Elektrische Maschinen/Systemtechnik
PL 2019 Drehstrom & Motoren
PL 2019 Drehstrom & Motoren
Set of flashcards Details
Flashcards | 49 |
---|---|
Students | 24 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Other |
Created / Updated | 31.07.2019 / 25.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190731_elektrische_maschinensystemtechnik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190731_elektrische_maschinensystemtechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was für Motorschutzüberwachungen gibt es?
Indirekte Überwachung = Thermorelais (Bimetall)
Dirkete Überwachung = PTC wird in der Wicklung eingebaut (Wicklungstemperaturüberwachung)
Was kann man einbauen, damit der Anlaufstrom reduziert/verhindert werden kann?
- FU einbauen
- Stern-Dreieck Anlauf
- Softstarter
Welche Anlassverfahren kennst du?
- Softstarter
- Direktanlauf
- FU
- Stern-Dreieck-Anlauf
- Widerstand
- Drosseln
Wie funktioniert das Ständeranlassverfahren?
Verringert den Anlaufstrom durch das herabsetzen der Ständerspannung.
Zähle sie die Motorenverluste die bei einem Motor auftretten können.
- Kupferverluste (Wicklungsverluste)
- Eisenverluste (Wirbelstromverluste, Hystereseverluste)
- Mechanische Verluste (Reibungsverluste)
Nenn ein paar Kühlungsarten auf.
- Selbstkühlung (kleinere Motorel ohne Lüfter, z.B. Universalmotoren, Spaltmotoren)
- Eigenkühlung (an der Antriebswelle ist eine Kühlung eingebaut, z.B. wird bei Dauerbetriebmotoren angewendet. Es wird zwischen Innenkühlung (Wärme wird an die durchströmende Luft abgegeben) und Oberflächenkühlung (Lüfter befindet sicher ausserhalb des Motors) unterschieden.
- Fremdkühlung (Für die Kühlung werden spezielle Lüftermotoren eingesetzt)
Wie funktioniert ein Sanfanlasser? Kurz und bündig
- sanfter Hochlauf durch langsame Erhöhung der Motorenspannung des Drehmoments.
- Begrenzt den Motorenstrom
- Besser mit 3-Phasenansteuerung. Netzrückgewinnungen sind geringer, Motor hat gleichmässiges Drehmoment.
Vor- und Nachteile eines Sanftanlassers.
Vorteil: Schont die Mechanik, verhindert Stromspitzen, günstig
Nachteil: Motorbetrieb nur mit Netzfrequenz möglich, keine Drehzahlverstellung.
Zähle die Nachteile eines Stern-Dreieck-Anlauf zum Direktanlauf.
- Hat im Anlauf nur 1/3 seiner Leistung
- Braucht mehr Platz in der UV
- Förderbänder: ruckartiges umschalten von Stern auf Dreieck.
Was versteht man unter dem Drehfeld? Und wie wird das Drehfeld erzeugt?
Das Magnetfeld, dass sich fortlaufend um die Rotationsachse dreht. Wenn drei um 120° verschobene Spulen vom Dreiphasenwechselstrom durchflossen werden.
Ein Kurzschlussankermotor, welcher am Normalnetz läuft hat acht Pole. Wie gross ist die Drehfeldzahl? \(ns = f*60s/min\over p\)
\(50Hz*60s/min \over 4\)= 750 1/min
Was versteht man unter der asynchronen Drehzahl eines Kurzschlussankermotors?
Die Läuferzahl n ist kleiner als die synchrone Drehzahl.
Wie gross ist der Anlaufstrom eines mittleren Kurzschlussankermotors?
ca. 5 bis 7x IN
Was heisst IP54 auf dem Motor?
IP = International Protection
5 = Staubgeschützt
4 = Spritzwassergeschützt
Durch welche zwei grundsätzliche Möglichkeiten lässt sich die Drehzahl eines Asynchronmotors ändern?
FU = Frequenz ändern
Polzahl ändern = je grösser die Polzahl, desto kleiner die Drehzahl
Welche Leistung erbringt ein Drehstrommotor mit Stern-Dreieck-Starter in Anlaufstellung?
1/3 der Leistung
Was versteht man unter der Baugrösse und was versteht man unter der Bauform bei einem Drehstrom-Asynchronmotor?
Baugrösse = Achsenhöhe Baulänge vom Motor
Bauform = Befestigungsart und Lage
Unter welche Bedingung ist im Drehstromnetz der Neutralleiter stromlos?
Wenn alle Aussenleiterströme gleich gross sind.
Beschreiben Sie wie das Drehfeld bei einem Drehstrommotor zu Stande kommt.
Indem man ein Drehstromnetz am Motor anschliesst bei welchen drei Spulen um 120 Grad versetzt im Strator angeordnet sind.
Was versteht man bei Motoren unter der Synchrondrehzahl und wodurch wird sie bestimmt?
Die Synchrondrehzahl entspricht der Drehfelddrehzahl im Stator und wird durch die Frequenz und die Polpaarzahl bestimmt.
Was versteht man bei einem Drehstrom unter der Verkettung?
Eine Verbindung von den Wicklungen im Motorklemmbrett, entweder Stern oder Dreieck.
-
- 1 / 49
-