Was ist der Zweck der Vorrichtung in Verbindung mit den Betriebsmitteln?
- Werkstücke stets in die richtige Lagebestimmung für die Bearbeitung zu bringen
- Dem Werkzeug die notwendige Führung geben
- Eine stets gleiche Genauigkeit der Werkstücke zu erzielen
- Die Nebenzeiten auf ein Minimum zu drücken
- Arbeiter von körperlich schwerer Arbeit zu entlasten
- Mehrmaschinenbedienung zu ermöglichen
Durch was wird die Bezugsebene festgelegt?
Durch die Masseintragung am Werkstück.
Welche Forderungen sind beim Spannen zu erfüllen?
- sicheres Spannen
- wenig Spannstellen
- kurze Spann- und Bedienwege
- geringer Kraftbedarf um Verformen des Werkstücks und Eindrücke zu vermeiden
Wann ist ein Sapnnkeil selbsthemmend?
Wenn der Keilwinkel alpha halb so klein oder kleiner ist als der Reibwinkel
Was sind die Vor- und Nachteile von Spannexzenter?
Vorteil:
- Geringe Herstellkosten
Nachteile:
- geringer Schwenkwinkel
- Abhängigkeit der Spannkraft vom Winkel phi
Unterschied Spannexzenter und Spannspirale?
Die Einsatzmöglichkeiten der Spannspirale sind grösser, weil ein Spannbereich von ca. 30° bis 210° ausgenutzt werden kann.
Was sind die Vorteile des Spannens mit Druckübetrtagungsmedien?
- Erzeugung grosser Kräfte
- Einfache Kraftübersetzung
- Einfache Änderung der Kraftrichtung
- Einzel- und Mehrfachspannung
- Verspannen labiler Werkstücke wird durch einstellbare Spannkräfte verhindert
- Physische Entlastung des Bedienenden
Vorteile des Spannens mit Luft?
- grosse Betriebssicherheit
- einfache Wartung
- einfache Übertragung der Druckluft mit Schläuchen
- keine Rückflussleitungen
- zentrale Erzeugung der Druckluft
- geringer Platzbedarf bei zentraler Erzeugung
- geringer Kostenaufwand bei vorhandenem Druckluftnetz
- Explosions- und Kurzschlusssicherheit
- grosser Kraft- und Geschwindigkeitseinstellbereich
- Überlastbarkeit ohne Folgen für die Pneumatik