KKT Rohrverbindungen Kältetechnik
Tabelle für Kapillarlötprinzip/ Hartlote nicht abfragbar Tabellenbuch S. 242/424 !
Tabelle für Kapillarlötprinzip/ Hartlote nicht abfragbar Tabellenbuch S. 242/424 !
Fichier Détails
Cartes-fiches | 20 |
---|---|
Utilisateurs | 42 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 28.04.2019 / 11.12.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190428_rohrverbindungen_kaeltetechnik
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190428_rohrverbindungen_kaeltetechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist Cd?
Cadmium, gesundheitsschädlich
Welche Bedeutung hat Phosphor beim Löten?
Ein Flussmittel, löst Rost und andere Stoffe
(Phosphorhartlot wird bei Cu- Cu verwendet)
Was ist wichtig für eine Lötnaht?
- Ist eine Legierung
- Cu sauber
- Metallisch rein
- Lot fließt in komplette Länge
Beispiele für nichtlösbare Verbindungen?
- Schweißen
- Hartlöten
- Pressen
Beispiele für lösbare Verbindungen?
- Bördel
- Flansch
Warum ist Weichlöten nicht zugelassen in der Kältetechnik?
Weil die Temperaturen an den Maschinen hoch sein können, Naht könnte schmilzen
Was ist Löten?
- Grundwerkstoff bleibt fest, Lot schmilzt
- Bis 450'C Weichlöten
- Über 450'C Hartlöten
Was ist Schweißen?
Grundwerkstoff wird geschmolzen,
Flüssiges Material + flüssiges Lot
Was kann nicht mit Silber gelötet werden?
Aluminium und Titan
Was ist die Arbeitstemperatur?
Ist die Temperatur bei der der Werkstoff erwärmt ist und das Lot schmilzt.
Was ist mit der Querschnittsfläche A gemeint?
Die Querschnittsfläche im Inneren des Rohres, (ohne die Wände) auf der KM ist
Beispiele für KM-führende Rohrleitungen?
- Stahl-/ Edelstahlrohre (Amoniak/ CO2)
- Kunststoff (Schläuche an vibrierenden Bauteilen)
- Cu-Rohre
Welche Vorteile hat Kupferrohr?
- Gut zu verarbeiten
- Löten, biegen, pressen, Schweißen
- Kälte/Wärmeresistent
- Wärmeleitend
- Witterungsbeständig (Oxidschicht)
- Hält Drück aus
- KM/ Öl resistent
Was bedeutet Folgende Bezeichnung:
Kupferrohr EN 12735-1 R290 28×1,5
- Benennung
- Nummer der Norm
- Zugfestigkeit [N/mm2 ]
- Querschnittsmaße
Was bedeutet die Zugfestigkeit R220?
- 220N/mm2 Zugfestigkeit
- Weichgeglühtes Rohr (kaltumformbar bis 22mm)
Was bedeutet die Zugfestigkeit R290?
- 290N/mm2 Zugfestigkeit
- Hartes Rohr (Stangenrohr)
- Warmumformbar (praktisch nicht möglich, darf nicht durch direkte Flammeneinwirkung ausgeglüht werden)
- Kaltumformbar
Was sind Bestandteile der Norm für Kältetechnische Kupferrohre?
- Abmessung
- Werkstoff
- 99,9% Cu
- 94% Cu, ca.6%Fe (K65 Rohr )
- Innen gereinigt von Fetten, Ölen und der Oxidschicht
Was ist bei Bördelverbindungen zu beachten?
- Nur bei weichgeglühtem Rohr
- Rechtwinklig abschneiden (Rohrschneider)
- Entgraten
- Bördelmuttern sind gegen Schwingungen und Einfrieren zu schützen
- Mit Drehmomentschlüssel anziehen
Bei welchem Durchmesser darf welche Kraft aufgewendet werden, wenn man einen Bördel anzieht?
6mm max. 18Nm
10mm max. 42Nm
12mm max. 62Nm
15mm max. 77Nm
18mm max. 110Nm
Was bedeutet die Zugfestigkeit R300?
Zugfestigkeit von 300 N/mm2
-> K65 Rohre (94% Cu, 6% Eisen und weitere Stoffe)
Für hohe Drücke (Transkritische Anlagen)
-
- 1 / 20
-