Buchhaltung SIU
SIU Buchaltung by Andreas Leuthold
SIU Buchaltung by Andreas Leuthold
Kartei Details
Karten | 50 |
---|---|
Lernende | 45 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 09.10.2019 / 29.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191009_sia
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191009_sia/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was gehört zum Umlaufvermögen?
Kasse, Bank, Debitoren (FLL), Vorräte (z. B. Warenlager), aktive Rechnungsabgrenzung
Was ist eine stille Reserve?
Verborgene Unterbewertung von Aktiven oder Überbewertung von Passiven.
Was bedeutet 'goldene Bilanzregel'?
Langfristiges Vermögen soll durch langfristiges Kapital gedeckt sein.
Nenne zwei Gründe für Abschreibungen
1. Wertverlust abbilden, 2. Verteilung der Anschaffungskosten über die Nutzungsdauer (periodengerechte Erfolgsermittlung).
Was ist eine Abschreibung?
Die buchhalterische Erfassung des Wertverlusts eines Anlageguts über dessen Nutzungsdauer.
Was bedeutet 'Inventar' im Rechnungswesen?
: Ein detailliertes Verzeichnis aller Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens am Bilanzstichtag
Was sind Rückstellungen?
: Fremdkapital für ungewisse Verpflichtungen bezüglich Höhe, Zeitpunkt oder Empfänger.
Was ist der Cashflow?
Er misst den Geldzufluss aus dem operativen Tagesgeschäft - also wie viel flüssige Mittel erwirtschaftet wurden.
Wie lautet das Prinzip der doppelten Buchhaltung?
Jeder Geschäftsfall wird zweimal erfasst: einmal im Soll (links) und einmal im Haben (rechts).
Was ist der Unterschied zwischen Aufwand und Ausgabe?
Aufwand beeinflusst den Erfolg, Ausgabe beeinflusst die Liquidität. Abschreibungen z. B. sind Aufwand, aber keine Ausgabe.
Was ist eine mehrstufige Erfolgsrechnung?
Eine Erfolgsrechnung, die in Bruttoergebnis, Betriebsergebnis und Reingewinn unterteilt ist.
Welche vier Grundsätze gelten bei der Bewertung in der Bilanz?
1. Wahrheitspflicht, 2. Vorsichtsprinzip, 3. Fortführungsprinzip, 4. Stetigkeit.
Was zeigt die Aktivseite der Bilanz?
Die Mittelverwendung: wie das Kapital investiert wurde (z. B. Kasse, Debitoren, Vorräte, Maschinen).
Was zeigt die Passivseite der Bilanz?
: Die Mittelherkunft: woher das Kapital stammt (z. B. Eigenkapital, Darlehen, Verbindlichkeiten).
Was ist der Unterschied zwischen Kontenrahmen und Kontenplan?
Kontenrahmen ist eine allgemeine Vorlage mit systematischer Gliederung aller Konten. Der Kontenplan ist die unternehmensspezifische Auswahl und Anpassung daraus.
Was bedeutet 'erfolgsneutral'?
Ein Geschäftsfall betrifft nur Bilanzkonten, z. B. Aktivtausch oder Passivtausch.
Wie beeinflusst eine Ertragsbuchung das Eigenkapital?
Das Eigenkapital nimmt zu
Wie beeinflusst eine Aufwandsbuchung das Eigenkapital?
Das Eigenkapital nimmt ab
Was ist der Unterschied zwischen Aufwand und Ertrag?
Aufwand ist ein Werteverzehr, Ertrag ist ein Wertezuwachs.
Was ist das Eigenkapital?
Der Anteil der Eigentümer am Vermögen der Unternehmung nach Abzug aller Schulden.
Was gehört zum Anlagevermögen?
Maschinen, Fahrzeuge, Mobiliar, Immobilien, Finanzanlagen mit langfristigem Zweck.
Was gehört zum Umlaufvermögen?
Kasse, Bank, Debitoren (FLL), Vorräte (z. B. Warenlager), aktive Rechnungsabgrenzung.
Was bedeutet der Begriff 'Reinvermögen'?
Eigenkapital = Vermögen - Schulden.
Wann beginnt die MWST-Pflicht?
Ab CHF 100'000 Jahresumsatz in der Schweiz
Was ist eine stille Reserve?
Verborgene Unterbewertung von Aktiven oder Überbewertung von Passiven.
Was bedeutet 'goldene Bilanzregel'?
Langfristiges Vermögen soll durch langfristiges Kapital gedeckt sein.
Was ist das Hauptziel der Betriebsbuchhaltung (BEBU)?
Kostenkontrolle, Kalkulation, Wirtschaftlichkeitsanalyse.
Was ist der Unterschied zwischen interner und externer Buchhaltung?
Intern: für Management (BEBU), extern: gesetzlich (FIBU).
Was bedeutet Rentabilität?
Verhältnis von Gewinn zum eingesetzten Kapital.
Was ist der Liquiditätsgrad II?
Flüssige Mittel + Forderungen x 100 / kurzfristiges Fremdkapital.
-
- 1 / 50
-