Die Gewebe des Körpers - RSL2019F
BAP Kapitel 5.5
BAP Kapitel 5.5
Kartei Details
Karten | 46 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 24.06.2019 / 24.07.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190624_die_gewebe_des_koerpers_das_nervengewebe_rsl2019f
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190624_die_gewebe_des_koerpers_das_nervengewebe_rsl2019f/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Aus was besteht die Hülle, mit welcher die Schwann-Zelle, das Axon z.T. mehrfach umhüllt?
Fett-Eiwess-Gemisch, dem Myelin
Wie wird die schützende Myelinummantelung genannt?
Markscheide oder Myelinscheide
Was wird durch die dicke Myelinschicht erhöht?
Die Übertragungsgeschwindigkeit für ausgehende Nervensignale
Wann beginnt die Markscheidenentwicklung und wie lange dauert sie etwa?
Sie beginnt vor der Geburt und dauert etwas bis in das zweite Lebensjahrzehnt.
Wie werden die Bereiche genannt, welche die Myelinschicht der markhaltigen Nervenfasern immer wieder kurz unterbrechen?
Ranvier-Schnürringe
Was ist die saltatorische Erregungsleitung?
Die Erregung "springt" von Schnürring zu Schnürring (saltatorische = sprunghaft).
Was ist der Unterschied von marklosen Nervenfasern zu markhaltigen Nervenfasern?
Marklose Nervenfasern haben nur eine dünne Myelinschicht und dadurch eine geringe Leitunggeschwindigkeit, da das Nervensignal nicht "springen" kann, sondern Stück für Stück am Axon entlang "gehen" muss.
Was sind efferente Nervenfasern?
Nervenfasern, welche vom ZNS in die Peripherie ziehen.
Wie heissen die efferenten Nervenfasern wenn diese einen Skelettmuskel versorgen?
Motorische Nervenfaser
Was sind afferente Nervenfasern?
Das sind zum ZNS ziehende Nervenfasern.
Wie heissen afferente Nervenfasern wenn sie Informationen von Sinneszellen oder Sinnesorganen leiten?
Sensible oder sensorische Nervenfasern
Wie ist ein Nerv in sich aufgeteilt? 3 Schichten welche die Nervenhülle bilden
- Jede einzelne Nervenfaser ist von einer zarten Bindegewebshülle umgeben, dem Endoneurium
- Bündel parallel verlaufender Nervenfasern werden gemeinsam in das Perineurium eingebettet.
- Bündel solcher Nervenfaserstränge bilden schliesslich den sichtbaren Nerv, der vom Epineurium umhüllt und mit der Umgebung verbunden wird.
Was ist ein motorischer, ein sensibler und ein gemischter Nerv?
- Ein motorischer Nerv enthällt nur motorische Fasern
- Ein sensibler Nerv enthält nur sensible Fasern
- Ein gemischter Nerv enthält motorische und sensible Fasern
Wie heissen die Bereiche im ZNS, in denen die markhaltigen Nervenfasern verlaufen?
Weisse Substanz
Wie wird eine grössere Ansammlung von eng beieinanderliegenden Nervenzellkörpern mit ihren Dendriten genannt?
Graue Substanz
Aus welchen zwei Zelltypen besteht das Nervengewebe?
- Den Neuronen (Nervenzellen)
- Den Gliazellen (Stützzellen)
Was unterscheidet die Neuronen zu anderen Körperzellen?
- Neuronen haben eine Zellmembran, die elektrische Signale erzeugt und mithilfe von Botenstoffen und Rezeptoren Signale empfangen kann
- Dendriten und Axone bilden für die Informationsübermittlung spezielle Kontaktstellen zu anderen Zellen
- Die Neuronen haben z.B. die Ernährungsfunktion verloren
Gibt es beim Erwachsenen neuronale Stammzellen?
Ja
Wie können Neuronen differenziert werden?
Nach Richtung der Signalleitung in afferente, efferente und Interneuronen.
Was sind afferente Neuronen?
Afferente Neuronen leiten Impulse von den Rezeptoren oder peripher liegenden Nervenzellen zum ZNS hin.
Was sind efferente Neuronen?
Efferente Neuronen leiten Impulse vom ZNS weg zu den Zielzellen in der Peripherie.
Was bezeichnet das Zentrale Nervensystem?
Als ZNS werden das Gehirn und das Rückenmark bezeichnet.
Was bezeichnet das PNS?
Das periphere Nervensystem fasst alle durch den Körper ziehenden peripheren Nerven zusammen.
Was sind Interneuronen?
Interneuronen verbinden Nervenzellen innerhalb des ZNS miteinander.
Was gehört zum Zellkörper eines Neurons?
- Der Zellkern
- Das Zytoplasma mit den Zellorganellen
Was für Strukturen sind noch typisch für Nervenzellen?
- Nissl-Schollen
- Stützende Neurofibrillen
Was sind Nissl-Schollen?
Anhäufungen von freien Ribosomen und rauem endoplasmatischem Retikulum
Wie heissen die Fortsätze der Neuronen?
- Dendriten
- Axone (Neuriten)
Was sind Dendriten? Was ist ihre Aufgabe?
- Kurze, baumartig verzweigte Ausstülpungen des Zytoplasmas
- Sie sind zuführende Fortsätze, d.h., sie nehmen Erregungsimpulse aus benachbarten Zellen auf und leiten sie weiter zum Zellkörper
Was sind Axone (Neuriten)? Was sind ihre Aufgaben? Wie lange können sie werden?
- Es sind längliche Ausstülpungen des Zytoplasmas. Sie entspringen am Axonhügel, der Verbindungsstelle zum Zellkörper, ziehen dann als dünne kabelartige Fortsätze weiter und teilen sich am Ende in viele Endverzweigungen (Axonterminale) auf
- Als wegführende Fortsätze leiten sie elektrische Impulse zu anderen Nervenzellen weiter
- Wenige Milimeter (z.B. innerhalb des ZNS) bis zu über einem Meter (z.B. vom Rückenmark zum Fuss)
-
- 1 / 46
-