Dampfturbinenwärter Prüfungsfragen
Dampfturbinenwärter Fragen für die theoretische Prüfung
Dampfturbinenwärter Fragen für die theoretische Prüfung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 40 |
---|---|
Utilisateurs | 47 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 23.06.2019 / 24.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190623_dampfturbinenwaerter_pruefungsfragen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190623_dampfturbinenwaerter_pruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist die kritische Drehzahl?
Schutzeinrichtungen haben die Aufgabe:
Die Auslösung der Schnellschlusseinrichtung wird nicht vorgenommen durch:
Was ist ein Curtis-Rad?
Was ist kein Turbinenläufer?
Welche Lager hat eine Turbine?
Welche Aufgabe hat der Drehzahlwächter?
Wie ist der Schmierölkreislauf?
Was ist richtig?
Wie werden die Ölpumpen angetrieben?
Welche Aufgabe hat der Kondensator?
Was muss bei der Synchronisation übereinstimmen?
Wie muss für Erste Hilfe vorgesorgt werden?
Die Wartung von Dampfkesseln und Wärmekraftmaschinen wird geregelt im:
Wofür ist der Turbinenwärter laut Gesetz verantwortlich?
Was sind die Basiseinheiten im Messwesen?
Was versteht man unter dem Begriff "Arbeit" im physikalischen Sinne?
Was ist die Einheit der Kraft?
Was versteht man unter Leistung?
Was ist nicht die Einheit der Energie?
Was bedeutet Druck im physikalischen Sinne?
Was entspricht 1°C?
Wie ist die Kraft definiert?
Wie ist die Geschwindigkeit definiert?
Was ist nicht die Einheit des Druckes?
Womit wird der Überdruck gemessen?
Wie ist die Wirkungsweise des Dampfes in der Dampfturbine?
Wie erfolgt der Axialschubausgleich bei einer Überdruckturbine?
Was sind keine Bauteile einer Dampfturbine?
Welche Turbinen sind nach dem Nenndampfzustand am Eintritt bezeichnet?
-
- 1 / 40
-