Staatsexamen 2019 (B)
Staatsex. (300-538)
Staatsex. (300-538)
Kartei Details
Karten | 238 |
---|---|
Sprache | Français |
Kategorie | Scherzfragen |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 03.08.2019 / 05.08.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019_b
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019_b/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Cotrimoxazol prophylaktisch
Nein, die häufigsten
Bei einer Lebenserwartung <10 J. (Alt, Multimorbid) nicht mehr
Neurostatus Depression eruieren Syphilis-Test TSH Cortison im 24h-Urin
AB i.v. und OP (keine Corticostereoide)
4-8 J.
Vancomycin p.o.
im unteren Teil des linken Oberlappens
Urinuntersuchung auf Erreger (Chlamydien, Gonorrhoe, Shigellen, Campylobacter)
essentieller Tremor
Lähmung N. radialis Darmkoliken Anämie zudem: Aminolävulinsäure im Blut hoch
Thymom
dichtest gepackte kleinste, dunkle Zellen mit einigen wenigen helleren dazwischen.
Während der ganzen SS und 16 Wo nach Geburt darf nicht gekündigt werden
Blasenbildung (SJS)
Insulin, Kalium und NaCl i.v., bei Normalisierung der Blutglucose Insulin reduzieren und Glc i.v. zusätzlich (Zellen brauchen Ernährung!)
klassische: Penicillin G/V (hochpotent gegen Streptokokken und Neisserien sowie Treponema pallidum Flucloxcillin/Dicloxacillin: Staphylokkoken-Penicilline (keine anderen Bakterien) Aminopenicilline (Amoxicillin, Ampicillin): Gram + und wenige - Piperacillin/Mezlocillin: gram + und viele gram - -> Zugabe von Betalactamasenhemmer bei den letzten zwei erweitert das Spektrum im gram - Bereich und macht sie auch gegen Anaerobier wirksam.
Gleiches SSRI akut wieder geben, schleichender Entzug versuchen.
Hypertonie ab: Neugeb: 90/50 1 Jahr: 100/60 4 Jahre: 110/70 8 Jahre: 115/75 12 Jahre: 125/80 >16 jahre: 135/90
Hypertonie und Diarrhoe, zudem evt. RF-Aspekte je nach Lage (Abdomenzunahme, Horner-Syndrom, etc.). Auch Fieber, Sz. und Kleinwuchs.
Whs. Mundboden-Ca da schnelles Wachstum, auch wenn typischerweise nicht gut verschiebbar und evt. Schmerzen.
Intubation und Beatmung wenn nötig. Eine chirurgische fixation ist einer konservativen Th. nicht überlegen, sollte jedoch in Betrach gezogen werden, wenn eine Thorakotomie (Bsp. für eine Lungenläsion) sowieso schon gemacht wird.
Abdomen-Sono
Eher Volvulus. Der nicht verspätete Mekoniumsabgang (12-24h) spricht eher gegen M. Hirschsprung, ansonsten passt es auch sehr gut.
Am Handrücken
Abdomen und Becken-CT
Konisation
1: bei Persistenz >2J. und HPV+: Konisation 2: bei Persistent >1J. (egal ob HPV oder nicht): Konisation 3: sofort large-loop Konisation
Oxytocin i.v.
Abwarten und beobachten
-
- 1 / 238
-