
Medientechnologe/in EFZ: d3
Druckdaten personalisieren
Druckdaten personalisieren
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Autor | Roland Spirig, Beat Kneubühler |
Stufe | Berufslehre |
Copyright | dpsuisse |
Zielgruppe | Lernende Medientechnologen |
Erstellt / Aktualisiert | 17.07.2019 / 02.04.2025 |
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Sammlung
Diese Kartei ist Teil der Sammlung Medientechnologe/in EFZ
Beschreiben Sie den Begriff Transaktionsdruck.
Aufbereiten von Datenströmen zu fertigen Dokumenten, können elektronisch oder als Print zum Kunden gelangen
Was ist ein DOM (Document-Output-System)?
Systemarchitektur, die den Prozess avn Anfang bis zum Schluss steuern.
Datenströme aus Host, SAP, Cleint/Server zusammenbringen, konvertieren und neu formatieren.
Welche Outputkanäle können via DOM angesteuert werden?
- Archiv als PDF-A
- Fax (eher veraltet)
- Screen (Smartphones, Tablets, Computer)
- E-Mail als PDF
Wo könnten die Vorteile liegen bei einem Aussand im Transaktionsdruck?
- weniger manuelle Eigriffe
- weniger Fehler
- Withe Space kann zu Werbezwecken eingesetzt werden
- vielseitig einsetzbar
- auf den Kunden zugeschnitten
Erklären Sie den Begriff Datenbank.
Eine Datenbank ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die wesentliche Aufgabe einer Datenbank ist es, grosse Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft zu speichern und benötigte Teilmengen in unterschiedlichen, bedarfsgerechten Darstellungsformen für Benutzer und Anwendungsprogramme bereitzustellen.
Geben Sie vier Beispiele an, wo der Transaktiondruck eingesetzt wird.
- personalisierte Mailings (Direktmailing)
- Krankenkassenabrechnngen
- Versicherungspolicen oder Abrechnungen
- Mahnungen
- Abrechnungen Kreditkarten
Beim Transaktiondruck spricht man auch über das White Space Marketing.
Beschreiben Sie diesen Begriff und geben Sie dazu ein Beispiel an.
Auf Rechnungen, Bankauszügen usw. hat es normalerweise unbedruckter Platz, den sogenannten White Space.
Dieser Platz kann genutzt werden, dem Kunden spezielle Angebote zu machen, da eine Rechnung meistens gelesen wird.
Beispiel: Rechnung für das Smartphone, da kann z.B. ein neues Telefon oder eine neue Diestleistung angeboten werden.
Mit welchen beiden Farbsystemen können Drucker arbeiten für den Transaktionsdruck?
- Tintenstrahl (Inkjet)
- Festtoner (Laserdrucker)
Beim Transaktionsdruck spielt die zu verarbeitende Datenmenge eine wichtige Rolle. Beschreiben Sie weshalb.
Das RIP muss jede Datei verarbeiten. Wenn grosse Datenmengen verarbeitet werden, muss das RIP länger rechnen. Dies könnte die Druckgeschwindigkeit negativ beeinflussen.
Für grosse Auflagen werden bestimmte Maschinen eingesetzt. Beschreiben Sie welche und auch weshalb.
Drucksysteme, die ab Rollen arbeiten. Sie weisen eine höhere Geschwindikeit auf und haben mehr Möglichkeiten, das Produkt weiterzuverarbeiten.
Beim Transaktionsdruck kann nicht immer mit einer sehr hohen Druckauflösung gearbeitet werden, obwohl es technisch machbar wäre. Erklären Sie weshalb.
Bei höherer Auflösung muss das RIP mehr Rechenleistung erbringen, dies würde sich negativ auf die Druckgeschwindigkeit auswirken.
Nach dem Transaktionsdruck folgen noch verschiedene Arbeitsschritte, bis das Produkt versandbereit in einem Kuverts verpackt ist. Nennen Sie diese Schritte. Es handelt sich hierbei um eine Papierbahn mit zwei Nutzen.
- Längs- oder Querperforation
- Längsschneiden
- Querschneiden
- ev. Lochen
- Zusammentragen
- Falzen
- in Kuvert einstecken
Für die Automatisierung der Verpackung von Transaktionsdrucken kommen verschiedene Codes zum Einsatz.
Nennen Sie drei.
- OMR (Optical Mark Recognation)
- Barcode
- Datamatrix-Code
- QR-Code
Ein Code für das automatische Verpacken von Massensendungen kann drei verschiedene Funktionen erfüllen.
Welche sind korrekt?
Versandarbeiten können offline und inline erfolgen. Beschreiben Sie die beiden Methoden.
Offline, Drucken und Verpacken getrennt
Inline, Drucken und Verpacken gleichzeitig
Erklären Sie, weshalb Drucken und Verpacken nicht immer inline erfolgen.
Bei umfangreicheren Sendungen würde die Geschwindigkeit verringert werden, weil die Gefahr besteht, dass im Druck ein Engpass entsteht.
Beschreiben Sie den Begriff Transpromodruck.
Beispielsweise Rechnungen oder Kontoauszüge werden zusätzlich mit Werbebotschaften versehen. Man spricht auch von White Space Marketing. So kann eine Rechnung dazu dienen, den Kunden zusätzlich mit einer Werbebotschaft anzusprechen.
Was bezeichnet der Begriff Zielgruppen in Bezug auf den Transpromodruck?
Es erhält nicht jeder Empfänger die gleiche Werbebotschaft. Es wird nach Interessen, Alter, Geschlecht usw. selektioniert.
Nennen Sie zwei Anwendungen für den Transpromodruck.
- Corporate Designs kann integriert werden
- Beilagen direkt farbig aufdrucken
- weitere Produkte oder Dienstleistungen anbieten
- leerstehende Fläche (White Space) kann an Drittanbieter verkauft werden
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Transaktionsdruck und Transpromodruck.
Beim Tansaktionsdruck werden dem Kunden persönliche Informationen zugestellt, beispielsweise Rechnungen.
Beim Transpromodruck handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Tansaktionsdruckes. Da werden nebst den persönlichen Daten weitere Informationen aufgedruckt. Das können Werbebotschaften, Glückwünsche, Spezialangebote usw. sein.
Sie erhalten von Ihrem Reisebüro eine Rechnung für Ihre bevorstehende Reise nach Paris. Sie finden auf dieser Rechnung eine Werbung für das Disneyland. Um was handet es sich hierbei? Erklären Sie.
Klassisches Beispiel von Transpromodruck. Die Rechnung wird mit einer auf die Zielgruppe abgestimmter Werbung versehen.
-
- 1 / 25
-