreichen?
Die Werbung muss:
- Image profilieren undVertrauen aufbauen
- Problemlösungsansätze aufzeigen
- Kontakte schaffen und Verkauf unterstützen
-
- 1 / 24
-