MKE
PewPew
PewPew
Fichier Détails
Cartes-fiches | 157 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Autres |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 17.10.2019 / 10.11.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191017_mke
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191017_mke/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie kann im Zuge von zwischenstaatlichen Konflikten die Gewaltanwendung nicht-staatl Akteure zur Begleiterscheinung werden?
- Instrumentalisierung durch staatl Aktuer (eigene Kräfte schonen, Beteiligung abstreiten)
- Vakuum im Gewaltmonopol, oek Probleme, erhöhte Gewalttoleranz
Welches sind die relevanten nicht-staatl Gewaltakteure?
- Gewaltbereite Gruppen
- Bewaffnete Gruppen
- Kriminelle Gruppen
- Terroristische Gruppen
- Private Si und Mil Unternehmen
Welche zusätzlichen nicht-staatl Akteure können das Lagebild beeinflussen?
- NGO
- Konzerne
- Einzelpersonen (Lobbyisten)
- Multi- und Supranationale Org
Welches sind die Charakteristika gewaltbereiter Gruppen?
- Grössere Zahl von Anhängern (mehrere Hundert)
- Zur Realisierung der Anliegen – Gewalt in begrenzten Ausmass
- Motive variieren stark
- Organisationsgrad unterschiedlich
- Kollektive Gewaltanwendung (Demos)
- Keine Tötungsabsicht, Zerstörungsabsicht
- Methoden und Mittel begrenzt (Farbanschläge, Sachbeschädigung, Brandstiftung)
- Rasche Mobilisierung durch Komm
Welches sind die Charakteristika bewaffneter Gruppen?
- Mil Charakter
- Offene Gewaltanwendung
- Politische, religiöse, kulturelle Dimension
- Rekrutierung auch aus Streitkräften. Sucht ustü durch Bevölkerung
- Ausrüstung, Ausb, Org oft gering (aber auch bis fast zu Streitkräfteorg)
- Waffen: Handfeuerwaffen, Langwaffen, Pz Abw, Flab, Bogenschuss, improv Spr Ldg, bis Kampffahrzeuge
Welche Taktikten setzen bewaffneter Gr ein?
- Propaganda
- Hinterhalte
- Handstreiche Überfälle
- Begrenzte Ag Aktionen
- Beschuss mit indirektem Fe
- Anschläge mit Spr Stoff
Welches sind die Charakteristika terroristischer Gruppen?
- Politisch, ideologisch motiviert
- Gegen Gesellschaftsordnung
- Furcht und Schrecken
- Extreme, konzentrierte Gewaltanwendung (max an Wirkung)
- Medienaufmerksamkeit
- Zahl Angehöriger beschränkt
Welches sind typische Anwendungsformen terroristischer Gruppen?
- Attentate
- Entführung
- Geiselnahme
- Anschläge
Welches sind die Charakteristika krimineller Gruppen?
- Wirtschaftlich motiviert
- Nutzen Lücken im Gesellschafts-, Wirtschatfs- und Si System
- Hierarchisch geprägt
- Gewalttaten, um Zugriff auf Güter und Personen zu erlangen, Durchsetzung von Geschäftsinteressen
Welche Tätigkeitsfelder sind typisch für kriminelle Gruppen?
- Schutzgelderpressung
- Drogen-, Menschen-, Waffenhandel
Welches sind typische Anwendungsformen krimineller Gr?
- Raubüberfälle
- Entführung / Geiselnahme
- Attentate
- Anschläge mit unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen
Welches sind die Charakteristika privater Sicherheits- und Militärfirmen?
- Verstehend sich als Anbieter von Dienstleistungen im Si Bereich
- Geben sich pol neutral, Interesse am Geschäftserfolg
- Rekrutierung aus ehemaligen Angehörigen von Streitkräften und Sicherheitskräften
Welche Tätigkeitsfelder bewirtschaften private Si und Mil Firmen?
- Beratertätigkeiten z G staatl oder nicht-staatl Stellen / Akteuren
- Übernahme von Aufg der Streitkräfte (Bereich ND, Log, FU)
- Durchführung mil Aktionen und bew Si Dienstleistungen
Wozu dienen SOK für den Ei der Mittel im Verbund am Boden?
- Sabotageaktion
- Zielbeleuchtung
- Kontakt nicht- staatl Akteure (Ausb, Ausrüstung, Ustü, Führung)
Welchen Herausforderungen stehen Sicherheitskräfte im Rahmen der hybriden Bedrohung gegenüber?
- Rasche Lageänderung, neue Akteure, neue Methoden à Lageverfolgung, konsol Lagebild
- Bedrohung vermehrt von nicht-staatl Akteuren, verdeckte staatl Akteure – Z'Arbeit mit ziv Si Instr, NaVerbund, ROE, ROB
Welche Ziele verfolgt der Angriff (3)?
- Gn Vtg in der gesamten Tiefe des Rm zu zerschlagen
- Territorium (insbeso Schlüsselgelände) zu besetzen
- Mittel der Fe Ustü, Fhr Syst, KP, Res, Log zu zerstören
Wozu dienen Angriffe weiter noch (5)?
- Fhr der gn Vb verunmöglichen
- Gn Vb täuschen
- Gn Vb binden oder isolieren
- Gn Ag Vorb stören oder unterlaufen
Gem NATO besteht der Ag einer Div aus 3 zusammenhängenden teilen, welche?
- Op in die Tiefe
- Op im Nahbereiche
- Op im rückwärtigen Rm
Welche Tiefe wird bei der Op in Tiefe angestrebt und was ist das Ziel?
- 40km -100km
- Ziel: nicht im Nahbereich verwickelte Vb, welche wichtig sind
Wie sieht die Op im Nahbereich in der Umsetzung aus?
- Aufkl
- Bekämpfen mit Haupt- und Nebenstoss
- Hauptstoss = Schwergewicht
- Nebenstoss à Schlüsselgelände, binden, täuschen (um Res frühzeitig oder am falschen Ort durch Gn auszulösen)
Um was geht es bei Op im Nahbereich ()?
- Vsg sicherstellen
- Bekämpfen von LL oder gn Aktionen im rückwärtigen Rm
Welche Angriffsformen gibt es nach "Moderner Kampf in Europa"?
- Umfassung (vgl. Flankenangriff TF)
- Tiefe Umfassung (vgl Umfassung TF)
- Durchbruch
- Frontalangriff
- Infiltration
Wie funktioniert der Ablauf eines Angriffs?
- Annäherung
- Fe Vorb
- Angriff
- Ausnutzung
- Verfolgung
Welche Aufgaben erfüllen Verbände auf Stufe Div in der Annäherung?
- Sicherungsverband: unnötiges Verzögern verhindern, gn Widerstand vni
- Vorhut: unterbruchsfreie Bewegung Hauptvb
- Flankensicherung, Nachhut: Schutz vor Aufkl und terr Ag gegen kleinere gn Vb
- Hauptverband
Welche Mittel stehen einer Div zur Fe Vorb z Vf (3)?
- Präzises, zeitlich kurzes Art Fe und Mehrfachrakentenwerferfeuer im Nahbereich
- CAS, (Erdkampfflugzeuge, Kampfheli)
- Elektronische Störung (gegen Fhr und Fe Leit Mittel)
Welche Ag Arten nach "Moderner Kamp in Europa" gibt es ()?
- Ag nach kurzer Vorb: i d R direkt aus Annäherung, um Chancen zu nutzen (häufigster Fall)
- Vorbereiteter Ag: detaillierte Planung
- Gewaltsame Aufklärung
- Gegenangriff
- Störangriff (gegen gn Ag Vorb)
- Handstreich
- Scheinangriff
Mit welcher Ustü kann eine Div im Ag rechnen (5)?
- Fe Ustü (1-2 Art Br)
- Leistungen Nachrichteberbund des Korps
- CAS und LT
- Mob Leichte FLAB (1 Abt)
- Geniemittel
Zwischen welchen Aktionen wird im Nahbereich unterschieden (4)?
- Aukfl- / Schutz- / Haupt- / Reserveaktionen
Mit welchen Ustü Mitteln kann die Brigade im Angriff rechnen (6)?
- Leistungen NaV der Div
- EKF Ustü
- UF (Pz Hb Abt) und AF
- FLAB Batterie
- ABC Aufkl und Deko
- Evtl CAS und LT durch Heli der Div, oder auf Antrag der LW
Welche Grundformationen kennt die Brigade und was ist ihr Zweck ()?
- Kolonne: Ag auf schmaler Front (Bsp: Tälern)
- V Formation: keine grosse Tiefe, Gn relativ schwach oder AZ begrenzt
- Box: relativ Breit und doch Flexibel.
- Keilformation: Kontakt mit minimalen Kräften bei hoher Flexiblität
- Formation Linie: breite Front, keine Reserve, eher gefährlich
-
- 1 / 157
-