DP
Dia
Dia
Fichier Détails
Cartes-fiches | 162 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 05.08.2019 / 04.08.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190805_dp
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190805_dp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Itemkennwerte (AK)
Gütekriterien (AK)
Unterscheidung von Verhaltensbeobachtungen (AK)
. Unterscheidung von Verhaltensbeobachtungen (AK)
Beobachtungseinheite (AK)
Time vs. Event Sampling (AK)
Verzerrungstendenzen (AK)
Verzerrungstendenzen AK
. Gütekriterien Verhaltensbeobachtung
Funktionen der Klassifikation (AK)
Kostenübernahme durch Krankenkassen erfolgt bei…
Ebenen des ICD-10
DSM-IV
Klassifikationsfehler
Bei einem Test wird der Selektionswert erhöht.
Definition der psych. Diagnostik: Kreuze die richtige Antwort an
Teilaspekte der psych. Diagnostik
Gesetzliche Rahmenbestimmungen
Grundvoraussetzungen psychometrischer Tests
Rationale Methode
Externale Methode
Externale Methode
Induktive Methode
Induktive Methode
Prototypenansatz
Welche/s der folgenden Konstruktionsprinzipien ist theoriegeleitet?
Welche Aussagen zur Vorgehensweise bei der Testkonstruktion sind wahr? (Tut)
Welche/s dieser statistischen Verfahren ist/sind Grundlage des induktiven Konstruktionsansatzes? (Tut)
Welche Aussagen zum Prototypenansatz sind falsch? (Tut)
Die Itemschwierigkeitmacht Aussagen über? (Tut)
-
- 1 / 162
-