Mündlichblatt 23
Sehschärfe / Visus / Veränderung im Alter
Sehschärfe / Visus / Veränderung im Alter
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 10.10.2019 / 29.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191010_muendlichblatt_23
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191010_muendlichblatt_23/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
- Definition Visus?
- Umgangssprachliche Synonyme?
> Visus (lat.) = Sehschärfe
> Die Fähigkeit des Auges Dinge scharf zu erkennen
> Das Ausmass der Fähigkeit des Auges Muster und Details zu erkennen.
- Trennschärfe, Auflösungsvermögen
Visus bei unkorrigierter Myopie?
Myopie / Zu erwartender Visus
0.0 / 1.0
-0.25 / 0.9 - 0.8
-0.50 / 0.7 - 0.6
-0.75 / 0.5
-1.00 / 0.4
-1.50 / 0.2
-2.00 / 0.1
Formel zur Berechnung des Visus?
tan sigma = y : a = gegenkathete : Ankathete
Visus = Winkel für Visus 1.0 : aufgelöster Winkel
Sigma = 1 Winkelminute = Visus 1.0
- Optotypen?
- Wann ist Visus 1.0 erreicht?
- Sehzeichen die für die Visus-Messung verwendet werden
- Sehzeichen bestehen aus 5 Teilen
- Visus 1.0 = eine Winkelminute
- Angulare Sehschärfe ist der Kehrwert des Visus
- Visus 1.0 = 2 Punkte sind auf eine Distanz von 1m, 0,29mm voneinander entfernt.
Noniensehschärfe?
- Die Fähigkeit zwei zueinander versetzte Linien wahrzunehmen.
- Circa 3-10x grösser als der Visus
- Wichtig bei der Handhabung von Messinsrumenten
- Die Fähigkeit Formen und Gegenstände zu erkennen. Ist nicht messbar
Zusammenhang Pupille Visus?
Kleiner Pupillendurchmesser = grössere Beugung. Folge = Abnahme des Auflösungsvermögen
Grösserer Pupillendurchmesser = mehr sphärische Aberration. Folge = Abnahme des Auflösungsvermögen
Wie verändert sich der Visus im Alter?
- Mit zunehmenden Alter werden Linse und Glaskörper trüber
- Dadurch nimmt der Visus ab
- Die Pupille wird kleiner = Mehrbeugung und weniger gutes Sehen bei Nacht
Wovon ist das Auflösungsvermögen des Auges abhängig?
- Beschaffenheit des Objekts
- Struktur der Netzhaut
- Qualität des optischen Systems Auge
Zusammenhang Visus/ Distanz / Objektgrösse?
- Der Visus muss nicht auf eine fixe Distanz gemessen werden
- Die Objektgrösse ist immer proportional zur Distanz!
- Der Winkel zB für Visus 1.0 bleibt also immer gleich
Was ist AMD?
Altersbedingte Makuladegeneration
- Die Makula ist die Stelle des schärfsten Sehens
- Das Pigmentepithel der Netzhaut hat die Funktion einer Müllabfuhr. Sie soll die Abfallprodukte der lichtempfindlichen Zellen möglichst vollständig entsorgen. Mit zunehmendem Alter sammeln sich Rückstände (Fette und Proteine) an. Diese sind als Drusen (weisse Punkte) erkennbar.
- GeradeLinien erscheinen krumm im Zentrum
Trockene und Feuchte AMD?
- 85% haben die trockene AMD, die Krankheit schreitet bei dieser Form nur langsam fort. Die Rückstände im Pigmentepithel beeinträchtigen die Versorgung der Netzhaut. Farben erscheinen blasser, Adaption dauert länger, später gehen Sinnerzellen zu Grunde.
- Die feuchte Form verläuft schneller und agressiver. Es kommt zu Blutungen unter dem Pigmentepithel
Wie kann eine AMD vorgebeugt werden?
- Nicht Rauchen
- Blutdruck normal/tief halten
- Auf eine ausgewogene Ernährung achten
- Augen vor UV-Strahlung schützen
- Evtl. Nahrungsergänzungsmittel
Wie kann eine AMD therapiert werden?
Bei der trockenen Form kann man mit einer Vitamin und Mineralstoffreichen Ernährung einen positiven Effekt erzielen. Bei der feuchten Form können aussprossende und undichte Gefässe mit einem Laserstrahl verödet werden. Leider kann diese Methode auch gesundes Gewäbe beschädigen. Es gibt auch Medikamente, die Neubildungen von Blutgefässen hemmen.
Bifokaltypen?
S-Typ (straight)
C-Typ (curved)
E-Typ (executiv)
R-Typ (round) auch K-Typ (kryptok)
P-Typ (pntoskopisch, ähnlich wie C-Typ, nur mit abgerundeten Ecken)
Welche Bifokal Typen können bildsprungfrei hergestellt werden?
S-Typ
E-Typ
R-Typ
P-Typ
Was ist der Bildsprung? Wovon ist er abhängig?
- Der Bildsprung ist die Differenz der prismatischen Ablenkung ober- und unterhalb der Segmentoberkante
- Abhängig von der Addition und der Distanz vom optischen Mittelpunkt des Segments zur Trennlinie
Zentrierung Bifokalgläser?
Bei natürlicher Kopf- und Körperhaltung (Nullblickrichtung) Trennkante auf Unterlidkante (bzw. in höhe des unteren Irisrandes)
Zentrierung Trifokalgläser?
Obere Trennkante bei natürlicher Kopf- und Körperhaltung in Nullblickrichtung auf der Höhe der unteren Pupillenrandes
Wie sollte die Addition bei Bifokalgläsern gemessen werden? Weshalb?
1. Konkavseitige Messung des Fernteils
2. Konvexseitige Messung des Fernteils
3. Konvexseitige Messung des Nahteils
--> Differenz der zweiten und dritten Messung = Add
Bei der konkavseitigen Messung treffen parallele Strahleen auf das Nahteil. In wirklichkeit treffen aber divergente Strahlen auf das Glas. Es kommt zum Messfehler, welcher bis zu 0.75dpt ausmachen kann.
Was ist ein Slab-off und wozu dient er?
- Slab-off = Höhenausgleichsprisma
- Wird nur auf dem schwächeren Plusglas, stärkeren Minusglas angeschliffen
- Bei Bifo, Trifo und Gleitsichtgläsern möglich
- Verringerte Doppelbilder beim Blick in die Nähe bei Anisometropie.
>Hinweise: Bei Anisometropie gibt es mit Kurzkanalgläsern weniger Probleme!
Vor- und Nachteile von Vorderflächenprogressionen?
+ Eigenvergrösserung wird im Nahbereich grösser
- Kein Schlüssellocheffekt = Progressionszone ist schmaler
Vor- und Nachteile von Rückflächenprogression?
+ Schlüssellocheffekt
+ Schaukeleffekt ist kleiner und sieht ästhetisch schöner aus, weil die Eigenvergrösserung überal gleichmässig ist
+ Es können Halbfabrikate verwendet werden
- Werden sehr flach hergestellt = noch weniger Eigenvergrösserung
Eigenschaften Zweiflächen-Progression?
- Beide Glasflächen müssen bearbeitet werden
- Weniger Flächenastigmatismen! (die der vorder- und rückfläche können sich zum Teil kompensieren)
- Diese Technik gewinnt an Beliebtheit
Unterschied Degression / Progression?
- Degression = Korrekturabnahme vom Nah zum Zwischen bzw. Fernbereich
- Progression = Korrekturzunahme vom Fern- zum Nahbereich
Eigenschaften Raumgläser?
- Werden oft mit Degression angegeben
- Etwa doppelt so breiter Nahbereich im Vergleich zum Gleitsichtglas
- Auch breiterer Zwischenbereich
>Book: deg 0.75 bis 1.00
>PC: deg 1.25 bis 1.50
>Raum: deg 1.75 bis 2.25
jeweils abhängig von der Addition
-
- 1 / 25
-