Pflanzenphysio
Fragenzusammenstellung aus Altklausuren (Pflanzenphysiologie)
Fragenzusammenstellung aus Altklausuren (Pflanzenphysiologie)
Kartei Details
Karten | 82 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 18.09.2019 / 29.07.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190918_pflanzenphysio
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190918_pflanzenphysio/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Das oamotische Potential , einer 100 mM Glucose-Losung kann mit Hife der
allgemeinen Gaskonstante R= 8,31 J (mol K)^-1 berechnet werden und beträgt bei 20 Grad.
Folgende Substanzen werden nicht im Phloem transportiert
Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
Welche der folgenden Entwicklungsbezogenen Prozesse werden nicht durch Auxine
kontroliert?
Das Phytohormon Abscisinsäure bewirkt...
Welche der folgenden Prozesse sind typische Roticht-gesteuerte Reaktionen in
Pflanzen?
Folgende Prozesse sind typische Blaulicht-gesteuerte Reaktionen in Pflanzen
Cytokinine sind für die Lebens- und Entwicklungsfähigkeit der Pflanze essentielle
Phytohormone. Welche der genannten Enzyme sind für ihre Biosynthese und ihren
Abbau verantwortlich?
Folgende Prozesse sind typische Reaktionen in Pflanzen, die durch Gibberelline
kontrolliert werden?
Welche der folgenden Prozesse werden durch Ethylen kontrolliert?
Aus welcher/welchen Vorstufe(n) wird das Wachstumshormon Auxin in der Pflanze synthetisiert?
Welche Prozesse kontrollieren die in der Zelle vorliegende IAA-Menge?
Die Succinat-Dehydrogenase ist ein Enzym des Citrat-Zyklus, das die Oxidation von Succinat zu Fumarat katalysiert. Gibt man Malonat zu dem Reaktionsansatz hinzu, wird die Geschwindigkeit der Enzymreaktion reduziert. Erhöht man jedoch die Substratkonzentration, dann nimmt die Rate der Enzym-katalysierten Reaktion wieder zu.
Welche Aussage über Malonat ist richtig?
Welche der folgenden Aussage(n) zur Anpassung von Pflanzen an hohe Lichtintensitäten ist/sind richtig?
Welche(s) der/des folgenden Elemente werden/wird zu den pflanzlichen Makronährstoffen gezählt?
Welche Aussage(n) über den pflanzlichen Nährstoff Magnesium ist/sind richtig?
Welche Aussage(n) zur Nährstoffassimilation ist/sind richtig?
Sie stellen 500 ml einer 20 %igen (w/v) Calciumchlorid-Lösung (CaCl2) her. Die molare Masse von CaCl2 beträgt 110,98 [g/mol]. Welche Aussage(n) ist/sind richtig?
Welche der folgenden Aussagen zur Guttation ist/sind richtig?
Welche Aussagen zur Nutzung von Licht in der Photosynthese sind richtig?
Welche der folgenden Aussage(n) über die Einheit des Extinktionskoeffizienten ist/sind richtig?
Welche Aussage(n) zur Photosynthese bzw. dem photosynthetischen Elektronentransport ist/sind richtig?
Welche Aussage(n) über den Calvin-Zyklus ist/sind richtig?
Welche Aussagen über die Ribulose-1,5-bisphosphat Carboxylase/Oxygenase
(RubisCO) ist/sind richtig?
Welche Aussage(n) zur Photorespiration ist/sind richtig?
Welche Aussage(n) zum Stärkemetabolismus ist/sind richtig?
Sie haben im Praktikum die Eigenschaften der Alkoholdehydrogenase (ADH) untersucht. Welche Aussage(n) zur ADH ist/sind richtig?
Welche Aussagen zum Vergleich von C3- und C4-Pflanzen ist/sind richtig?
-
- 1 / 82
-