Fachbegriffe Ausscheidung unterstützen
Fachbegriffe zur Ausscheidung
Fachbegriffe zur Ausscheidung
Set of flashcards Details
Flashcards | 43 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 14.05.2019 / 07.11.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190514_fachbegriffe_ausscheidung_unterstuetzen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190514_fachbegriffe_ausscheidung_unterstuetzen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Restharn
Nach der Miktion in der Blase verbleibender Urin
Harnretention
Harnverhalt (trotz voller Blase nicht Wasserlösen können)
Blasenkatheter
steriles Röhrchen, das in Harnblase eingelegt wird, um den Urin abfliessen zu lassen.
Einmalkatheterisierung
einmalig erfolgende Katheterisierung, um Blase zu entleeren oder um sterilen Urin zu gewinnen
Dauerkatheter
Katheterisierung der Harnblase, bei der der Katheter über Tage oder Wochen in der Harnblase verbleibt.
Spezifisches Gewicht des Urins
gibt an, wie viele Gramm gelöster Stoffe in einem Liter Urin enthalten sind.
Urinkultur
Eintauchnährboden werden in steril aufgefangenen Mittelstrahl- oder Katheterurin getaucht und ausgebrütet.
Diuretika
Medikamente, die die Ausscheidung von Wasser und Mineralstoffe bewirken
Insuffizienz
Ungenügende Leistung eines Organs
Diurese
Harnausscheidung durch die Niere
Konsistenz
Festigkeit
Fäzes
Stuhl / Kot
Defäkation
Stuhlentleerung
Flatus
Wind
Diarrhoe / Diarrhö
Durchfall
Urinproduktion
Herstellung von Urin in der Niere
Polyurie
> 2,5 l Urin \ 24h
Oligurie
100 - 500ml Urin / 24h
Anurie
< 100ml Urin / 24h
Pollakisurie
häufiges Wasserlösen kleiner Mengen
Nykturie
nächtliches Wasserlösen
Hämaturie
Blut im Urin
Proteiurie
Eisweiss im Urin
Leukozyturie
Leukozyten im Urin
Pyurie
Eiter im Urin
Bakteriurie
Bakterien im Urin
Dysurie
schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlösen
Zystitis
Blasenentzüdung
Pyelitis
Entzündung des Nierenbeckens
Pyelonephritis
Nieren- und Nierenbeckenentzündung
-
- 1 / 43
-