Staatsexamen 2019 (B)

Staatsex. (300-538)

Staatsex. (300-538)


Fichier Détails

Cartes-fiches 238
Langue Français
Catégorie Devinettes
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 03.08.2019 / 05.08.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019_b
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019_b/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Th. und Th.-Verlauf eines ketoazidotischen Komas (bei DM 1)

Insulin, Kalium und NaCl i.v., bei Normalisierung der Blutglucose Insulin reduzieren und Glc i.v. zusätzlich (Zellen brauchen Ernährung!)

Penicilin-“Gruppen”

klassische: Penicillin G/V (hochpotent gegen Streptokokken und Neisserien sowie Treponema pallidum Flucloxcillin/Dicloxacillin: Staphylokkoken-Penicilline (keine anderen Bakterien) Aminopenicilline (Amoxicillin, Ampicillin): Gram + und wenige - Piperacillin/Mezlocillin: gram + und viele gram - -> Zugabe von Betalactamasenhemmer bei den letzten zwei erweitert das Spektrum im gram - Bereich und macht sie auch gegen Anaerobier wirksam.

Entzugssymptomatik bei SSRI-Absetzversuch: Vorgehen

Gleiches SSRI akut wieder geben, schleichender Entzug versuchen.

BD-Normwerte im KK-Alter (resp. Grenzwerte)

Hypertonie ab: Neugeb: 90/50 1 Jahr: 100/60 4 Jahre: 110/70 8 Jahre: 115/75 12 Jahre: 125/80 >16 jahre: 135/90

Typ. Sy Neuroblastom

Hypertonie und Diarrhoe, zudem evt. RF-Aspekte je nach Lage (Abdomenzunahme, Horner-Syndrom, etc.). Auch Fieber, Sz. und Kleinwuchs.

Seit Wochen neu augetretener, gut verschieblicher Knoten, indolent, submandibulär bei altem Pat; keine Entzündungszeichen: Diagn?

Whs. Mundboden-Ca da schnelles Wachstum, auch wenn typischerweise nicht gut verschiebbar und evt. Schmerzen.

Th. einer Flailing Chest mit Dyspnoe

Intubation und Beatmung wenn nötig. Eine chirurgische fixation ist einer konservativen Th. nicht überlegen, sollte jedoch in Betrach gezogen werden, wenn eine Thorakotomie (Bsp. für eine Lungenläsion) sowieso schon gemacht wird.

Vd. a. Invagination: Diagn. Schritte

Abdomen-Sono

Galliges Erbreichen bei Neugeb (10 Tage) mit nicht verspätetem Mekoniumsabgang (12h), keinem Stuhl seit 12h und Apathie. Kein Peritonismus: Diagn.?

Eher Volvulus. Der nicht verspätete Mekoniumsabgang (12-24h) spricht eher gegen M. Hirschsprung, ansonsten passt es auch sehr gut.

Wo ist ein Venflon bei Spinalanästhesie bevorzugt zu legen?

Am Handrücken

Vd. a. Kolon-Ca mit akuten Bauchsz. und Stuhlwalze: Welche BG?

Abdomen und Becken-CT

Th. Vd.a. CIS der Portio bei Bestätigter High-Grade Leasion

Konisation

Th. CIN 1-3 bei Portio

1: bei Persistenz >2J. und HPV+: Konisation 2: bei Persistent >1J. (egal ob HPV oder nicht): Konisation 3: sofort large-loop Konisation

Atone Blutung postpartal bei Vollständig ausgestossener Placenta: Th.

Oxytocin i.v.

Vd. a. Makrosomie bei bis anhin normalem Geburtsverlauf mit 4cm offenem Cervix und Kopf 1cm kranial der Interspinallinie: Management

Abwarten und beobachten

Zeitpunkt Impfungen CH, was wenn Kind nicht den Perzentilen entspricht?

Totimpfungen (DTP, HiB, IPV) mit 2, 4, und 6 Monaten. Erste MMR um 12 Monaten. Bei Kleinwuchs/nicht adequatem Gewicht erst recht zeitgemäss impfen (nicht verzögert).

Normaldruck Auge (+ wie beim ak./chronischen Glaukom?)

10-21 mmHg (beim akuten Glaukom fast immer, beim chronischen häufig höher)

Alte Pat mit beginnendem Katarakt, GF-Ausfällen zentral und Visus von 0.1 und 0.6, Drusen, Blutungen und Makulaödem zudem exkavierte Pupillen, Augendruck im oberen Normbereich: Diagn.

altersbedingte Makuladegen. (Nicht chronisches Offenwinkelglaukom, Drusen passen gar nicht)

Sy. und Th. Nävus flammeus

Kann von Geburt an vorhanden sein oder sich im frühen Kindesalter entwickeln, zeigt keine Rückbildungstendenz. Keine Th. nötig.

18-jährige mit rez. Quaddeln untersch. Lokalisation, welches ist der wichtigste Schritt in der Diagnosefindung?

eine ausführliche Anamnese (noch keine weitere Diagn. gerechtfertigt wie Biopsien oder Blutwerte)

Th. allergische Rhinitis akut und chronisch

akut-Th.: Antihistaminika langzeit-Th.: lokale Glucocorticoide oder spezifische Immunth.

Postexpositionsprophylaxe Hep B

bekannte Titerbestimmung Anti-HBs >1000 innerhalb der letzten 10 Jahre: keine Geimpft ohne Titerbestimmung: Anti-HBs sofort bestimmen: >100 keine Th., 10 - 99 sofort HBs-Ag bestimmen und nur Aktivimpfung, <10 sofort Anti-HC und ABs-Ag abnehmen und sofort Th. ohne warten (aktive und passive Simultanimpfung) nicht geimpft: sofort Hbs-Ag/Anti-HC und Anti-HbS abnehmen und sofort Simultanimpfung

Attributales Risiko vs. Populationsbezogenes AR

AR: Wie viele KH-Fälle einer gewissen Exposition zugerechnet werden kann (Bsp. 1 mehr Ca. im Jahr bei Rauchen vs. Nicht-Rauchen (Bsp. 1.2 vs 0.2) PAR: Das AR multipliziert mit der Prävalenz der Exposition in der Population (Bsp. 30% Raucher-> PAR 0.3xAR)

Wer übernimmt Kosten eines Akuten Bandscheibenvorfalles während der Arbeit

KK (keine Berufs-KH, ausser der Pat trug jahrelang schwere Lasten oder ist vertikalen Schwingungen ausgesetzt)

Zuständig für die Finanzierung von Umschulungen?

IV

Pat. mit Schwindel und Stürzen beim Gehen bei keinen Beschwerden im Sitzen und Vd.a. M. Parkinson: nächste Diagnostik bzgl. Stürzen?

Schellong (nicht eine Parkinson-Abklärung oder Tilt-Table Test o. ä.)

Koma bei älterer Pat in heissem Raum aus dem Nichts, nicht tastbarer Puls, sehr tiefer BD, Schweissig, warme Peripherie: Diagn.?

vaso-vagale Reaktion bei Exsikkose

Auskultatorisch gleich bleibende Aortenstenose (2. HT jedoch nicht mehr hörbar) und neu aufgetretene Synkope: Ursache?

jetzt eine schwere symptomatische Stenose geworden. (Muss die Lautstärke des Systolikums nicht verändern)

Macht Mefloquine eine Agranulocytose?

Nein, aber andere Malariamittel evt. schon

Palpable LK und Splenomegalie bei Fieber und Pancytopenie nach Tropenrückkehr: Diagn.

akute HIV-Infektion (laut BAG, macht eigentlich wenn dann erst im Stadium 2 Zytopenien, im akuten Stadium 1 ähnlich Mononukleose, das passt also)

Def. einfach-fokale Epilepsie

Ohne Bewusstseinsstörung (Auch nicht Absenzen-ähnlich). Mit wäre komplex-fokal

Workup nach Amaurosis fugax

Pat sollten alle ein Carotis-Sono bekommen, in den meisten Fällen auch ein cMRI. Zudem ist eine ausgeweitete Ophtalmologische Abklärung indiziert. (Laut BAG ist “der nächste sinnvolle Schritt” ein Carotis-Sono)

Abklärungen bei Vd. auf HI und Angina pectoris

Echokardiographie. Kein: Lungenszinti, Fahrrad-Ergo bei max. Belastung und auch keine “blinde” hochdosierte Gabe von ACE-Hemmern

lang andauernde Arbeitslosigkeit kann Risiko für was des folgenden erhöhen: Magenulzera, Verkehrsunfälle, Berufsunfälle nach Wiedereingliederung, schlechte Beurteilung der eigenen Gesundheit.

- + + +

Hauptunterscheidungsmerkmal Placenta praevia und Placentalösung

Placenta praevia macht Sz.lose Blutungen, eine Lösung aber Sz. (und zudem evt. Schock)

Blutungen im 1. resp. 2. und 3. Trimester und Bedrohlichkeit

Trimester: Nidationsblutung, Ektopie (physiologisch); Abort, Windei, EUG, Blasenmole (pathologisch) Trimester (und 3.): Zeichnungsblutung (gleich vor Geburt, physiologisch), Placenta praevia (Sz.-lose Blutung aus dem nichts: 10% der Feten versterben), vorzeitige Placentalösung (Dauersz. Blutung nach innen oder aussen: 40% der Feten und 2% der Mütter versterben), Uterusruptur (Sz. und Wehensturm, dann Sz.-losigkeit nach Ruptur: extreme Gefärdung des Fetus)

Berechnung BAK minimal/maximalwert

Minimalwert: -0.1 Promille pro stunde, rückrechnen von Entnahmezeit bis Tatzeit Maximalwert: -0.2 Promille pro Stunde plus 0.2 Promille sicherheitszuschlag. Bsp. Tat 1:00, Entnahme 5:00 (1.2 Promille): Minimal 1.6 Promille, Maximal 2.2 Promille

Vorgehen bei Kind (>13J.) mit Bluthochdruck

>130/80: lifestyle-adaptation und wieder Messen alle 1-2 Wochen, evt. nochmals, wenn nach 3 Besuchen noch hoch 24h-BD-Messung >140/90: lifestyle-adaptation und wieder Messen in 1 Woche, wenn hoch 24h-BD-Messung

AB bei einfachem HWI in SS

Amoxicillin

“Ersatz”-Heparin bei HIT II

Danaparoid, Argatroban oder Fondaparinux (Off-Label)