TTTTTTTfffffffff
Taktäsche Füährung
Taktäsche Füährung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 302 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Autres |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 17.10.2019 / 28.10.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191017_tttttttfffffffff
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191017_tttttttfffffffff/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welches sind die Ziele im Informationsraum um führungsfähig zu bleiben (3)?
- Nicht durch falsche Daten und Info beeinflussen lassen
- Keine Info verlieren
- Infofluss nach innen und aussen zielgruppengerecht steuern
Was gilt insbesondere für die Stufe Trp Kö?
- Festlegung einer Frist für Übergang
- Bf betreffend Offenhalten oder Schliessen von Gassen und Lücken
- Genaue Regelung der Fe Ber der Ustü Waf, va Art und Flab
Welches sind die Kräfteverhältnisse für folgende Gefechtsformen?
- Vzö
- Vorb Vtg
- Vtg nach kurzer Vorb
1:6
1:3
1:2
Welches sind die Kräfteverhältnisse für folgende Gefechtsformen?
- Gegenag in die Flanke
- Angriff gegen Vtg n k Vorb
- Angif gegen vorb Vtg
1.1
2.5:1
3:1
Um wieviel kann die Ag Geschwindigkeit mit Überraschung beschleunigt werden?
- Faktor 1.3-5
Welche Op Rm gibt es ()?
- Weltraum (ab 100km)
- Luft (bis 100km)
- Boden
- Maritimer Raum
- Elektromagnetischer Raum (em Wellen)
- Informationsraum (Info Verfügbarkeit)
- Cyber-Raum (Datenverarbeitung, Speicherung, übertragen)
Wie gross ist die Gesamtfläche der CH und die Grösse E-W und N-S?
- 41285 km2
- E-W: 350km
- N-S: 220km
Welches sind die Pässe der Nord-Süd Achse?
Gotthard, San Bernardino, Lötschberg-Simplon, Grosser St. Bernhard
In welche drei Räume gliedert sich die CH und wie gross ist der jeweilige Anteil?
- Jura (10%)
- Mittelland (30%)
- Alpenraum (60%)
Welche Flughäfen sind von nationaler Bedeutung?
- Zürich Kloten
- Bern Belp
- Genf Cointrin
- Basel Mühlhausen
- Lausanne Agno
Welche Charakteristika zeigen die Tendenzen der Entwicklung der Bevölkerung und der Gesellschaft?
- Bevölkerungswachstum, urbansierung (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne)
- Überalterung
- Individualisierung
- Internationalisierung der Arbeitswelt
- Sprachenvielfalt
- Hoher Vernetzungsgrad
- Hohe Verfügbarkeit von Info
- Permanente Leistungserbringung
Welche Sektoren KI können unterschieden werden?
- Behörden
- Energie
- Entsorgung
- Finanzen
- Gesundheit
- Industrie
- Info und Komm
- Nahrung
- Öff Si
- Vrk
Welche Geländetypen werden unterschieden (5)?
- Gekammertes Gelände
- Bedecktes Gelände
- Offenes Gelände
- Gebirgiges Gelände
- Überbautes Gelände
Beispiele Regionen nach Geländetyp?
- Offen: Grosses Moos
- Bedeckt: Belfond JU
- Gekammert: Wolhusen LU
- Gebirgig: Bivio, Julierpass
- Überbautes: Basel Stadt
Welches sind die Charakteristika von offenem Gelände?
- Mehrheitlich Sichtdistanzen über 500m¨
- Gute Bewegungsmöglichkeiten
- Kaum Tarnungs- und Deckungsmöglichkeiten
- Kaum natürliche oder künstliche Hindernisse
- Entfalten von Trp möglich
- Verbindungen mit wenig tech Aufwand
Welches sind die Charakteristika von bedecktem Gelände?
- Mehrheitlich Sichtdistanzen unter 500m
- Auf Vrk Träger beschränkte Bewegungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Tarnungsmöglichkeiten
- Kanalisierende Vrk Träger / Einschränkung der Mobilität
- Wald – wenig Schutz vor Waf Wirkung
- Kann Vrb einschränken
Welches sind die Charakteristika von gekammertem Gelände?
- Mehrere Gel Kammern mit unterschiedl Sichtdist unter 500m
- Beschränkte Bewegungsmögl zw Gel Kammern
- Zahlreiche Tarnungs- und Dekcungsmögl
- Beherrschende Höhen, Engpässe
- Zusammenhänge Fhr erschwert / Vrb mit Relais
Welches sind die Charakeristika von gebirgigem Gelände?
- Stao abhängig unterschiedlichste Sicht- und Uem Distanzen
- Zahlreiche Tarnungs- und Deckungsmögl für kleine Vb
- Auf Verkehrsträger beschränkte Bewegungsmögl für Motorfz und Tragtiere
- Fussmärsche stark verlangsamt
- Beherrschende Höhen, Engpässe
- Naturgefahren
- Zusammenhängende Fhr erschwert
- Vrb und Log erheblicher tech Aufwand
Welches sind die Charakteristika von überbautem Gelände?
- Unterschiedliche Sichtdistanzen, mehrheitlich deutlich unter 500m
- Stark eingeschränkte Uem Dist
- Auf Vrk Träger beschränkte Bewegungsmögl für Mot Fz
- Zahlreiche Tarnungs- und Dekcungsmögl
- Dicht bewohnt und bebaut, vielfältig gegliedert
- Historischer Stadtkern, Geschäftszentrem, Vorstädte, Industriegebiete, Wohngebiete
- Häufig KI
- Unterirdische Systeme
- Erschwert Zusammenhängende Fhr
- Hoher tech Aufwand für Vrb
- Rückzugs- und Ei Mögl SOK
Was ist der Bevölkerungsschutz?
- Verbundsystem ziv Partnerorganisationen (Pol, Fw,…)
- Schütz Bevö, Lebensgrundlagen und Kulturgüter bei Katastrophen und Notlagen
-
- 1 / 302
-